• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Extrem Power / sloping oder traditionell

holle

Neuer Benutzer
Registriert
27 März 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hallo zusammen,

ich will mir einen Colnago Extrem Power Rahmen kaufen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung slopin oder traditionell.
Ich bin 185cm und brauche einen 60 Rahmen traditionell
oder einen 56 sloping.

Kann mir jemand Vor-und Nachteile beider sagen?

Was mich auch inreressieren würde ist, ob es einen bestimmten
Grund gibt das Zabel und Petacci traditionelle Rahmen fahren...

Bin mal gespannt auf Eure Meinungen.

Gruß Holger
 
AW: Colnago Extrem Power / sloping oder traditionell

Hi,

ich werde mir nächstes Jahr auch einen Extrem kaufen. Ich bin 184 cm groß und werde aus mir auf jeden Fall einen traditionellen Rahmen kaufen, da ich der Meinung bin das bei dieser Rahmengröße es auf jedenfall ästhetischer aussieht.
Ob es technische unterschiede gibt kann ich dir nicht beantworten.
Gruß
Fritz
 
AW: Colnago Extrem Power / sloping oder traditionell

Je nach Slooping-Form passt keine 1 Liter Flasche in den hinteren Flaschenhalter. Bei meinem MTB ist das (Cannondale Größe L) so.
Aber bei deiner Größe dürfte das kein Problem darstellen.
Durch die längere Sattelstütze bei Slooping-Rahmen soll etwas mehr Fahrkomfort entstehen. Ob das wirklich spürbar ist weiß ich nicht.
Beim Warten auf Kollegen beim Trainingstreff kann man sich bei geradem Oberrohr besser auf das selbige setzen :cool:
Ich würde die Optik entscheiden lassen.
 
AW: Colnago Extrem Power / sloping oder traditionell

Bei 60er Höhe würde ich Sloping bevorzugen wenn dieses nicht zu stark ausfällt. So sieht der Rahmen nicht zu groß aus. Unter Größe 55 würde ich auch klassisch bevorzugen.
 
Zurück