• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

Anzeige

Re: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

Du hast sie nicht gewogen?

Unvorstellbar (für mich jedenfalls) da bestellt man sich was für irre viel Geld aus Carbon, wartet ewig und dann wiegt man es nicht?

Viel Spass mit dem LRS und halt uns auf dem Laufenden.

Cu Danni

Irre viel Geld?
Sicher sind auch für mich 580 Dollar kein Pappenstil, aber vergleich mal bitte die Preise für ähnliche Konfigurationen auf dem deutschen Markt!

Zum Gewicht:
Ist doch immer wieder das gleiche Thema! Das Gewicht beträgt wie oben beschrieben ca. 1600 g für den LRS. Hier in BerlinBrandenburg interessiert es (mich) jedoch nicht, ob die Laufräder 300g mehr oder weniger wiegen. Das ist etwas für bergige Regionen oder für die Weight-Watchers unter den Bastler(oder einen anderen Thread). Bei einem Gesamtgewicht(Fahrer + Rad) von ca. 83 kg entsprechen die 300 g ungefähr 0,36 %.

Wem das also wichtig ist, DER ist dann sicher gezwungen "irre viel Geld" auszugeben.
Soweit meine Argumentation...;)

Ansonsten vielen Dank für die Komplimente. Berichte gerne weiter.
Name und Link des Anbieters weiter oben.
Wurde nach 3h Prüfung:)confused:) vom Admin freigegeben...
 
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

Das mit den 3 Stunden war mein Fehler..ich habe nicht gesehen, dass dein Beitrag vom System geblockt wurde (mir wurde er ganz normal, mit nur einem kleinen Hinweis darauf angezeigt).

Macht das System bei Usern mit wenigen Beiträgen hin und wieder, wenn es einen Link für Spam hält :D
 
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

bei carbon LR für clincher wär ich sogar bei vielen markenherstellern vorsichtig. ich trau dem nicht so ganz.

mußtest du einfuhrumsatzsteuer und zoll zahlen?
 
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

Nein, ich habe keine Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen müssen. Warum, wieso und weshalb will ich hier nicht erklären.
Warum traust Du den Carbon-Clinchern nicht so ganz?
 
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

Kauf doch nicht so teuer. Da gibbet auch noch nen 808er für 310 :D
 
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

Warum traust Du den Carbon-Clinchern nicht so ganz?

weil bei drahtreifen der druck auf die felgen doch ziemlich groß ist. ich bin mir nicht sicher ob das felgenhorn aus carbon diesen druck auch standhält.

430 usd für nen 404er satz

+ 50 usd für den giro zeitfahrhelm :eek:

- mindesabnahme 5 stück
- überweisung per western union
 
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

Dann kannst du dein Geld gleich verbrennen :rolleyes:

sehe ich genauso. deshalb würde ich dort nie bestellen.
bei firmen die ihre ware übers i-net anbieten und dann das geld mittels western union kassieren sind zu 99,999999 % betrüger.
nachdem es sich um markenartikel handelt, die zu unglaublich niedrigen preisen angeboten werden, kann da nur was faul sein.
 
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

weil bei drahtreifen der druck auf die felgen doch ziemlich groß ist. ich bin mir nicht sicher ob das felgenhorn aus carbon diesen druck auch standhält.

bin auch immer am überlegen , auch ein grund ist !
fährt man mal einen platten kann es passieren das man einige meter auf den felgenhorn fährt.
 
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

:D immer mal da kaufen! Geiz ist geil! Kannst das gesparte Geld ja in ne Krankenhaus Tagegeldversicherung anlegen.
 
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

:D immer mal da kaufen! Geiz ist geil! Kannst das gesparte Geld ja in ne Krankenhaus Tagegeldversicherung anlegen.

wenn du angst vor asia importen hast .

geh nie wieder aus dem bett , kann ja schon sein das die zahnbürste bricht und du daran erstickst:D

aber spass beisteite
traue mir fast zu sagen das fast 70% aller alltags gebrauchs artikel aus asien kommen.

ausser bei deutschen autos das ist noch 100%ige deutsche wertarbeit ;)
 
AW: Carbon Componenten aus China,Taiwan ETC?

wenn du angst vor asia importen hast .

geh nie wieder aus dem bett , kann ja schon sein das die zahnbürste bricht und du daran erstickst:D

aber spass beisteite
traue mir fast zu sagen das fast 70% aller alltags gebrauchs artikel aus asien kommen.

ausser bei deutschen autos das ist noch 100%ige deutsche wertarbeit ;)
Mag sein, aber für diese Dinge von denen du sprichst muss man nicht das Geld per Western Union überweisen und beten, dass die Sachen dann auch abgeschickt werden und dann Geld nicht hoffnungslos verloren ist...
 
Weiter vorne im Thread habe ich vor langer Zeit etwas von den Carbon-Laufrädern aus China gepostet. Dabei bin ich unter anderem auf die Zahlungsgeschichten eingegangen. Zoll, Steuern etc. Diese (dumme) Offenheit hat das Hauptzollamt in Hamburg irgendwie herausgefischt. Über den Betreiber dieses Forums und meinen Mailprovider haben die dann meine Daten herausbekommen und mich angeschrieben. Letzten Endes musste ich dann 110 € Steuern nachzahlen. Ich möchte hier nur alle davor warnen, zuviele Daten preiszugeben (im warsten Sinne des Wortes ;) ), seien es persönliche oder geschäftliche Details. Keine Ahnung, was die oder andere Einrichtungen noch so damit anstellen...
 
wenn ich in china bestelle wird auch fast jede zweite lieferung vom zoll abgefangen.... das hat doch nichts damit zu tun was du im internet postest :-D
 
Wir haben in DE den Art.10 des GG und ich halte es für nicht verhältnismäßig, diesen wegen 110€ unter den Tisch fallen zu lassen. Hier sehe ich den mail-Anbieter in der Pflicht, seine Kunden gegen Schnüffler zu schützen.
 
wenn ich in china bestelle wird auch fast jede zweite lieferung vom zoll abgefangen.... das hat doch nichts damit zu tun was du im internet postest :-D
Kollege, wenn Du meinen Eintrag richtig liest, ist es bei mir aber andersrum gelaufen. Erst bestellt - Ware erhalten - alles iO - dann gepostet - daraufhin Ermittlung und Nachzahlung.

Du armes, bemitleidenswertes Opfer der bösen Staatsmacht! ;)
Sicher haben die Behörden ihre Berechtigung, die will ich garnicht abstreiten, nur hätte ich das in dieser Form nicht erwartet. Ist vielleicht einfach naiv von mir gewesen...
 
Nochmal zum Topic...
Ohne das ich etwas über die tatsächliche Qualtät des genannten sagen kann, weiß ich aber wie es häufig mit der Produktionsphilosophie in China aussieht.
Stellt eine (zumeist westliche) Firma einen Auftrag in einem chinesischen Werk aus, so produziert diese Firma das Auftragsvolumen und zusätzlich noch eine kleine Serie für sich selbst. Ist dann das Produkt ein Erfolg, bzw. folgen weiter Aufträge diesen Artikels, so Labelt die Firma die für sich produzierten Artikel um und verkauft sie dann selbst. Das machen sie sogar auch meist dann, wenn in dem Vertrag eine Klausel gegen diese Methode enthalten ist, dann beschränkt sich der Absatzmarkt für die in Eigenproduktion hergestellten Artikel meist auf den Asiatischen Raum und findet am häufigsten den Weg über e-bay in unsere Gefilde.
 
Zurück
Oben Unten