-JG-
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 Dezember 2010
- Beiträge
- 694
- Reaktionspunkte
- 298
Ich muss hier mal meinen Frust loswerden.
Möchte ein etwas gewichtiger Rennradfan (ich 95kg
) sich
neue Laufräder kaufen und ist dann noch an erster Stelle auf Sicherheit bedacht, geht die Sucherei
nach dem zugelassenen (empfohlenen) Fahrer-/ Systemgewicht los.
Viele Angaben, oftmals nutzlose Laborwerte, findet man sofort und auf Anhieb aber die Gewichtsfrage wird in den seltensten Fällen
ohne Probleme beantwortet, ich meine diese müsste ebenfalls sofort ersichtlich sein!
(Händler fragen ist sinnlos (meistens), da geht eh alles und alles ist kein Problem
)
Wenn jemand noch was von Reynold´s, Fulcrum, DT-Swiss o.a. weiss wäre eine Info nett, ist vielleicht ja auch
für den ein oder anderen User interessant
.
klasse finde ich:
Easton - ab 2008 no Limit
Bontrager - 134 kg (Fahrer)
Zipp - 250lbs/ca.113kg (Fahrer)
traurig (und irgendwie weltfremd) finde ich:
Leightweight - 100kg (System)
Mavic - 100kg (System)
Möchte ein etwas gewichtiger Rennradfan (ich 95kg

neue Laufräder kaufen und ist dann noch an erster Stelle auf Sicherheit bedacht, geht die Sucherei
nach dem zugelassenen (empfohlenen) Fahrer-/ Systemgewicht los.
Viele Angaben, oftmals nutzlose Laborwerte, findet man sofort und auf Anhieb aber die Gewichtsfrage wird in den seltensten Fällen
ohne Probleme beantwortet, ich meine diese müsste ebenfalls sofort ersichtlich sein!
(Händler fragen ist sinnlos (meistens), da geht eh alles und alles ist kein Problem

Wenn jemand noch was von Reynold´s, Fulcrum, DT-Swiss o.a. weiss wäre eine Info nett, ist vielleicht ja auch
für den ein oder anderen User interessant

klasse finde ich:
Easton - ab 2008 no Limit
Bontrager - 134 kg (Fahrer)
Zipp - 250lbs/ca.113kg (Fahrer)
traurig (und irgendwie weltfremd) finde ich:
Leightweight - 100kg (System)
Mavic - 100kg (System)