• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Endurace SL und CF

Habago30

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2016
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

mal eine doofe GFrage als Anfänger. Was bedeuteen bei Canyon die Bezeichnungen CF und SL?

Ich möchte mir demnächst ein Rennrad zulegen. Mit 1.90 m und einer Schrittlänge von 86 cm bin ich lang gewachsen und benötige eine aufrechte Sitzhaltung. Ich habe gehört, dass die Endurace Serie dies ermöglicht.
Gibt es tipps, Vorschläge, Anregungen für die Wahl des richtigen Modells? lg
 
CF steht für Karbonrahmen, Gegenstück ist AL = Aluminium
SL kann man als Modell-Linie bezeichnen, das etwas höherwertige Modell/Rahmen ist SLX
Innerhalb der einzelnen Modell-Linien gibt es weitere Abstufungen, die sich dann in der Regel durch einzelne Komponenten wie Laufräder und Schaltgruppe unterscheiden

DI2 = elektronische Schaltung von Shimano
 
Also wenn deine Maße stimmen, bist du ein ziemlicher "Sitzriese". Ich habe 89cm Schrittlänge bei 185cm Größe. Bei dir dürfte es schwierig werden ein Rad zu finden, bei dem du nicht aufrecht sitzen würdest...
 
Vielen Dank für die Erklärung der Abkürzungen. Was heißt das jetzt genau für mich, dass ich ein Sitzriese bin?
Also meine Maße müssten so ungefähr stimmen.
 
Was heißt das jetzt genau für mich, dass ich ein Sitzriese bin?
Kurze Beine und langer Oberkörper. (In Bayern "Dackel".)
Bin ich auch. Du brauchst ein Rad mit möglichst langem Oberrohr.
Die Sitzhöhe kannst du über den Auszug der Sattelstütze leicht korrigieren. Die Länge des Rades kannst du nur eng begrenzt über die Vorbaulänge anpassen, weil zu große Änderungen der "idealen" Vorbaulänge das Lenkverhalten negativ beeinflussen.
Vereinfacht gesagt: Wenn du mit deiner Schrittlänge nach einem RR suchst, werden dir die meisten sog. Rahmenrechner eine zu kleine Rahmengröße empfehlen. Du wirst dann zu kurz und bucklig auf dem Rad sitzen.
Könnte man dann eigentlich mit dem nächst größeren Rahmen lösen? Funktioniert selten, weil dann idR das Steuerrohr zu lang ist, und man keine Überhöhung fahren kann.
Kann dir leider keine konkreten Rahmenempfehlungen geben, weil ich das aktuelle Angebot nicht kenne. Selbst fahre ich ein älteres Simplon Grid als Alltagsrad (passt mir perfekt), und ein SDC FR 706 als Renner. Das konnte ich mir dank des ausgeprägten Slopings und eines 130er Vorbaus (ideal laut Tabelle wäre 110) passend machen.
 
Hast du deine Schrittlänge auch ordentlich gemessen? Untenrum ist man ja sehr vorsichtig. So hatte ich bei 184 Körpergröße anfangs 83 cm Schrittlänge. Erst nachdem man sich das Wasauchimmer richtig hoch in den Schritt rammt (da geht noch mehr) bekommt man ein korrekteres Ergebnis. Bei mir kamen dann 87 cm raus.
 
Super vielen Dank für die tollen Erläuterungen. Also auch nach mehrmaligem Nachmessen komme ich auf maximal 88 cm Schrittlänge
 
Eine Frage bzw. Unklarheit wäre da noch: Was bedeutet die Aussage: "Und man keine Überhöhung fahren kann?"
 
Mit Überhöhung ist das Niveau zwischen Sattel und Lenker (am Rennrad die Oberlenkerposition) gemeint. Gerade bei Rennrädern ist es normalerweise gewünscht, dass der Lenker tiefer als der Sattel, letzter also überhöht, ist. Wieviel, das ist persönliche Geschmacksache und kommt auch auf den Einsatzzweck des Rades an.
Die Höhe des Sattels ist durch die Länge deiner Beine relativ eng vorgegeben. Hast du jetzt einen zu großen Rahmen, mit zu langem Steuerrohr, dann bist du in der Möglichkeit den Vorbau samt Lenker tiefer zu setzen zu sehr eingeschränkt.
 
Wenn Du tatsächlich so kurze Beine hast, ist das Endurace das komplett falsche Fahrrad, da es einfach kurz (wie alle die "Komfortbikes") aufbaut.
Du bräuchtest ein Rad mit "echter" Renngeometrie wie (wenn es unbedingt ein Versender sein muss) z.B. von Radon.
 
Hallo @Habago30

hast du dich schon mal an unsere Kollegen in unserem Servicecenter gewendet? Die können dir vielleicht helfen einige grundlegende Fragen zu beantworten und dir beratend zur Seite stehen. Im Zweifelsfall, wenn es sich räumlich für dich anbietet, kannst du natürlich auch jederzeit in unserem Showroom vorbei kommen. Dort kannst du dir die Bikes in Frage mal live anschauen und mal antesten.

Viele Grüße
Georg
 
Zurück