• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Rückrufaktion

AW: Canyon Rückrufaktion

Umrüstung ab 10. Februar 2007.
Also kann noch niemand ein Rad zurück bzw. eine Gabel erhalten haben.
 
AW: Canyon Rückrufaktion

Die Probleme sind allgemein bekannt wo es zu Schwachstellen kam in der Vergangenheit.
Es gab bis jetzt keine Marke die wie Canyon eine solche Aktion starten musste.
Und ich kenne die Branche.
Also bleibt es für mich dabei,dass die Betroffenen halt einfach jetzt ihre Marke schön reden.

Wurden nicht zuletzt alle Rahmen einer bestimmten Baureihe von Cervelo vom Markt zurück gerufen?
 
AW: Canyon Rückrufaktion

Großserien haben dass so an sich. Wenn's gut läuft und es ist richtig kalkuliert ist, dann gibt es großes Geld. Wenn's nicht gut geht, dann gibt es großen Verlust.
Ich habe mich beim Arnold immer gewundert, mit welcher Geschwindigkeit die neue Produkte auf den Markt brachten. Jedes Jahr neue Eigenentwicklungen. Dann diese Kooperation mit dem Smolik, das war doch recht kurzfristig Zustande gekommen. Jedenfalls wirkt es so nach aussen.

Den Druck haben die sich selber gemacht. Ich denke die Leute hätten auch bei 50% der Innovationsgeschwindigkeit fast genauso viel gekauft.

Da kann man gerade von den Italienern lernen. Da werden Räder formal und vor allem in der Oberfläche( Lackierung und Beschriftung) etwas abgewandelt. Wirkliche technische Neuerungen gibt es so gut wie garnicht . Aber.......jetzt kommt es.......die INZENIERUNG ist wichtig. Einen spektakulären Namen, bunte Farbe, etwas Carbon in nicht zu dünnen Schichten an relativ unproblematischer Stelle.......und fertig ist das Meisterwerk.:D


L.
 
AW: Canyon Rückrufaktion

Es ist schon erstaunlich wie sehr manche Canyon-Fahrer auf "ihre" Marke schwören. Alles andere sei zu teuer, nicht besser oder sogar schlechter... und deshalb seien viele Leute nur neidisch auf Canyon und machen schlechte Stimmung... Was ich damit sagen möchte: Der eine oder andere darf auch gerne wieder etwas runter kommen von seiner Ich-fahr-das-beste-Rad-des-Tour-Tests-Haltung-und-hab-deshalb-das einzig-wahre-Rad. Es könnte nämlich durchaus noch andere gute Räder am Markt geben ;)
(das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich grundsätzlich alle Canyon-Räder für Müll halte)

Sorry, aber ein Unternehmen das Saison für Saison Lieferprobleme hat, Sattelklemmen mit teilweise schlechten Schrauben verbaut, eine begrenzte Flexibilität zeigt wenn es um Änderungswünsche bei der Austattung geht und zu allem Überfluss jetzt auch noch eine Rückrufaktion starten muss bei der es nun auch noch zu Änderungen im zeitlichen Ablauf kommt, ist für mich nicht unbedingt das absolute Paradebeispiel.

Nicht dass es woanders nicht auch Probleme gibt. Aber diese Sammlung an Unannehmlichkeiten finde ich schon ein bisschen zu viel des Guten (wohlwissend dass der Fehler natürlich nicht immer zwangsweise direkt bei Canyon selbst liegen muss, z.B. Sattelklemme).

Nichtsdestotrotz wünsche ich allen, dass ihre Gabeln möglichst zeitnah getauscht werden. Schließlich sind wir alle Radfahrer :)
 
AW: Canyon Rückrufaktion

ist halt eine Firma, die polarisiert. Wenn man mal all die Postings hier so liest, denke ich schon, daß hier Einige schreiben auf Grund von:

  • Neid
  • Schadenfreude
  • beweisen müssen (auch sich selbst), daß das teuerer gekaufte Rad besser ist
  • man die Weisheit "mit Löffeln gefressen hat"
Provokant formuliert: auch schlechte Publicity ist Publicity :p
 
AW: Canyon Rückrufaktion

Ich denke die wenigsten hier werden neidisch auf die Räder anderer sein, ob nun Canyon oder eine andere Marke.

Schadenfreude mag vielleicht auf einen kleinen Teil der Leute zutreffen.

Ich kann mir aber vorstellen dass gerade die Rückrufaktion für den einen oder anderen hier eine nicht unwillkommene Gelegenheit war, den "Canyon-baut-die-besten-Rädern-der-Welt-Jubelpersern" unter den Canyon-Fahrern (nicht alle sind so) mal ein wenig Gegenwind zukommen zu lassen.

Polarisierend ist für mich höchstens das Konzept des Direktvertriebes (was andere aber auch anbieten) und die teilweise vertretene Meinung über die Räder (bestes Preis-Leistungsverhältnis unter der Sonne, bestes Rad auf Erden...).
 
