• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Speedmax Preispolitik

Logo1980

Mitglied
Registriert
29 Oktober 2008
Beiträge
66
Reaktionspunkte
2
Hallo Zusammen,

ich wollte mal Eure Meinung zur Preispoltik der Canyon Speedmax Serie hören.

Als Canyon Kunde (unteres/mittleres Preissegment) bin ich ganz schön geschockt wenn ich mir die Preise der neuen Triathlon-Bikes ansehe. Bisher war immer eine gute Kombination der angebotenen Konstellationen für mich dabei, welche ich als ansprechend empfunden habe.

Aktuell sehe ich nur "alte" AL Räder, die preislich erschwinglich aber nicht wirklich interessant sind. Der Einstieg in die CF Welt ist für mich quasi unbezahlbar (ok, die DI Schaltung trägt dazu bei). Aber selbst dann bekomme ich ein hochpreisiges Rad nur mit einfachen Laufrädern.

Gefühlt würde ich behaupten dass Canyon die Hauptkäufergruppe umkreist?!
 
Ich finde für das cf den preis gerecht allein was da alles hinter steckt an Arbeit und Qualität. Und wenn wir ein anderen Hersteller nehmen mit einem vergleichbaren Modell kostet deutlich noch mehr.
 
Ein Einstieg mit 4.200€ bzw. mit den richtigen Laufrädern sogar ab 4.800 € ist sehr hoch. Ich persönlich finde es für dieses Modell aber nicht zu teuer. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, warum man nicht das alte CF als Einsteiger in die Carbonklasse weitergeführt hat. Ich finde es sogar deutlich schöner und es war preislich sehr attraktiv. Noch gibt es manchmal so ab 2.500 € Einzelstücke im Outlet. Schau da mal rein, wenn es ein Canyon sein muss, ob Deine Rahmenhöhe dabei ist.

Wenn es auch eine andere Marke sein darf... - es gibt gerade in dem Bereich Anbieter mit einem breiteren Angebot und ich kann im TT Bereich die Canyon Vergötterung von Jojo nicht teilen. Da gibt es bei Anderen im Preis-Leistungsverhältnis bessere Angebote als in der neuen Produktpalette von Canyon.

Ich finde es echt schade, dass es das alte CF nun nicht mehr gibt. Von daher kann ich Deiner Frage, ob sich Canyon von den typischen Kunden etwas entfernt bzw. ein anderes Image anstrebt nicht mit Nein beantworten. Auch im RR Bereich sind die Angebote preislich nicht mehr so attraktiv. Das neue Ultimate CF SLX steigt weiter mit 3000 € ein, aber dafür gab es früher noch eine Dura Ace und nicht nur eine hochgewichtige Ultegra.

Ob Canyon diesen Wandel positiv vollzieht wird sich zeigen, aber ich denke die Chancen stehen gut, dass sie auch mit höheren Preisen viele Räder verkaufen, da die Werbemaschine ja wieder auf Hochtouren läuft.

Bereits seit Mitte Dezember weiß Canyon (und publiziert es auch), dass in der Januar Ausgabe der Tour der neue Renner Ultimate CF SLX der Beste je getestete Rahmen ist. Viele Menschen werden diesen Urteilen vertrauen und wollen dann natürlich auch vor Ihren Kumpels mit dem "Besten Bike der Zeitschrift Tour Tests) die Kumpels bei der einmaligen monatlichen Ausfahrt beeindrucken :) .

Wer hat auch schon die Möglichkeit die Testergebnisse der Zeitschriften mal selber in einem Praxistest nachzustellen und so herauszufinden, welches Bike wirklich zu einem passt.
Mal ein Tipp dazu. Mal diverse ausländische Zeitschriften zum Thema lesen. Da gewinnen dann auch mal nicht deutsche Hersteller einen Test! :)
 
Das der Preis für das neue Rad angemessen ist möchte ich auch nicht bestreiten.

Mir fehlt zur Zeit nur die Alternative und ich denke es gibt verdammt viele Käufer im Bereich um 3000 Euro, die den neuen Rahmen gerne kaufen würden aber kein passendes Setup in diesem Sortiment finden.

Ich bin zur Zeit nicht auf Radkauf aus, damit warte ich noch 1-2 Jahre, bis dahin wird sich ja noch einiges ändern :)

Trotzdem Danke für Euer Feedback!
 
