• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonrahmen auf Schäden untersuchen

AW: Carbonrahmen auf Schäden untersuchen

Wie bricht Carbon?

Eine weitverbreitete Ansicht ist, dass Carbonbauteile abrupt brechen, ohne Vorwarnung und ohne sich zu verbiegen. Das ist so meist nicht richtig. Zwar erlaubt Carbon keine dauerhafte plastische verformung vor dem Bruch, jedoch erfolgt ein Bruch nur in den seltensten Fällen abrupt, und wenn dies geschieht, dann spielt diese Tatsache auch keine Rolle mehr, denn dann wurde die zulässige Belastung um ein Vielfaches überschritten. Wenn Carbon bricht hört man i.d.R. vorher Reißgeräusche, wie wenn man ein Blatt Papier zerreißt. Auch verliert das Bauteil meist vorher viel von seiner Steifigkeit bevor es bricht. Zudem sind in unseren Sätteln Aramidfasern eingearbeitet, die ein Zerbrechen in mehrere Fragmente verhindern. Wenn es also zu einem Versagen des Bauteils kommt, hat man in den allermeisten Fällen die Möglichkeit das Rad zum Stillstand zu bringen bevor das Bauteil ganz bricht. Mit der Aramideinlage haben wir nicht nur ein Mittel gegen kompletten Durchbruch in unsere Sättel eingearbeitet, auch die gefürchteten scharfkantigen Splitter gibt es nicht. Ihr Gesäß wird es Ihnen danken.

mir sind einmal GFK stäbe durch zu engen biegeradius /bzw. schlechte fertitung 'angebrochen'. es hab sich einzelne glasfasern abgehoben und das geräusch war nicht zu überhören, hoffe es ist bei meiner carbongabel auch so.

wobei es bei alu auch hier im forum(oder wars MTBnews?) viel mehr brüche gab.
 
AW: Carbonrahmen auf Schäden untersuchen

wenn röntgen das falsche ist, warum dann nicht eine MR ? :)

Das möchte ich sehen

Krankenhaus -Radiologie-

"Guten Tag, ich habe heute einen Termin zum MRT für mein Cervelo.
Möglicherweise eine Tretlagerfraktur." :lol:


wobei es bei alu auch hier im forum(oder wars MTBnews?) viel mehr brüche gab.

Fahren ja auch noch viel mehr Alu
 
AW: Carbonrahmen auf Schäden untersuchen

muss wohl bei den bikern gewesen sein, was mich bei denen aber auch nicht wundert.
 
AW: Carbonrahmen auf Schäden untersuchen

Das möchte ich sehen

Krankenhaus -Radiologie-

"Guten Tag, ich habe heute einen Termin zum MRT für mein Cervelo.
Möglicherweise eine Tretlagerfraktur." :lol:




Fahren ja auch noch viel mehr Alu


najaaaa gerade bei normalen rahmen sollte man meinen dort ist alles im griff, aber bei der häufung von rahmenbrüchen bei MTBs OHNE gröbere belastung verdutzt! wie mag es erst bei kritischen bauteilen ohne viel erfahrung aussehen? gut, CFK gibts ja auch schon länger.
 
AW: Carbonrahmen auf Schäden untersuchen

Das möchte ich sehen

Krankenhaus -Radiologie-

"Guten Tag, ich habe heute einen Termin zum MRT für mein Cervelo.
Möglicherweise eine Tretlagerfraktur." :lol:




Fahren ja auch noch viel mehr Alu


najaaaa gerade bei normalen rahmen sollte man meinen dort ist alles im griff, aber bei der häufung von rahmenbrüchen bei MTBs OHNE gröbere belastung verdutzt! wie mag es erst bei kritischen bauteilen ohne viel erfahrung aussehen? gut, CFK gibts ja auch schon länger.

muss wohl bei den bikern gewesen sein, was mich bei denen aber auch nicht wundert.
wieso verwundert das? ein traktor ist auch für den acker, also sollte der das auch aushalten, genauso wie MTBs.
 
AW: Carbonrahmen auf Schäden untersuchen

Das möchte ich sehen

Krankenhaus -Radiologie-

"Guten Tag, ich habe heute einen Termin zum MRT für mein Cervelo.
Möglicherweise eine Tretlagerfraktur." :lol:
Leider sieht man bei MRT kaum etwas was rein mit Brüchen zu tun hat. T1 und T2 werden nicht signifikant beeinflußt. NMR funktioniert aufgrund von Relaxation angeregter Kernspins, meist der des Wasserstoffs, die sich je nach Bindung und chemischer Umgebung stark unterscheiden. Damit macht man also in erster Linie chemische Kontraste sichtbar. Beispiel: Einen Tumor kann man aufgrund anderer Fett/Blut/Wasser-Gehalte gut vom umliegenden Gewebe unterschieden, während man für einen Knochenbruch wohl eher zum Röntgen-CT greifen wird.
 
AW: Carbonrahmen auf Schäden untersuchen

Habe diesen Threat gerade entdeckt, weil ich ein Problem mit meinem Carbonrahmen habe. Es befindet sich seitl. am Übergang vom Unterrohr zum Steuerrohr ein Riss. Ob der nur im Lack ist oder im Rahmen ist die große Frage!!! Also haben wir den Rahmen auf konventionelle Art geröntgt. Leider , ich hatte es schon vermutet, stellen sich nur die Metallteile dar und vom Carbonrahmen ist nix zu sehen. Also kennt sich jemand aus, ob man die Belichtungszeit evt. ändern muss oder ob es gar net konventionell geht???
 
AW: Carbonrahmen auf Schäden untersuchen

Kennt jemand auch nur einen einzigen Fall wo ein Carbonteil ohne Vorwarnung in wenigen Sekunden sofort durchgebrochen wäre?

Nur von jemandem, der einen kennt, der einen kennt, der mal von jemandem was gehört hat, der widerum einen kennt ^^

Im übrigen sind alle wirklich funktionierenden Methoden viel zu teuer, als dass sich sowas lohnen würde. Meistens nach wirklichen Unfällen oder Stürzen oder Missgeschicken sieht man es an der besagten Stelle auch ohne Messgerät und kann es in die Tonne kloppen und wenn mans nicht sieht, kann man sich die wirklich funktionierenden Methoden aufgrund des Umstandes und Preise auch irgendwie sparen.
 
Zurück