• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon X Sport

AW: Carbon X Sport

Ich hab jetzt schon mehrfach Teile in China bestellt und hatte mit der Abwicklung nie Probleme. Die Teile waren sogar immer schneller als in der angegebenen Lieferteit bei mir.
 
AW: Carbon X Sport

Bei den Preisen wäre es schon sehr interessant sich ein Rad selbst aufzubauen.
Bin wirklich schon auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt!
 
AW: Carbon X Sport

So Leute, diese Seite lässt mich jetzt nicht mehr los.
Besonders das Cervelo S3 hat es mir angetan. Aber ist das denn ein spezielles UK Modell?
Denn die Tüllen für die Züge am Unterrohr kannte ich so noch nicht. Bis jetzt hab ich nur Modelle gesehen bei denen die Züge ins Oberrohr gehen.
Der Preis wäre ja echt der Hammer. Aber wenn es keine Erfahrungen gibt, will ich nicht das Versuchskaninchen für diesen Shop sein.
Gäbe es denn eurer Meinung nach ein passendes Tretlager mit dem ich die Shimano Ultegra 2012 auf dieses Rad montiert bekomme? Wenn ja, welches?

So und jetzt los, her mit den ersten Erfahrungen zu diesem Shop!
 
AW: Carbon X Sport

So Leute, diese Seite lässt mich jetzt nicht mehr los.
Besonders das Cervelo S3 hat es mir angetan. Aber ist das denn ein spezielles UK Modell?
Denn die Tüllen für die Züge am Unterrohr kannte ich so noch nicht. Bis jetzt hab ich nur Modelle gesehen bei denen die Züge ins Oberrohr gehen.
Der Preis wäre ja echt der Hammer. Aber wenn es keine Erfahrungen gibt, will ich nicht das Versuchskaninchen für diesen Shop sein.
Gäbe es denn eurer Meinung nach ein passendes Tretlager mit dem ich die Shimano Ultegra 2012 auf dieses Rad montiert bekomme? Wenn ja, welches?

So und jetzt los, her mit den ersten Erfahrungen zu diesem Shop!

Keine Erfahrung mit dem Shop aber hat Du die Spezifikation gelesen?

Weight for Frame: 1310gr (Size 54)
Weight for Fork: 420gr (Size 54)
Weight for Seatpost: 235gr (Size 54)

Jo ne, da is Alu vom Rose & Co. leichter ;)

Will sagen das wenn die Angaben stimmen das vielleicht kein Orichinol Rohmen ist -oder er ist wirklich der Cervelo First Baker mit ehrliche Gewichtsangaben. Weil alle Gewichtsangaben in D haben füer den Rahmen um die 1100 Grämmchen, oder eher darunter.

Siehe
http://www.tour-magazin.de/technik/test_center/raeder/rennraeder/cervlo-s3/a10275.html

Aber für den Preis kann man schon mal ein Testaufbau machen.

Gruß
Delle
 
AW: Carbon X Sport

na dann los, du bist das Versuchskanninchen! :D

Sorry, fahre kein RR mehr ;) *duckundwech*

Mein Mercury Trident II langt mir vollauf...

Und samma mal ehrlich, es sind halt doch die Aufkleber auf'm Rahmen die wichtig sind oder?

Ich würde mir nicht einen solchen Rahmen holen weil man schwer unter den Gesamtpreis eines Komplettrades vom Erwin/Canyon/ undwiesiealleheissen kommt.

Ich hab mir das Trident selbst aufgebaut, aber nur weil ich einen Crash mit dem KTM hatte, von daher hatte ich die meisten Komponenten schon.

Wenn ich das alles irgendwo zusammen kaufen müßte jone, lassmal -vor allem wenn da mal ein Teil defekt ist -Da sind die Komplettangebote von den Discountern unschlagbar.

Aber es ging ja um die Decals, hier um ein S3.....

~Delle
 
AW: Carbon X Sport

euch ist schon klar, dass das keine echten cervelo oder pinarello rahmen sind oder?
 
AW: Carbon X Sport

Ein Rahmen mit Markenaufkleber kann auch als Produktpiraterie angesehen werden - d.h. der Zoll schreddert das Teil!

Bei einem Komplettrad (gilt nach meinem Kenntnisstand schon ab drei Teile in einem Karton/Warensendung) werden 43% Anti-Dumping-Zoll fällig, sonst:

+ 4,7 % Zoll (auf den Gesamtpreis)
+ 19% Einfuhr-Umsatzsteuer (auch auf den Gesamtpreis incl. Zoll und Fracht)
+ 25,89€ GDSK (Zollabwicklung, kann man sparen bei Selbstabwicklung)
 
Zurück