• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

ChristianG92

Aktives Mitglied
Registriert
31 Juli 2011
Beiträge
817
Reaktionspunkte
54
Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2505
http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-rs-3000-compact-530174/aid:530204

Möchte mir ein Rennrad zulegen und bin bei meiner Suche bei zwei Rädern gelandet (Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS), was vor allem an meiner Körpergröße bzw. meinen verhältnismäßig langen Beinen liegt (Körpergröße 198cm; 101cm Schrittlänge).

Zu welchen der beiden würdet Ihr mir raten?

Das alte Ultimate AL hat ja schon viele Testsiege eingefahren und das neue soll ja noch besser sein. Doch wie schätzt ihr das Ultimate AL gegen das Pro RS ein, wo sind die Unterschiede, wo liegen jeweils Stärken und Schwächen? Mir geht es hier vordergründig um das Rahmenset, erst einmal nur sekundär um die Anbauteile. Welcher Rahmen ist höherwertiger oder nehmen sich die beiden nicht viel? Wie sieht es mit Sachen wie Steifigkeit, Komfort, etc. aus?

Auch persönliche Erfahrungsberichte sind willkommen.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon einmal im Voraus.
 

Anzeige

Re: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

...
(Körpergröße 198cm; 101cm Schrittlänge).

Zu welchen der beiden würdet Ihr mir raten?
...

Ojeoje, das is aber eine verdammt schwierige Frage :D

Aber Spaß beiseite - wennste deine Rahmengröße schon kennst würde ich halt mal die Rahmengeometrien, sprich Steuerrohr- & Oberrohrlänge vergleichen & anhand dessen & deiner bevorzugten Sitzposition entscheiden.

Tendenziell würde ich bei deinen Körpermaßen & der daraus gefolgerten Körpermasse eher das Rose-Rad in Erwägung ziehen - allein schon wegen der Konfigurationsmöglichkeiten hinsichtlich LRS ;)
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Also die Geometrien sind ja fast identisch seitdem Canyon beim neuen Ultimate AL für 2012 die Geo geändert hat.

Mir geht es erstmal vordergründig um die Qualität der Rahmensets.
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Meines Wissens verkauft ROSE nur Kompletträder - keine Rahmensets ... also macht es doch wieder Sinn auf das jeweilige Komplettpaket mit seinen Konfigurationsmöglichkeiten zu schauen, bzw. dies zu vergleichen.
Nach einer kurzen (und dadurch wohl nicht repräsentativen) Probefahrt dieses Jahr auf dem Bike-Festival auf Malle mit dem ROSE-Alurenner und mittlerweile ca. 3000km mit meinem 2011er Ultimate Al 9.0 würde ich sagen, daß sich die Rahmen gegenseitig nicht viel nehmen, bzw. daß sich im subjektiven Fahrgefühl kaum ein wahrnehmbarer Unterschied wahrnehmen lässt.
Bzw. daß sie sich in meiner Erinnerung am stärksten durch Lenker & Sattel unterschieden - aber das ist mit am leichtesten änderbar & war wohl auch nicht im Sinne deiner Frage.

ABER
wennste mal das ganze Image des PRO-Team Sponsors einerseits & das Versandhauskatalogimage des Anderen außer Acht lässt & nur auf die nackte Leistung schaust bietet
ROSE den Vorteil des vielfältiger konfigurierbaren Rades.
Bei Canyon fängt das ganze Theater schon an, wenn du mal nachträglich den Vorbau wechseln willst - dann biste auf genau EINEN Komponentenhersteller angewiesen - & ob der zu diesem Zeitpunkt noch 1,25" Vorbauten im Programm hat ???
Das gleiche Spiel falls du mal eine neue Gabel brauchst: Exotenmaß 1,25" auf 1,5" :wink:
Und auch mit den Acros Steuersätzen isses nich anders: Exotenmaß 1,25" auf 1,5" & Vertrieb nur über Canyon :wink:

Wennste planst, das Rad in ein paar wenigen Jahren zum K.O.zu reiten mögen diese Argumente nicht so schwer wiegen - wennste aber zig Jahre fahren willst isses IMHO besser auf Standartteile zu achten, um nicht blöd dazustehen, wenn in ein paar Jahren mal ein Vorbau nach einem Sturz oder Ersatz für einen ausgenudelten Steuersatz gesucht wird.
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Ja, Rose verkauft keine Rahmensets. Das stimmt. Aber ich möchte auch nur Komplettrad, mir ging es halt nur vorrangig um den Vergleich der beiden Rahmen, Gabel, etc...
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Ich (200 cm, 96 cm Schritthöhe) fahre seit kurzem das Pro-RS 3000 3-fach. Mit dem Rahmen bin ich sehr zufrieden, das Teil ist unglaublich steif und lässt sich dadurch sehr präzise fahren. Man muss natürlich aufpassen, dass man nicht zu heftig am Lenker reisst, weil das Fahrrad diesen Steuerbefehl dann ebenfalls sehr präzise umsetzt... :)
Da ich ob meiner Größe (Länge? :o ) natürlich auch entsprechend schwer bin, habe ich mir statt der Standardlaufräder Mavic-Felgen mit klassischer Speichung bestellt. Laut Beratung der ROSE-Hotline sind solche Laufräder stabiler als die üblichen Systemlaufräder. Aufpreis hat das nicht gekostet.

