• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Super...langsam wird's ernst

N'Abend,

silberne Laser mit Record Naben wären in meinen Augen schon die richtige Wahl.
Vielleicht findet sich in nächster Zeit ja ein passender Satz.

Danke für den Tipp Bianchi-Hilde, ich werd mich dann wohl für die vor 78er NR entscheiden. Besteht zwischen den gefluteten Varianten von SR und NR ein großer Unterschied?

LG
 
N'Abend,

silberne Laser mit Record Naben wären in meinen Augen schon die richtige Wahl.
Vielleicht findet sich in nächster Zeit ja ein passender Satz.

Danke für den Tipp Bianchi-Hilde, ich werd mich dann wohl für die vor 78er NR entscheiden. Besteht zwischen den gefluteten Varianten von SR und NR ein großer Unterschied?

LG
es gibt mA nur die NR geflutete seltene twobolt Variante....da wird die Suche schwierig...und teuer.
Super record ist immer single bolt UND geflutet.
 
Die werkseitig geflutete two-bolt-Stütze ist die Super Record 1.Gen, die ungeflutete die NR. Allerdings war die SR damals sehr selten und ist dadurch heute schwer zu finden und teuer. nachträglich geflutete Stützen gibts aus der Zeit aber recht häufig, da sieht man aber den Unterschied.
Hier eine Super Record, allerdings blau ausgemalt.
IMG_4822.JPG
 
Perfekt, danke für die Hilfe. Also falls jemand eine ungeflutete NR two-bolt-Stütze in gutem bis neuem Zustand abzugeben hat - immer her damit!
 
Hier die Fotos, die drei kleinen Macken sind wohl schwer weg zu bekommen, der Rest ist nur oberflächlich oder eh im klemmbereich
882bea380d114bc89d172408c8c83027.jpg

0e626cda179db5febd5f5fc048f17062.jpg

70b88b8f241e76d28a5116c523658a1c.jpg

58b019135a9696ac5847f6586d8386d3.jpg

15da5332938895ac0e5747a9f01d7437.jpg

e8cb6d79e655f5d7596a9b7f39cf8360.jpg

769cc61ac31577b0e87ef7f0da533a64.jpg


Falls du Interesse hast, können wir den Rest per PN regeln
 
N'abend,

Dank der Hilfe einiger Mitglieder gehts derzeit gut vorwärts in der Teile-Beschaffung, danke dafür :daumen:

Hat jemand von euch derzeit Campa Record (1034) Niedrigflansch Naben 32-loch mit Schnellspannern in gutem Zustand zu veräußern?

Über Angebote freue ich mich immer, bald gibt's auch mal wieder Bilder vom (provisorischen) Aufbau.
 
Hallo,

ich bin ebenfalls auf der suche nach einem alten Renner (Merckx / Colnago) und bin auch fündig geworden. Nach Angaben des Verkäufers handelt es sich um ein "Colnago Super" mit Columbus SL-Rahmen, überwiegend mit Campagnolo Veloce ausgestattet. Das Rad besitzt folgende Merkmale:
- Kleeblatt in der Muffe Unterrohr/Steuerrohr und im Tretlagergehäuse
- verchromter Hinterbau mit Colnago-Schriftzug (gestanzt) auf der Kettenstrebe und an den Sitzstreben
- Bremszug im Oberrohr verlegt (durch kleine "Höcker")
Mich macht die Bremszugverlegung im Oberrohr etwas stutzig (vor allem die "Höcker"), da ich das so bei keinem anderen "Super" finden kann. Kann jemand die Modellbezeichnung "Super" bestätigen, oder ggf. widerlegen?

Danke im Voraus.
 
Hallo,
nach längerer Pause melde ich mich mit ein paar aktuellen Bildern des derzeit leider etwas schleppend voranlaufenden Aufbaus zurück.

colnago-2-jpg.206012

colnago-1-jpg.206011


Wie auf dem ersten Bild zu sehen, hab ich in der Zwischenzeit einen 3ttt Vorbau und einen (wenn auch zeitlich nicht exakt passenden) Super Competizione Rennbügel besorgen können. Außerdem haben NR Schaltwerk, Schalthebel und eine Two Bolt Sattelstütze den Weg zu mir gefunden. NR Pedale sind auch schon besorgt und einen Satz NISI Laser werde ich bald mit Campa Niederflansch Naben bestücken können.

