• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon-Sattelstütze - wie fest klemmen?

allesneumachtdermai

Neuer Benutzer
Registriert
3 Juni 2005
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei meinem neuen Rad geriet letztens die Sattelstütze während der Fahrt in Bewegung, offenbar hatte ich sie aus Vorsicht nicht stark genug angezogen.

:eyes:

Jetzt frage ich mich natürlich, wie stark ich sie klemmen darf, ohne, dass mir Stütze oder gar der Rahmen zerknackt :eek: - wie groß ist das Risiko? Die Dünnhäutigkeit der Stütze lässt mir das Blut in den Adern gefrieren, wenn ich daruf sitze.

Rahmen: Kuota Kredo, Stütze Kuota SP16

Die Klemmung ist über einen Kunstoffring(?) realisiert, der den Rahmen am Sattelrohrende umschließt.

Danke für Tips!

ANMDM
 
Tach!

Ich sach ma: Vorsicht ist angebracht. Ich hab letzte Woche mit meinem neuen Drehmomentschlüssel (!) die Carbon-Sattelstütze angezogen, und die ist mit 10Nm max. angegeben. Also erst mal 8 eingestellt; wenn's hält, reicht's auch. Deutlich VOR 8: Knacks. Un ich sach noch: Vorsicht ist angebracht...

Alternative: Verklopp das Ding bei ebay, solange es noch lebt, und bau Dir was aus Titan rein. Wiegt evtl. sogar weniger.

Grüßle, Boffel (P.S.: Frag mal sixx...der sieht das ähnlich...)
 
Danke. Bei Rose komme ich eh die Tage vorbei (WSV) und ich werde mir das Zeug mal besorgen. Auf der Stütze steht IMHO auch max 10NM drauf, aber ohne Drehmomentschlüssel habe ich das nicht im Gefühl. Vielleicht gibts da ja auch mal wieder ein Werkzeugangebot...

@Boffel01: Hast Du die Stütze dem Händler um die Ohren gehauen? Würde ich jedenfalls tun, zumal mir meiner gesagt hat: Mach mal einfach mit Gefühl fest - habe aber keins.

Hm, die neue Stütze am neuen Bike gleich wieder auszutauschen ist mir glaube ich dann doch zu schade ;) Außerdem passts so schick zusammen...
 
Hi,
die dynamic paste ist zwar sehr gut,
aber ich finde trotzdem, dass es einfach nicht sein darf das auf ner stütze das max. drehmoment angegeben ist und sie wesentlich früher schon versagt.
Kauf dir ne gute alu-stütze oder eine aus titan nur die sind schon ziemlich teuer:D
Bei alu kann ich dir nur wärmstens die thomson masterpiece ans herz legen,
super stück, leicht, nen bisschen teurer und sonst die thomson elite immer noch leicht genug und wesentlich billiger.
Was wiegt denn deine stütze eigentlich?
 
Uff! Das Ganze hier bestätigt mich wieder ein bißchen mehr in meiner Abneigung gegen Carbonanbauteile, insbesondere Sattelstützen...
Habe ja vorher kurz gezuckt, ob nicht doch! Aber wenn ich das jetzt so lese und bei meinen 90 +/- 5kg wärs mir doch zu heikel.
Oder gibt´s hier jemanden, der mir dieses Vorurteil (?) rauben kann?

andererseits: Schöne Carbonstützen gibt´s ohne Ende. Im Alubereich wird es da schön erheblich dürftiger. Gibt´s außer der Thomson noch eine Empfehlung? (Am liebsten wäre mir Deda, weil Vorbau und Lenker auch von Deda sind. Aber die haben, glaub ich, nur noch Carbonstützen im Programm)

(@allesneumachtdermai: Sorry für´s Einklinken in deinen Fred, aber das passte irgendwie so schön...:p )
 
So ne Montagepaste gibts auch von Syntace:daumen: , hab ich im Zuge des Rückrufs für den F99 mit dem neuen Vorbau mitbekommen, hab ich mir jetzt auch an meine Carbonsattlestütze drangemacht da sie sich mit 5Nm letztens auch verdreht hat. Nu is gut!
 
10 nm sind mehr, als Du denkst. Ich würde ohne Drehmomentschlüssel einfach so vorgehen: Schraube anziehen, testen, ob Sattelstütze fest,
ja---> gut is;
nein---> etwas weiter anziehen, spiel wiederholen, bis die Stütze fest sitzt.

Wenn die Stütze maßhaltig gearbeitet ist, dürfte das noch ein gutes Stück unter dem max. Drehmoment liegen.

Alternativ: rein in deinen RAdladen, freundlich nach Drehmomentschlüssel fragen, ......
 
Also meine Stütze war nicht leicht, die wog 220 Gramm. Ist aber auch schon drei Jahre alt gewesen (trotz Neuzustand).

In Titan gibt es sehr vieles: Z.B. von MOOTS und von SELCOF, oder aber KCNC oder FRM. Es geht weiter: Campa, USE, Shimano, KOCMO, Syncros...ich hör jetzt mal auf.

Gruß, Boffel
 
boffel meint z.b. diese hier:


SST_UsALT-is.jpg
 
@ ugo
deda bietet noch eine alustütze an,
den metalstick der wiegt laut prospekt in 27.2/320mm 224gr.
als andere schöne alustützen wüsste ich sonst noch die ritchey wcs,
fährt zwar jeder is aber trotzdem nen gutes stück:D
ich wüsst sonst die alte dura-ace-stütze, frage nur ob de die noch bekommst?
die anderen alu-stützen sind schon richtig teure tuning-teile,
z.B new ultimate, extralite, heylight, frm, tune und use,
aber bei einigen ist auch die klemmung entweder ziemlich umständlich,
oder fast ausschließlich für sättel mit oversized-gestellen geeignet;)
 
:( Schluck ....

Hab mir getraut meine Carbonsattelstütze ohne Drehmomentschlüssel festzuziehen (max. 5 Nm)....
... jetzt habt ihr mir aber ein bischen Angst gemacht.
Geknackt hat es nicht beim montieren, waren aber evtl. waren es doch mehr als 5 Nm.
... Soll man das besser nochmals lösen und mit Drehmoment einstellen :confused: oder ist es jetzt sowieso egal ?
 
ich habe über zwei jahre lang carbonstützen per hand angezogen und gefahren.dabei ist nie etwas passiert und boffel weiss, daß auch ein drehmomentschlüssel nicht unbedingt vor schaden schützt.
 
Zurück