• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Roadlite 7.0w

AW: Canyon Roadlite 7.0w

Habe leider noch keinen Ständer, außerdem bin ich Radneuling :D Mein MTB ging ganz einfach zusammen. Lass das mal jemanden machen der sich auskennt :) Jetzt habe ich so lange gewartet, da kommt es auch zwei Tage auch nicht an! Außerdem ist es zwei Wochen vor dem Liefertermin da....

Begieße es gleich mit einem Piccolo und erfreue mich am Anblick :bier:
 
AW: Canyon Roadlite 7.0w

hallo zusammen!

möchte mir ein rennrad zulegen, wär mein erstes und bin schon länger auf der suche. bin 165cm groß und bräuchte einen 50er rahmen. gebraucht ist der gar nicht so leicht aufzutreiben. hab mich jetzt mal bei canyon umgesehen und würde mir gern das roadlite 7.0w zulegen. hab aber im forum schon gelesen, dass der rahmen für kleine leute ein zu langes oberrohr hat und somit nur was für damen (oder herren ;) mit längeren oberarmen ist. generell soll canyon ja nicht so toll für kleinere leute sein. stimmt das? hat irgendwer erfahrung damit. generell würde mich das rad sehr ansprechen, auch von der ausstattung wär es für mich ausreichend.
vielleicht kann mir ja irgendwer weiterhelfen,

thx


Hab es doch selber dank Rollentrainer fertig gekriegt und eine Probefahrt gemacht, bin von den Maßen begeistert, wie für mich gemacht!

Such Dir echt ein 48 oder 50'er Rahmen und es wird passen, hab bei 1,70 cm einen 52'er genommen, das Warten hat sich gelohnt! hab zwar viel Ärger beim Aufbau gehabt, da ich mich damit nicht auskenne (kratzer in der Schnalle) aber ansonsten war es ehrlich mit Ruhe und Geduld ne halbe Stunde. Ich würde es nochmal tun :D LG Andrea
 
AW: Canyon Roadlite 7.0w

Hab es doch selber dank Rollentrainer fertig gekriegt und eine Probefahrt gemacht, bin von den Maßen begeistert, wie für mich gemacht!

Such Dir echt ein 48 oder 50'er Rahmen und es wird passen, hab bei 1,70 cm einen 52'er genommen, das Warten hat sich gelohnt! hab zwar viel Ärger beim Aufbau gehabt, da ich mich damit nicht auskenne (kratzer in der Schnalle) aber ansonsten war es ehrlich mit Ruhe und Geduld ne halbe Stunde. Ich würde es nochmal tun :D LG Andrea

Na also, ging doch. Glückwunsch zur neuen Fertigkeit und zum neuen Rad!:)
 
AW: Canyon Roadlite 7.0w

Na also, ging doch. Glückwunsch zur neuen Fertigkeit und zum neuen Rad!:)

Ja ging, mir viel der Rollentrainer ein, aber die Feder habe ich nicht mehr gefunden :( Egal geht auch mit einer ;) Bin ja ein wenig Stolz auf mich da ich absolut keine Ahnung davon habe, mein Ex hat mich da ran gebracht und alles immer selber gemacht, ich bin immer etwas verhalten wenn ich mich nicht auskenne, aber ich war mutig und hab mir nur die Radschnalle verkratzt, na und, dann kauf ich mir ne neue brauche eh noch zwei Flaschenhalter und Trinkflaschen :lol:
 
AW: Canyon Roadlite 7.0w

Ich fahre ein Canyon Roadlite, zwar das 6.0, aber egal. Ich bin 1,74 groß und habe mir das Rad in Koblenz selbst ausgesucht, bzw. bin dort vermessen worden. Man hat mir dann zu einem 56-er Rahmen geraten, ich konnte das Rad innerhalb von 2 Wochen abholen.
Aber, ich würde es nicht mehr tun , kein Canyon mehr. Ich bin mit dem Rad nicht zufrieden, viel zu langes Oberrohr und von daher sehr gestreckt zu fahren, über meine Nackenschmerzen habe ich schon in einem anderen Thread gejammert. Ich fahre das Rad dieses Saison noch und verkaufe es dann. Kommende Saison kaufe ich mir ein anderes, andere Marke, kleinerer Rahmen, passendes Oberrohr.
 
AW: Canyon Roadlite 7.0w

Ich fahre ein Canyon Roadlite, zwar das 6.0, aber egal. Ich bin 1,74 groß und habe mir das Rad in Koblenz selbst ausgesucht, bzw. bin dort vermessen worden. Man hat mir dann zu einem 56-er Rahmen geraten, ich konnte das Rad innerhalb von 2 Wochen abholen.
Aber, ich würde es nicht mehr tun , kein Canyon mehr. Ich bin mit dem Rad nicht zufrieden, viel zu langes Oberrohr und von daher sehr gestreckt zu fahren, über meine Nackenschmerzen habe ich schon in einem anderen Thread gejammert. Ich fahre das Rad dieses Saison noch und verkaufe es dann. Kommende Saison kaufe ich mir ein anderes, andere Marke, kleinerer Rahmen, passendes Oberrohr.

Ich bin auch 1,74m. Du sagst, du bist probegesessen und hast dich dann für das 56 entschieden? Aus welchem Grund denn ? Kurze Beine, langer Oberkörper?
Und wenn du nicht damit zurechtkommst, warum gibst du´s dann nicht zurück? Diese Option hast du doch!
 
AW: Canyon Roadlite 7.0w

und, hast du die erste ausfahrt schon hinter dich gebracht!? wie wars???? saugeil??? ;)

bei den canyon rennrädern ist die kleinste rahmengröße doch 50, oder? 48 hab ich nicht gesehen?

greez
 
AW: Canyon Roadlite 7.0w

und, hast du die erste ausfahrt schon hinter dich gebracht!? wie wars???? saugeil??? ;)

bei den canyon rennrädern ist die kleinste rahmengröße doch 50, oder? 48 hab ich nicht gesehen?

greez

Richtig. Canyon bietet Rahmengrößen erst ab 50 an.
DAs RR fährt sich supergut. Ich hatte am Anfang etwas Probleme mit der Nackenmuskulatur, aber das hatte sich nach den ersten 500 Km eingespielt.
Der Sattel ist top.Mit diesem hatte ich wesentlich weniger Probleme als mit meinem MTB Sattel.
Grüße
 
AW: Canyon Roadlite 7.0w

weiss immer noch nicht was ich tun soll :(
schau jetzt noch mal zu meinem rr-händler, vl gibt es da ja jetz nach dem ironman noch was gebrauchtes? mal sehen?
 
Zurück