AW: Canyon Rückrufaktion

Es ist schon erstaunlich wie sehr manche Canyon-Fahrer auf "ihre" Marke schwören. Alles andere sei zu teuer, nicht besser oder sogar schlechter... und deshalb seien viele Leute nur neidisch auf Canyon und machen schlechte Stimmung... Was ich damit sagen möchte: Der eine oder andere darf auch gerne wieder etwas runter kommen von seiner Ich-fahr-das-beste-Rad-des-Tour-Tests-Haltung-und-hab-deshalb-das einzig-wahre-Rad. Es könnte nämlich durchaus noch andere gute Räder am Markt geben ;)
(das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich grundsätzlich alle Canyon-Räder für Müll halte)

Sorry, aber ein Unternehmen das Saison für Saison Lieferprobleme hat, Sattelklemmen mit teilweise schlechten Schrauben verbaut, eine begrenzte Flexibilität zeigt wenn es um Änderungswünsche bei der Austattung geht und zu allem Überfluss jetzt auch noch eine Rückrufaktion starten muss bei der es nun auch noch zu Änderungen im zeitlichen Ablauf kommt, ist für mich nicht unbedingt das absolute Paradebeispiel.

Nicht dass es woanders nicht auch Probleme gibt. Aber diese Sammlung an Unannehmlichkeiten finde ich schon ein bisschen zu viel des Guten (wohlwissend dass der Fehler natürlich nicht immer zwangsweise direkt bei Canyon selbst liegen muss, z.B. Sattelklemme).:)


Aufgrund dessen habe ich mich schließlich statt für ein CANYON F10 für ein Cervelo R3 entschieden. Dat F10 gefiel mir schon, aber durch die "negativen" Berichte war bzw. bin ich doch ins grübeln gekommen :confused: . Dat R3 müßte Ende Januar Anfang Februar endlich bei mir zu Hause stehn *freu*

Beim Rückruf des R2.5 wurden alle Räder gegen ein R3 ausgetauscht, wurde mir vom Händler erzählt :eek: ! Und auf den Rahmen gibbet bei Cervelo lebenslange Garantie auf den Erstbesitzer !!
 
AW: Canyon Rückrufaktion

Aufgrund dessen habe ich mich schließlich statt für ein CANYON F10 für ein Cervelo R3 entschieden. Dat F10 gefiel mir schon, aber durch die "negativen" Berichte war bzw. bin ich doch ins grübeln gekommen :confused: . Dat R3 müßte Ende Januar Anfang Februar endlich bei mir zu Hause stehn *freu*

Beim Rückruf des R2.5 wurden alle Räder gegen ein R3 ausgetauscht, wurde mir vom Händler erzählt :eek: ! Und auf den Rahmen gibbet bei Cervelo lebenslange Garantie auf den Erstbesitzer !!


Na dann hoffe mal, dass es gut geht. Ich kenne gleich mehrere , bei denen es nicht gut ging.

Und hoffentlich mußt du da nicht warten!:confused:

L.
 
AW: Canyon Rückrufaktion

Na dann hoffe mal, dass es gut geht. Ich kenne gleich mehrere , bei denen es nicht gut ging.

Und hoffentlich mußt du da nicht warten!:confused:

L.
Was ging nicht gut? Das Rad soll auch fahren...und nicht gehen :) ;)
Probleme (Rückrufe, Service etc.) gibbet überall, das ist ja wohl klar :eek: ! Bei meiner Entscheidung hat ja auch mein Bauchgefühl entschieden :-) !
 
AW: Canyon Rückrufaktion

Was ging nicht gut? Das Rad soll auch fahren...und nicht gehen :) ;)
Probleme (Rückrufe, Service etc.) gibbet überall, das ist ja wohl klar :eek: ! Bei meiner Entscheidung hat ja auch mein Bauchgefühl entschieden :-) !

Weiß ich nicht genau, es ging um Rahmenbrüche. Interessiert mich auch nicht weiter. Soll jeder fahren was er will. Mache hier kein Fass gegen Cervelo auf.

Jedenfalls beim Leichtbau ist eine Ebene erreicht, wo es kaum noch ein Sicherheitspolster gibt. Egal um welche Firma es sich handelt. Mit Ersatz tun sie sich alle etwas schwer. Da haben sie es nicht eilig. Und da muß man ihnen schon recht deutlich zeigen wer der Schuldige ist.

L.
 
AW: Canyon Rückrufaktion

deshalb kaufe ich mein Rad auch beim Händler meines Vertrauens mit guter Werkstatt. Lieber ein paar Kröten mehr bezahlen (ist nur Papier was man jeden Tag neu verdient) aber dafür bei Probleme sofort Ersatz bekommen.
Diese Sicherheit kann ein Versender nicht bieten, speziell mitten in der Saison, wenns schnell gehen soll/muß.

Ich habe sogar schon von einigen Händlern gehört das sie keine Canyon Räder reparieren oder anfassen.
Es scheint da so eine Art Boykotthaltung zu wachsen.
Na egal, jeder muß selbst wissen welchen Weg er gehen mag.
Viele Grüße an alle...

steelbiker
 
AW: Canyon Rückrufaktion

...
Ich habe sogar schon von einigen Händlern gehört das sie keine Canyon Räder reparieren oder anfassen.
Es scheint da so eine Art Boykotthaltung zu wachsen...
steelbiker

Von wegen Wirtschaftskrise.
Wenn das stimmt, geht's den Händlern noch zu gut, abgesehen davon, dass man mit dem Service mehr verdienen kann, als mit dem Verkauf eines Neurades.
Bei uns ist einer ansässig (nicht 'meiner'), der verkauft zu Mondpreisen, ist unhöflich und unverschämt, weiß nicht was Beratung ist und mittlerweile macht er den Laden Samstags schon gar nicht mehr auf.

Im meinem Wohnort gibt's 5-6 Radhändler. Keiner ist wie der andere. Ich gehe zu einem, der sich freut, wenn ich komme. Auch mit meinem Canyon!
 
Zurück