• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

pla-man

Neuer Benutzer
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Bin neu hier und habe auch nicht viel Ahnung. Habe ein Angebot von einem Freund bekommen für ein Tria/Zeitrad von Cervelo P3 in Alu! Sehr stylisch!!

Hier die Daten.

Rahmen: Alu / 56cm
Schaltung: Shimano – Dura Ace (9fach)
Bremsen & Kurbel: Shimano – Ultegra
Lenker und Vorbau: Syntace
Laufräder: HED H3 3Spokes (Clinchers) vorne und hinten,
+ als variable Spengle DISC (Clinchers) hinten - beides 26 Zoll
Sattel: Selle Italia T1
Pedale: Speedplay
Alter: 3 Jahre / Super Zustand
Zubehör: mehrere Kassetten (25-12, 23-11)

so sieht es aus und bekommen werde ich alles um 1600€ ist das ok????
 

Anhänge

  • Cervelo.JPG
    Cervelo.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 401

Anzeige

Re: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

sicher, dass das 26zöller sind?

wenn ja, warum willst du denn 26er fahren?
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

hmm...wenn der zustand wirklich gut ist, dann ist das wohl ein echtes angebot. neu zahlt man für ein ähnliches gerät schon über 3000 euro.

die einzigen fragen sind nur ob dir das rad passt, und ob du auch ein 26zoller brauchst..(sind ja nicht überall bei rennen zugelassen)
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

ja, er hat mir gesagt dass es 26 Zöller sind ist das ein Problem. Bin schon kurz drauf gesessen und die rahmengrösse passt. Bin 183 cm gross... ah ja und Rennen fahre ich sowieso nicht ;)

kann man auf 28 Zöller aufrüsten?
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

nee, geht nicht, dann müsstest du ja den hinterbau ändern und das geht ja nicht.
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

Dachte ich mir! Aber für einen Nicht-Profi würden 26er reichen, oder nicht?

Was wären die Nachteile bzw. Vorteile bei 26 Zöllern?
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

nun ja, gibt es denn die besten reifen denn in 26 zoll?
ich weiss noch, dass wir probleme hatten.

es werden fast keine 26er laufräder mehr hergestellt, wenn du mal umrüsten willst, wirds schwer.

wenn du irgenwann mal lizenzierte zeitfahren fahren willst, darfst du mit dem rad nicht an den start gehen.
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

Naja, wenn ich das mal machen will dann werde ich mir eine bessere Maschine zulegen!! Aber ich glaube soweit wird es nicht kommen ;) ich machs ja nur zum Spass!
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

naja, an sich ist es ja ein super rad, nur den lenker usw würde ich verändern.
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

sti`s runter, aufsatz runter.

zeitfahrlenker drauf.

der sollte gerade sein, denn alles was nach oben zeigt, ist eine verschlechterung der aerodynamik und darum geht es bei so einem rad.

wenn möglich keine spacer montieren, so tief runter, wie du es mit deiner sitzposition und kraftübertragung vereinbaren kannst.

das wirkt wunder, glaub mir.

es ist ein wahnsinns unterschied, ich wollte es auch nicht glauben, bis ich ein kuota kalibur mit scheibe und cosmic gefahren bin.
technisch wäre noch mehr gegangen, aber allein der geschwindigkeitszuwachs wegen der sitzposition ist der hammer.
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

Ja ist klar, aber ich möchte auch kein Kreuzweh bekommen.

Mir ist nur wichtig zu wissen ob sich die 1600€ fürs Rad auszahlen und ob die 26 Zöller in Ordnung gehen??

Danke für die Infos!
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

eben, ich sagte ja auch nur so, dass du auch gut sitzen kannst.

der preis geht in ordnung.

ich würde erst mal sicher sein, dass es auch top reifen in 26 zoll gibt.
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

Hallo Leute!

Bin neu hier und habe auch nicht viel Ahnung. Habe ein Angebot von einem Freund bekommen für ein Tria/Zeitrad von Cervelo P3 in Alu! Sehr stylisch!!

