• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

concorde Rahmen Frage

concorde

Neuer Benutzer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

um mich kurz vorzustellen ich bin neu im "Rennrad Sport" :)
und habe mir sozusagen mein erstes Rennrad gebraucht gekauft...

Und habe bezueglich einem Rahmen mal eine Frage!

Ich habe mir ein Rennrad zugelegt und hab mal ein wenig gestoebert und wollte wissen Auswelcher Zeit und was genau das fuer ein Rahmen ist

da ich einen solchen Rahmen eher selten gesehen habe, was das genau ist was ich da habe und aus welcher zeit das ungefaehr stammt es handelt sich um ein Concorde (astore) Rahmen mit "muffentechnik" (?) und diesen schoenen herzen
aber schaltung und alles ist 105 ver shimano ? passt das zeitlich?

ich habe noch ein paar Fotos beigefuegt .


ramen.jpg


ramen2.jpg


Vielen Dank fuer ein Paar Statements !

mfg concorde
 
AW: concorde Rahmen Frage

Hallo Concorde,

herzlich willkommen in der Rennradgemeinde. Wenn ich deine Bilder so ansehe sehe ich schon starke Ähnlichkeiten zu meinem Rahmen. Ich besitze den Concorde Colombo, ebenfalls aus AELLE "Geröhr". Allerdings hat mein Rahmen eine andere Farbgebung (anthrazit, weiß). Dein Rahmen sieht aber auch sehr schick aus, hab ich noch nicht gesehen. Kannst Du mal ein Gesamtbild machen?

Zur zeitlichen Einordnung, mein Rahmen wurde 91 gebaut. Ich denke deiner wird da ähnlich liegen.

Grüße und viel Spaß mit deinem Renner,

Daniel...
 
AW: concorde Rahmen Frage

Hallo DAniel danke fuer deine Antowrt,


ich bin nun auch darauf gekommen das der ramen ungefaehr aus den ende 80ern bis anfang 90 sein muss...

dann ist glaube ich der ramen also colombus concorde astore die "einsteiger variante dieser rahmen"

obwohl ich die muffund mit den kleinen herzen und karos zeihmlich hochwertig fdinde und mich deshlab gewundert habe....

ja foto potse ich nochmal


mfg concorde
 
AW: concorde Rahmen Frage

ich finde damals war der Unterschied zwischen Einsteigermodell und Topmodell auch nicht so groß. Es waren ja alle Rahmen aus Stahl, nur wurde halt für die Topräder dann ein höherwertiger Rohrsatz verbaut. Handwerklich sind die Einsteigerrahmen fast genauso gut gemacht.

Sicher sind heutige Rahmen leichter, steifer und sowieso besser ...
aber es fehlt halt ein wenig Individualität wenn die Rahmen alle aus der selben Bude kommen. Diese Detailliebe wie damals findet man heute kaum noch.

Da du die Rahmenschalthebel noch dran hast, denke ich die Komponenten könnten noch original sein. Der Steuersatz sieht mir aber etwas zu modern aus. War wahrscheinlich defekt und wurde getauscht.

also denne...

Der Daniel
 
AW: concorde Rahmen Frage

Concorde(damals noch unabgestürzt!) war eine Vertriebsmarke des Herrn Krikke aus NL, der gutgemachte Rahmen in Italien einkaufte. Seine PDM-Profis fuhren zum Schluß aber jede Menge umgelabelter Vitus 979 bzw. Carbon3/7/9. Hatte selbst mal den Colombo und der war schön steif. Nur der Lack war spröde und der Gabelschaft brach nach einigen harten Saisons über dem Steuersatzkonus. Aua!:eek:
 
AW: concorde Rahmen Frage

Hab zum Vergleich der Steifigkeit leider keinen anderen Rennrahmen. Ja das mit dem Lack stimmt schon, obwohl alle Nasslacke ja ziemlich schlagempfindlich sind. Meiner musste jedenfalls schon eine Menge einstecken, inklusive verbogenem Schaltauge, aber gebrochen is noch nix. Bei Stahl ist das ja noch kein Beinbruch

Ich hab mal irgentwo im Netz nen Concorde mit ner sehr leckeren Lackierung gesehen. Aber ich finds nicht mehr, war glaub ich dunkel mit orange...

Die Concordes werden ja scheinbar noch gebaut und zumindest in den Niederlanden zu üppigen Preisen verkauft. Werden die noch von derselben Firma hergestellt oder hat sich da jemand nur die Namensrechte gesichert.

Grüßle...

Der Daniel
 
AW: concorde Rahmen Frage

Dank euch für die Antworten , leider habe ich es noch nicht geschafft mein Radel zu fotographieren doch habe ich ein paar schicke Fotos von Concorde Rädern gefunden .
Mein Rad Lackierung aehnelt stark dem unterren von beiden Raedern
auch hat es die kleinen verziehrungen am Rahmen und die gleichen Farben !

schaut -> hier

mfg concorde
 
AW: concorde Rahmen Frage

Hallo,

bin ebenfalls neu im rennrad-sport und besitze ein Concorde Astore, hat nur leider nicht meine Rahmengröße.. :(
Kann mir jemand sagen was man für dieses Rad (gut erhalten) noch bekommen kann?
 
Hallo, hab kürzlich ein Concorde Astore ergattern können. Mich hat die lackierung und die Felgen überzeugt.
Das Problem ist ich kann nicht mal ansatzweise eine Nummer am Rahmen erkennen oder ein Buchstaben irgendwas.
Wenn jemand Infos dazu abgeben kann, würde ich mich freuen.
Bei Bedarf kann. Ich von jeder Stelle noch ein Bild machen.
Mfg
IMG_20190610_230027.jpg
 
Hallo, hab kürzlich ein Concorde Astore ergattern können. Mich hat die lackierung und die Felgen überzeugt.
Das Problem ist ich kann nicht mal ansatzweise eine Nummer am Rahmen erkennen oder ein Buchstaben irgendwas.
Wenn jemand Infos dazu abgeben kann, würde ich mich freuen.
Bei Bedarf kann. Ich von jeder Stelle noch ein Bild machen.
Mfg


In dem Bereich des Forums bist du besser aufgehoben und da gibt es sogar einen Faden für solche Anfragen!
 
Wenn Dir die Lackierung gefällt würde ich das Rad nicht an Edelstahlrohre lehnen ohne den Lack zu schützen.
 
Zurück