Bezüglich der Kurbel/Umwerfer Kombination in Verbindung mit der verbauten Achse habe ich nochmal eine Frage.
Auf der Achse ist 70-SS eingestanzt, in Verbindung mit einer Länge von 115.5mm sollte dies ja die NR Strada mit Italienischem Gewinde von 1977-1987 sein. Ich bin mir derzeit nicht wirklich im Klaren, welche Kurbel bzw. welcher Umwerfer zeitlich und "technisch" zu der genannten Achse passen.

Ein paar (mehr oder weniger) Teile suche ich derzeit auch noch. Vorrangig erstmal Record Bremsen V1 nach 1978 mit löffelförmigen Bremszugentlastungshebel und passende NR Bremshebel. Falls jemand auch noch einen zeitlich passenden 3ttt Rennbügel in ordentlichem Zustand zu veräußern hat - immer her damit.

Bis dahin und bis bald,
Nils
 
Hallo,

ich bin ebenfalls auf der suche nach einem alten Renner (Merckx / Colnago) und bin auch fündig geworden. Nach Angaben des Verkäufers handelt es sich um ein "Colnago Super" mit Columbus SL-Rahmen, überwiegend mit Campagnolo Veloce ausgestattet. Das Rad besitzt folgende Merkmale:
- Kleeblatt in der Muffe Unterrohr/Steuerrohr und im Tretlagergehäuse
- verchromter Hinterbau mit Colnago-Schriftzug (gestanzt) auf der Kettenstrebe und an den Sitzstreben
- Bremszug im Oberrohr verlegt (durch kleine "Höcker")
Mich macht die Bremszugverlegung im Oberrohr etwas stutzig (vor allem die "Höcker"), da ich das so bei keinem anderen "Super" finden kann. Kann jemand die Modellbezeichnung "Super" bestätigen, oder ggf. widerlegen?

Danke im Voraus.
Mein "Super" sieht so aus ..
large_Colnago_2.jpg


.. hat also auch eine Zugverlegung im Oberrohr .. allerdings ohne "Höcker". Es wurden ja über viele Jahre Rahmen unter der Bezeichnung gebaut, ich wäre da nicht allzu skeptisch.

Und hier ein Super mit "Höckern".
 
Mein "Super" sieht so aus ..
large_Colnago_2.jpg


.. hat also auch eine Zugverlegung im Oberrohr .. allerdings ohne "Höcker". Es wurden ja über viele Jahre Rahmen unter der Bezeichnung gebaut, ich wäre da nicht allzu skeptisch.

Und hier ein Super mit "Höckern".
Mach DU doch mal endlich ein Rad von deinen 22 Baustellen fertig; zum Beispiel das Colnago ;)
 
Wir fahren sich eigentlich Dein Merckx und Dein Cdingsda? o_O
 
C-Dingsda wäre ja eigentlich fertig, fehlt nur noch die Record Carbon-Kurbel. Die habe ich irgendwo gekauft, weiß nicht mehr genau beim wem... Wie auch immer, jedenfalls liegt sie bei dem Verkäufer noch im Büro rum :(
 
Ausreden Ausreden Aureden .. und über sein Murckx schweigt er sich lieber aus .. *abwink*
 
So nach einer mehr oder weniger langen Pause melde ich mich mit ein paar aktuellen Bildern von meinem ersten Aufbau wieder.
Mittlerweile ist einiges dazu gekommen und das Rad nimmt so langsam seine Form an.
Dickes Danke an dieser Stelle nochmal an Knut für Rat und Teile - bester Mann:daumen:

Was denkt ihr zum Thema Sattel und Lenkerband, sowie Farbe der Züge?

Liebe Grüße und ein schönes Pfingstwochenende

Edit: auf den Bildern ist alles natürlich nur provisorisch zusammengesteckt :rolleyes:

IMG_2494.JPG
IMG_2495.JPG
IMG_2496.JPG
 
Auf jeden Fall schwarze Reifen mit brauner/beiger Flanke, schwarze Zughüllen und ebenso der Sattel und das Lenkerband in schwarz. Vielleicht etwas langweilig aber sehr, sehr klassisch.
 
...und dann noch braune fleisch-farbene Griffgummis für die Bremshebel :daumen:
 
Zurück