...Rose hat nicht mal mehr einen Alurahmen im Einsteigersegment im Programm - habe mir ein Argon18 E-80 aus Benelux besorgt( hatte auch das Canyon im Sales geplant) - vom Östereichischen Importeur kam übrigens auch die Ansage - die einfachen Alumodelle werden in Deutschland nicht mehr angeboten - scheint also ein genereller Versuch der "nach oben Positionierung" zu sein.
 
Warum geschockt? Bist Du mit denen verheiratet, darfst Du kein Rad eines anderen Herstellers kaufen?


Na okay seine Aussage geschockt ist etwas übertrieben, aber die Frage lautet ja eigentlich, ob Canyon seine bisherigen Käufergruppen "umkreist".

Ich denke, dass Canyon versucht seine Käufer zu "entwickeln". Bei eine Radneukauf war man vor 10 Jahren im Durchschnitt bereit 1.200 € auszugeben. Heute sind es wahrscheinlich bereits 2.400 € oder so. Die Materialschlacht auch bereits der Hobbyfahrer gibt das einfach her.

Natürlich bleiben dann die Canyon Kunden etwas auf der Strecke, die es sich einfach nicht leisten können so viel für ein Top-Rad auszugeben. Aber den Rest wird man einfach versuchen in die höheren Stufen mitzunehmen. Wie man bei Jojo und vielen anderen sieht, denken viele Leute einfach nur weil es ein Canyon ist, es sei sein Geld schon wert (ich gehe davon aus, dass Jojo noch kein neues Speedmax gefahren ist), aber seiner Meinung nach ist ich zitiere sinngemäß " Das Speedmax den Preis schon wert, weil da so viel Arbeit und Qualität drin steckt "

Wie gesagt ich finde solche Bekundungen ohne ausgiebige Erfahrungen immer etwas kritisch und behaupte das solche Aussagen bereits die Folgen eines sehr sehr guten Marketings sind.

Wenn man nach Alternativen zu Canyon in der Carbon Klasse sucht wird man doch schnell fündig. Ich gebe mal ein Beispiel!

Cervelo P2

- Carbon Renner einer sehr erfolgreichen Marke
- Preis mit Ultegra und billig LRS (Shimano WHR 500) - 2.100 €
- mit Zipp 404 Clincher z.B. 3.400 € (Komplettrad)
- geile Optik
- kann man beim Händler Probe fahren und viele Varianten / individuelle Optionen wählen

Aber dann muss man natürlich hart trainieren um mit den Anderen die Canyon fahren dürfen mitzuhalten :-)
 
Wenn man nach Alternativen zu Canyon in der Carbon Klasse sucht wird man doch schnell fündig. Ich gebe mal ein Beispiel!

Sag ich doch. Jeder Hersteller ist selbstverständlich bemüht, am Markt den maximalen Preis für seine Produkte zu erzielen, und ich halte das auf einem freien Markt für legitim. Canyon könnte endlich die Ernte für jahrelange Präsenz in einschlägigen "Fach"-Zeitschriften einfahren und seine Produkte mit Höchstgewinnen unters Volk bringen. Solange das funktioniert, wird es wohl an einer Kombination von ausreichend guter Qualität und ordentlichem Marketing liegen.
Falls die Kunden weglaufen, hat Canyon überzogen, so einfach ist das.
 
Ich kenne das neue speedmax cf sehr gut ist auch ein anderes Gefühl als auf dem al oder dem alten cf


Das ist dann natürlich etwas Anderes. Ich hatte vermutet, dass Du ohne das Rad jemals gefahren zu sein, behauptest es sei sein Geld schon Wert. Dass Du schon Erfahrungen mit dem Produkt hast ist toll... darum beneide ich Dich sehr.

In welchem Zusammenhang hattest Du den die Möglichkeit es zu fahren??? Kannst Du das andere Gefühl beim fahren noch etwas detaillierter beschreiben. Das wäre für viele andere Forum-Mitglieder sehr nützlich für eine zukünftige Kaufentscheidung.
 
Über Kontakte. Es einfach unbeschreiblich allein durch die ganzen einstellmöglichkeiten am Aufbau. Dann die integrierten bremsen sind voll interessant aber mal eben tauschen von Zeit auf triathlon dauert schon bis zu 4 stunden.
 
Zurück