Velodog (FA 3")
Affe auf 'm Schleifstein
- Registriert
- 20 Juli 2007
- Beiträge
- 227
- Reaktionspunkte
- 13
Habe am 01.07.2011 zu wohl einem TdF-Sonderpreis von 699 statt 799€ den eloxierten Alurahmen F8 bestellt, welcher am 08.07.2011 hier ankam.
186cm Rahmen 60, passt.
Leider fehlten bei der Lieferung die Cable Case Protectoren und ein T6 Schlüssel für den Ai70. Wurden schnell nachgeliefert.
Schlachtfest bei bei meinem bisherigen Renner und Umbau der Shimano Dura Ace 7803 und sonstiger Komponenten auf diesen Rahmen. Drehmomentschlüsselarbeiten fürs Grobe (neues Tretlager) bei einem befreundeten Kfz-Mechaniker vorgenommen. Die restliche Montage passierte mit einem Syntace Dremo (2 Jahre ein Heft + Tool für zusammen 99€). Immer schön Dynamics Montagepaste verwendet.
Ausser einem anfänglichen klicken (Schnellspanner hinten) und der Zugführung der (alten) Züge hatte ich keine Probleme. Hatte noch keine Lust, neue Züge zu zerschnippeln, bevor ein neuer Lenker montiert wird.
Das "selbstaufgebaute" Rad macht mir recht viel Freude. Gabel und Rahmen bringen über 1 kg weniger auf die Waage als der Vorgänger.
Habe eigentlich nur 2 Fragen:
1. Da sind 15mm Spacer eingesetzt. Dürfte für mich ruhig etwas weniger sein. Nur muß ich dann das Rohr der Gabel kürzen, da es bei dem Steuersatz Ai70 nicht vorgesehen ist, die übrigen Spacer oberhalb des Vorbaus zu installieren. Denke daher darüber nach, eine andere Lösung mit Kralle einzusetzen. Welche? Wie?
2. Wie pflegt man eloxierte Rahmen? Geht man da auch mit Wachs drauf wie bei den gelackten?
Die Kommunikation mit Canyon war effizient, freundlich, schnell. Die Lieferung erfolgte zeitnah. Das Kauferlebnis war ok. Das RR, wie es ist, ist super. Ach ja, und die Sattelstütze ist durch ihren Flex und die Verstellmöglichkeiten wirklich erste Sahne.
186cm Rahmen 60, passt.
Leider fehlten bei der Lieferung die Cable Case Protectoren und ein T6 Schlüssel für den Ai70. Wurden schnell nachgeliefert.
Schlachtfest bei bei meinem bisherigen Renner und Umbau der Shimano Dura Ace 7803 und sonstiger Komponenten auf diesen Rahmen. Drehmomentschlüsselarbeiten fürs Grobe (neues Tretlager) bei einem befreundeten Kfz-Mechaniker vorgenommen. Die restliche Montage passierte mit einem Syntace Dremo (2 Jahre ein Heft + Tool für zusammen 99€). Immer schön Dynamics Montagepaste verwendet.
Ausser einem anfänglichen klicken (Schnellspanner hinten) und der Zugführung der (alten) Züge hatte ich keine Probleme. Hatte noch keine Lust, neue Züge zu zerschnippeln, bevor ein neuer Lenker montiert wird.
Das "selbstaufgebaute" Rad macht mir recht viel Freude. Gabel und Rahmen bringen über 1 kg weniger auf die Waage als der Vorgänger.
Habe eigentlich nur 2 Fragen:
1. Da sind 15mm Spacer eingesetzt. Dürfte für mich ruhig etwas weniger sein. Nur muß ich dann das Rohr der Gabel kürzen, da es bei dem Steuersatz Ai70 nicht vorgesehen ist, die übrigen Spacer oberhalb des Vorbaus zu installieren. Denke daher darüber nach, eine andere Lösung mit Kralle einzusetzen. Welche? Wie?
2. Wie pflegt man eloxierte Rahmen? Geht man da auch mit Wachs drauf wie bei den gelackten?
Die Kommunikation mit Canyon war effizient, freundlich, schnell. Die Lieferung erfolgte zeitnah. Das Kauferlebnis war ok. Das RR, wie es ist, ist super. Ach ja, und die Sattelstütze ist durch ihren Flex und die Verstellmöglichkeiten wirklich erste Sahne.