Insgesamt kann ich das Rad im Rahmen meiner (bisher natürlich begrenzten Erfahrung) sehr empfehlen.

Grüße,

hawiro
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Rose verkauft definitiv keine einzelnen Rahmensets für Rennräder. Darum geht es ja auch nicht, ich will ja ein Komplettrad.

Mir geht es nur darum, ob das Rahmenset (Rahmen, Gabel, Stütze) von Rose dem von Canyon nachsteht oder ob die als gleichwertig angesehen werden können und wo Unterschiede liegen.
 
AW: Rose Pro RS

Rose verkauft aktuell keine RR-Rahmensets, auch wenn DJ Tornado dies behauptet. Katalog gründlich lesen!

Manchmal, im Rahmen einer Sonder-Ausverkaufsaktion für Auslaufmodelle, tun sie es dann doch: http://www.roseversand.de/produkte/fahrraeder/rahmen---sonderaktion/. Allerdings sind bei diesen Aktionen meistens MTB- und Trekkingrahmen im Angebot, diesmal gibt es aber sogar zwei Zeitfahr-/Triathlonrahmen und einen, der als RR durchgehen dürfte.

Aber allgemein gilt, dass man bei Rose Rahmensets weder für Geld noch für gute Worte bekommt.

Grüße,

hawiro
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Schön, dass die Sache jetzt geklärt ist;), aber um nochmal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:

Welcher der Rahmen ist hochwertiger und wo liegen Unterschiede oder nehmen sich die beiden nicht viel?
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Die werden sich nicht viel nehmen...
Beide haben innenverlegte Züge (bei Rose etwas schöner durch's Steuerrohr), Vollcarbongabeln und befinden sich als Rahmenset auf etwa gleichem Gewichtsniveau.
Bei Rose hast Du, wie gesagt, die Möglichkeit der Konfiguration und bei Canyon wenigstens die längeren Lieferzeiten.
Auf Tests würde ich nicht allzu viel geben - da war mal das Rose Testsieger (bestes Komplettrad), mal das Canyon (leichtestes Rahmenset). Dann wieder Rose (bestes Versenderrad) und dann wieder Canyon (bester STW-Wert)...
Nimm, was Dir besser gefällt oder warte auf den neuen Rose Xeon RS Alurenner - wäre aktuell mein Favorit: komplett innenverlegte Züge (Schaltwerkszug durch die Kettenstrebe), schwarze Schrift auf schwarz eloxiertem Rahmen, schöne dünne Kettenstreben (dadurch besserer Komfort) usw...
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Nimm, was Dir besser gefällt oder warte auf den neuen Rose Xeon RS Alurenner - wäre aktuell mein Favorit: komplett innenverlegte Züge (Schaltwerkszug durch die Kettenstrebe), schwarze Schrift auf schwarz eloxiertem Rahmen, schöne dünne Kettenstreben (dadurch besserer Komfort) usw...

Das hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm. Sieht schick aus. Meinste das ist besser als das aktuelle Pro RS?
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Ob's besser ist, weiß ich nicht. Es ist aber leichter (als 4400 gerade mal 6,95 kg laut Hersteller) und sieht besser aus - dezentes Understatement!
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Da ich bei rose um die ecke komme und da häufiger im laden bin, habe ich letzte tage das neue xeon in natura gesehen, hat mir auf anhieb sehr gut gefallen, sieht deutlich filigraner aus, besonders der hinterbau bereich. Wobei ob das dann für die steifigkeit förderlich ist?

Grüße Thomas
 
AW: Canyon Ultimate AL oder Rose Pro RS ???

Da ich bei rose um die ecke komme und da häufiger im laden bin, habe ich letzte tage das neue xeon in natura gesehen, hat mir auf anhieb sehr gut gefallen, sieht deutlich filigraner aus, besonders der hinterbau bereich. Wobei ob das dann für die steifigkeit förderlich ist?

Grüße Thomas

Kannst du vllt. noch ein paar Takte mehr zum Xeon sagen?

Finde das Bike nämlich sehr interessant.
 
Zurück