Hier die Daten.

Rahmen: Alu / 56cm
Schaltung: Shimano – Dura Ace (9fach)
Bremsen & Kurbel: Shimano – Ultegra
Lenker und Vorbau: Syntace
Laufräder: HED H3 3Spokes (Clinchers) vorne und hinten,
+ als variable Spengle DISC (Clinchers) hinten - beides 26 Zoll
Sattel: Selle Italia T1
Pedale: Speedplay
Alter: 3 Jahre / Super Zustand
Zubehör: mehrere Kassetten (25-12, 23-11)

so sieht es aus und bekommen werde ich alles um 1600€ ist das ok????


Moin,

mal ganz im Ernst....1600.- Euro für ein Rad mit dem man eigentlich nichts anfangen kann ist doch ein Haufen Geld. So ein "DING" kann man sich als 3 oder 4 Rad zulegen, aber nicht als alleiniges Rad, und dann noch für einen Anfänger. Willst Du mit so einer optischen Missgeburt mit Winter GA1 Training machen?:eek: Das ist eine Spezial Maschine für Spezialisten.:) Selbst Trias fahren heute kaum noch 26" Räder weil es kaum Material gibt. Also ich würde die Finger davon lassen.

Gruß k67
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

da hat der kastel recht.
das rad hat für seinen zweck: geradeaus im triathlon fahren, schon ein gutes preisleistungsverhältnis. aber zum fahren auf der strasse, berghoch und im training ist das für einen anfänger und auch allgemein nix. da gibt es zurecht bedenken. du solltest eher doch zunächst zu einem konventionellen rad greifen, auch wenn dieser p3 an sich, das geld wert wäre.
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

Naja, so ein blutiger Anfänger bin ich nicht (nur was das Material betrifft bin ich einer), da ich vom Leistungssport - Schwimmen komme und eine ganz gute Ausdauer habe. Aber da ich nicht all zu viel Berge fahren will, dachte ich mir wird das Rad ok sein. Und da ich auch nicht sooooo oft fahren werde dachte ich mir soll es wenigsten geil aussehen ;) Aber es soll natürlich auch Spass machen und ich sollte damit mit den anderen Kollegen mithalten können!:cool:
 
AW: Cervelo P3 um 1600€ ist das ok?

nun ja, gibt es denn die besten reifen denn in 26 zoll?
ich weiss noch, dass wir probleme hatten.

Von Michelin gibts den Pro2Race, von Conti den GP 4000 und GP Triathlon in 23-571, den GP darüber hinaus auch noch in 20-571. Lediglich Schwalbe bietet den Ultremo (noch) nicht in 571 an.

es werden fast keine 26er laufräder mehr hergestellt, wenn du mal umrüsten willst, wirds schwer.

Bedingt richtig, wobei man natürlich erst einmal fragen muss, ob er die HED Trispokes überhaupt umrüsten will.
Wenn doch, gibt es von Zipp die 404 noch für Draht- oder Schlauchreifen, von Mavic die Ksyrium Elite und die für individuelle LR immer wieder gern genommenen OpenPro und CXP-Felgen in 571er Grösse.
Ausserdem sind gebrauchte Laufräder von umsteigenden Triathleten oft günstig zu bekommen.

wenn du irgenwann mal lizenzierte zeitfahren fahren willst, darfst du mit dem rad nicht an den start gehen.

:confused: Wieso nicht ?
Die Räder sind vorne und hinten gleich gross, die Sattelstütze kann so gestellt werden, dass die (absolut unsinnigen) 5 cm zwischen Sattelspitze und Innenlagermitte eingehalten werden (wie bei den mit 28" Rädern bestückten P3 auch).

An und für sich, finde ich, ist das ein absolut korrekter Renner. Allerdings gibt es in Amiland gerade das 2003er P3 nagelneu für 1600$.
 
Zurück