• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Clavicula Fanclub

Danke für alle lieben Antworten und eure Erfahrungsberichte. Heute gab’s die 1. Kontrolle beim Orthopäden inkl. Fadenzug und Röntgenkontrolle. Fraktur und Metall steht alles so wie es soll; ab morgen geht’s los mit Physio. Obwohl ich auch glaube, dass es kein Zuckerschlecken wird (habt ihr ja auch berichtet). Naja machste nix, muss man halt durch.
Leider kam jetzt auch die klare Info, dass wegen der hakenplatte vor November kaum was geht mit dem Arm und vor allem kein radeln :( vielleicht kann ich wenn die BWK Frakturen in ein paar Wochen heile sind und ich etwas Mobilität zurück hab zumindest auf die Rolle und halt eben nur aufrecht bzw. mit rechts abgestützt etwas Fitness zurück bekommen :/
erfordert schon viel Geduld und manchmal kommt dann ja schon der Frust, wenn man das Gefühl hat es geht nicht so schnell voran wie man gern hätte.
 
Kommt wohl jeweils auf den Einzelfall an.
Mir wurde gesagt dass man die Entfernung besser früher als später machen soll.
Dazu hatte ich von drei Ärzten fünf Meinungen in der Bandbreite: Ein Jahr ist lang - Zwei Jahre wäre optimal. Ich habe mich für 18 Monate entschieden, weil die OP dann in die Winterpause fiel. Durch Termine beim Orthopäden und im Krankenhaus wurden es dann 20 Monate und der operierende Arzt war vor der OP skeptisch, nachher aber laut Aussage des Anästhesie-Arztes sehr zufrieden.

Edit: Es war keine Hakenplatte. Da gelten andere zeitliche Maßstäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leolina
Oh frau, gute Besserung!
Zu deiner Frage, wann/wie physio etc. Ich hatte "nur" nen Schlüsselbeinbruch, der mit Hakenplatte versorgt werden musste. Weil ich keine Schmerzen hatte, saß ich nach dem Fäden ziehen wieder auf der Rolle. Klar dann auch schnell Physio gemacht und das war kacke, denn dann waren schnell Schmerzen da. Letzlich ist die Platte nicht mal nach nem halben Jahr raus gekommen und die schmerzfreie Beweglichkeit war sofort um eine Potenz besser, die Physio danach super und ich war schnell wieder voll fit.
Klar, der ist für´s Phrasenschwein aber wohl war: Hör in dich hinein, was dir gut tut, jeder Impact braucht Verarbeitung und nicht schnell wieder Business as usal! Meine Erfahrungen nach drei Brüchen (letzter 2013) und drei Bandscheibenvorfällen (letzter 2019), die alle fast vollständig weg sind und ich wieder schnell oder lang super Radfahren kann (ACHTUNG Selbstaussage 🤣 ) und das mit ü 60.Anhang anzeigen 1659368

Waren die 6 Monate von Anfang an so veranschlagt? Meine Hakenplatte soll nach gut 4 Monaten (Ende Oktober) wieder raus. Den Bruch hat man letzte Woche aber wirklich noch deutlich gesehen aufm Röntgen (9 Wochen post OP).
 
Waren die 6 Monate von Anfang an so veranschlagt? Meine Hakenplatte soll nach gut 4 Monaten (Ende Oktober) wieder raus. Den Bruch hat man letzte Woche aber wirklich noch deutlich gesehen aufm Röntgen (9 Wochen post OP).
Ne, die sollte länger drin bleiben, weil der Bruch gesplittert war. Anscheinend war bei mir zunächst die Kallusbildung und dann die knöcherne Versteifung gut genug, dass es bei meinen Schmerzen cleverer war, die Platte vorzeitig zu entfernen.
Heute muss ich überlegen, welche Seite das war, spiele Volleyball und gehe schwimmen neben dem Radfahren. Ich glaube, ich hatte viel Glück 🙏 beim Unglück ;)
 
Ne, die sollte länger drin bleiben, weil der Bruch gesplittert war. Anscheinend war bei mir zunächst die Kallusbildung und dann die knöcherne Versteifung gut genug, dass es bei meinen Schmerzen cleverer war, die Platte vorzeitig zu entfernen.
Heute muss ich überlegen, welche Seite das war, spiele Volleyball und gehe schwimmen neben dem Radfahren. Ich glaube, ich hatte viel Glück 🙏 beim Unglück ;)
Sowas liest man am liebsten! 😂
 
Ich setze mich auch mal hier ins Wartezimmer:
Eigentlich harmloser Sturz Anfang Juli mit doppelter Clavikulafraktur.
  • 5 Tage später OP mit Platte und Schrauben + 2 Zugschrauben
  • Entlassung 2 Tage später
  • 14 Tage später Fäden entfernt
  • Bisher keine großen Probleme, Arm heben bis 90° erlaubt und ging direkt 2 Tage nach der OP. Keine Schmerzmittel gebraucht. Mit Arbeiten (Schreibtisch) konnte ich bereits nach 2 Wochen wieder beginnen
  • Ab 4 Wochen nach OP habe ich keine Vorgaben mehr zur Bewegung. Dann entscheide ich ob ich Physio in Anspruch nehme.
  • 6 Wochen nach OP dann Nachkontrolle (Röntgen) beim Orthopäden. Bin schon gespannt.
  • Zur Entfernung der Platte sagt jeder was anderes...

Anhang anzeigen 1654536
Update:
Nach etwas mehr als 4 Wochen nach OP ist der Bewegungsumfang ungefähr bei 90% im Vergleich zum anderen Arm. Neben 3x Laufen war ich das erste Mal wieder aufm Rad. Keine Schmerzen. Fitness naja. Aber lieber mit wenig Fitness fahren als gar nicht fahren.
In etwa 4 Wochen bin ich bei der Nachkontrolle beim Orthopäden. Mal sehen was dieser dann zum Stand sagt.
 
Waren die 6 Monate von Anfang an so veranschlagt? Meine Hakenplatte soll nach gut 4 Monaten (Ende Oktober) wieder raus. Den Bruch hat man letzte Woche aber wirklich noch deutlich gesehen aufm Röntgen (9 Wochen post OP).
Bei mir hat man die Brüche auf dem Röntgen auch noch sehr lange gesehen - trotz allem (zu meiner Verwunderung) hat die Ärztin gesagt, dass alles im normalen Rahmen ist - aber bei mir war auch klar, dass die Platte mindestens 12 Monate drin bleibt.
 
Waren die 6 Monate von Anfang an so veranschlagt? Meine Hakenplatte soll nach gut 4 Monaten (Ende Oktober) wieder raus. Den Bruch hat man letzte Woche aber wirklich noch deutlich gesehen aufm Röntgen (9 Wochen post OP).
Ich hab ja auch ne hakenplatte und bekomme die nach 3 Monaten Anfang November wohl wieder raus. Hab da auch schon einen Termin. IdR 3-6 Monate bei dieser platte, da sonst Knochenschäden am Schulterblatt (Acromion) und auch an den Muskeln der Rotorenmanschette entstehen kann. Daher ist nicht empfohlen sie länger zu belassen :)

Wie sieht den dein Schmerzverlauf mit der Platte aus? Ich darf bis zur OP nicht über 90 grad in der Schulter, nicht stützen und heben. Hab bei der Physio krasse Schmerzen und impingement in der Schulter. War das bei dir auch? Hat sich das im Verlauf gebessert :S ? Man liest ja schlimmes im Netz zur hakenplatte…
 
Zurück