oberhausener
Graf Zahl
Hallo zusammen!
Bevor ich für ein Kosumgut soviel Geld ausgebe, wie noch nie in meinem Leben, möchte ich gerne viele Meinungen hören!
 
Ich fahre in der Regel eher komfortorientiert lange Strecken (teilweise mehr als 300km - allerdings "nur" 2 bis 3 mal im Jahr / 150-250km sind aber schon mal öfter drin). Auf der anderen Seite möchte ich aber auch "Rennmäßig" unterwegs sein - ich suche einen komfororientierten Allrounder, der vorallem Robust ist.
Zur Zeit fahre ich ein CUBE Attempt 2009 (Alu) - längste Strecke am Stück: 430km
Welche Vor- oder Nachteile haben Alu bzw. Carbon nach eurer ERFAHRUNG???
 
Die Frage ob es ein RR sein muss ist geklärt! Ebenso eine dieser drei Marken!
Das Prestiges einer Marke spielt für mich KEINE ROLLE!!!
 
Zur Wahl stehen für mich: CUBE; Simplon; Spezialiced (wie schreibt man das????)
Wer hat Erfahrungen als Langstreckenfahrer (mehr als 200km non stop) mit diesen Rädern???
 
TAUSEND Dank für Anregungen, Hinweise und Meinungen!
				
			Bevor ich für ein Kosumgut soviel Geld ausgebe, wie noch nie in meinem Leben, möchte ich gerne viele Meinungen hören!
Ich fahre in der Regel eher komfortorientiert lange Strecken (teilweise mehr als 300km - allerdings "nur" 2 bis 3 mal im Jahr / 150-250km sind aber schon mal öfter drin). Auf der anderen Seite möchte ich aber auch "Rennmäßig" unterwegs sein - ich suche einen komfororientierten Allrounder, der vorallem Robust ist.
Zur Zeit fahre ich ein CUBE Attempt 2009 (Alu) - längste Strecke am Stück: 430km
Welche Vor- oder Nachteile haben Alu bzw. Carbon nach eurer ERFAHRUNG???
Die Frage ob es ein RR sein muss ist geklärt! Ebenso eine dieser drei Marken!
Das Prestiges einer Marke spielt für mich KEINE ROLLE!!!
Zur Wahl stehen für mich: CUBE; Simplon; Spezialiced (wie schreibt man das????)
Wer hat Erfahrungen als Langstreckenfahrer (mehr als 200km non stop) mit diesen Rädern???
TAUSEND Dank für Anregungen, Hinweise und Meinungen!

