• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Case für das Handy

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 73395
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 73395

Hallo Zusammen,
möchte gerne mein Handy am Rennrad als Fahrradcomputer und Navi nutzen.
Wer hat Erfahrung mit einem Schutzcase und Halter für das Rad. Da ich bei Wind und Wetter unterwegs bin, ist mir wichtig, dass das Case Wasserdicht ist. Wer hat es schon im Unwetter oder Winter ausprobiert?
Ich freue mich auf Erfahrungen in der Praxis.

Gruß
Jörg
 
Von Quadlock (www.quadlockcase.com) gibts Halter für so ziemlich alle Gerätetypen und das hält auch ordentlich. Dazu gibts (gleicher Hersteller) auch Verhüterli für Mistwetter. Habe das selbst eine Weile genutzt, bin allerdings inzwischen auf ein Garmin Edge umgestiegen weil mir das Handy auf Dauer einfach zu groß war am Rad. 100% wasserdicht ist das auf Dauer aber auch nicht. Also ein zumindest spritzwasserkompatibles Smartphone würde ich in jedem Fall empfehlen.
 
Habe ein Case von Wicked Chili. Mein Smartphone ist wasserdicht (Z2) und eigentlich wäre eine Halterung da besser, als ein Case. Wie auch immer. Auch moderne Geräte mit großen Akkus sind nicht dafür ausgelegt, dass das Display ständig eingeschaltet ist. Zumal mal man die Helligkeit für draußen auch noch hochschrauben muss. Dann ist der Akku ratzfatz leer. Für kürzere Strecken kann man das machen, aber für ausgedehnte Rennradtouren muss man ein Ersatzakku/Powerbank oder Nabendynamoanbindung einplanen.
 
Das mit der Stromversorgung ist in der Tat ein Problem. Fange gerade an mich durch die Beiträge zum Edge zu wühlen.
Bin aber nicht so begeistert, wenn ich über die Probleme mit der Software lese.
Gruß
Jörg
 
Das sollte man nicht überbewerten. Der Vorteil bei Garmin ist, dass die Software stetig weiterentwickelt wird. Der 810 wurde zwar ziemlich verbuggt auf den Markt gebracht, funktioniert inzwischen aber sehr zuverlässig. Ist mir in 1 Jahr nur einmal abgestürzt und lief auch da nach Neustart wieder problemlos weiter. Aber vielleicht habe ich auch nur Glück.
 
....... Auch moderne Geräte mit großen Akkus sind nicht dafür ausgelegt, dass das Display ständig eingeschaltet ist. Zumal mal man die Helligkeit für draußen auch noch hochschrauben muss. Dann ist der Akku ratzfatz leer. .....

:idee:Warum muss das Display die ganze Zeit an sein :(
allenfalls in einem größerem Ort ist das dauerhafte Anzeigen von Nöten. Wenn ich auf dem Land unterwegs bin sind da nur selten Möglichkeiten zum verfahren.
Bei Verwendung von Oruxmaps gibt es da sehr nette Features, ist zwar ein wenig mit Arbeit verbunden aber verlängert die Laufzeit ungemein :
Wahtsfog Facehäh aus, Umschalten in den Flugmodus, Display aus, Aufzeichnungstakt verlängern (wenn überhaupt nötig, jaja Strava:rolleyes:), Manuelle Waypoints setzten( geht fix da keine Namen gebraucht werden, Sie dienen nur dazu das Display wiederzuerwecken )
Wie war das bei der Führerschein Ausbildung? Wenn ich nix sage immer dem Straßenverlauf folgen.
Mit den Einstellungen läuft mein 3,5 Jahre altes 3,5" Smartie fast auf 810er Höhe ist nur nicht Wasserdicht, da arbeite ich noch dran.
 
Flugmodus ist Mist, zumindest wenn man ANT+ nutzen will (nutze ich mit dem Sony Z3 Compact). Dann gehen die Sensoren leider auch nicht. Als Case nutze ich das Topeak Smartphone drybag 5.
 
Flugmodus ist Mist, zumindest wenn man ANT+ nutzen will (nutze ich mit dem Sony Z3 Compact). Dann gehen die Sensoren leider auch nicht. Als Case nutze ich das Topeak Smartphone drybag 5.

oh :(, gut zu Wissen wollte mir mal die Sonys näher anschauen, beim Langstrecken Radeln ist mir ANT+ egal nur fürs Training hier wäre es halt nett da das ganze Garmin gebamsel ja am Rad ist.
Muss ich mal das android-hilfe Forum durchsehen was es da für Firmware Modifikationen gibt, vielleicht erbarmt sich jemand und passt dieses Feature an .
 
Das Quadlock war ein guter Tipp. Meins ist zwar ohne Case, aber das Teil sitzt bombenfest und seitdem ich es gekauft habe, ist mein Smartphone bei jeder Ausfahrt im Einsatz.:daumen:
 
Zurück