• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chorus-Nabe: Wie krieg ich die Lager auf?

dangermouse

Mitglied
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
449
Reaktionspunkte
1
Ort
bei Eisenach
Hallo an alle Campa-Experten.

Ich verzweifel an dem Versuch meine VR-Nabe auf zu bekommen...
Die Nabe ist aus 2005, Konusgelagert.


Auf einer seite ist ein schwarze Metall-Schrauben-Abdeckung (gesichert mit kleiner InBusSchraube) Auf der anderen Seite ist einfach eine Abdeckung, die man entfernen kann.
Die schwarze Metall-Schrauben-Abdeckung bekomme ich gelöst, jedoch nicht über die äusserste Kontermutter auf der Achse.

Wie kommt man an die Lager? Die Kontermuttern auf der Achse haben auch noch "in der Achse" sozusagen auf jeder Seite eine InBus Aufnahme.
Aber da tut sich nichts...
Wo ist mein Denkfehler?

Jmd einen Tip?
 
AW: Chorus-Nabe: Wie krieg ich die Lager auf?

Ich kann leider nicht ganz folgen.:confused:
Könntest du mal ein aussagekräftiges Bild mit kurzer Erklärung einstellen!?:)
 
AW: Chorus-Nabe: Wie krieg ich die Lager auf?

Das Teil was du geöffnet hast ist für das Lagerspiel (muss aber zum zerlegen auch geöffnet werden), du kannst die Nabe mit zwei Inbusschlüssel die du in die Öffnungen für den Schnellspanner steckst auf machen (siehe Anhang).
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    11,3 KB · Aufrufe: 147
AW: Chorus-Nabe: Wie krieg ich die Lager auf?

Also diese schwarze Abdeckung bekomme ich über die äusserste Achsmutter geschoben.

attachment.php


Auf der anderen Seite kann die Metall-Abdeckung (zum Spiel einstellen) lockergedreht werden. Ich bekomme sie aber nicht über die Kontermutter auf der Achse.

attachment.php


Wenn ich in die Achse blicke, ist auf beiden Seite eine Inbusaufnahme.
Nur wenn ich zwei I-Schlüssel ansetzte, passiert nichts. Und absolute Gewalt wollte ich nicht anwenden....
Aus den explosionszeichnungen von Campa werd ich nicht so recht schlau...
 
AW: Chorus-Nabe: Wie krieg ich die Lager auf?

Wenn ich in die Achse blicke, ist auf beiden Seite eine Inbusaufnahme.
Nur wenn ich zwei I-Schlüssel ansetzte, passiert nichts.

Dann setzt noch mal die Schlüssel dort an, sonst geht da nichts auf, vielleicht hast du aber auch anstatt auf zu gedreht...

Evt. sitzt das ganze recht streng denn da ist eine Beilagscheibe die wie ein "Sprengring" wirkt.
 
AW: Chorus-Nabe: Wie krieg ich die Lager auf?

Die Kraft, die ich einsetzen muss damit sich was bewegt, ist scheinbar so hoch, dass ich bisher davor zurückschrecke....
 
AW: Chorus-Nabe: Wie krieg ich die Lager auf?

Hallo dangermouse,

du wirst wohl nicht umhin können, als das Zurückschrecken zu überwinden und die beiden Achsteile mit der dafür erforderlichen Kraft auseinanderzuschrauben. Kannst du deine Inbus-Schlüssel mit einer ausreichend großen Hebelwirkung gegeneinander drehen? Wenn nicht, mußt du andere Schlüssel verwenden.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Chorus-Nabe: Wie krieg ich die Lager auf?

Kein Linksgewinde, aber mit Kraft und langen Inbusschlüsseln hast Du eine Chance.
 
AW: Chorus-Nabe: Wie krieg ich die Lager auf?

Hi Franz, danke für die Ermunterung...!
Hab ne Schraube locker...(ja, linksrum)


also, dann kann ich ja jetzt fetten
Danke euch allen!
ciao,
olaf
 
Zurück