• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Cockpit am Scott Addict Gravel

derhummler

Neuer Benutzer
Registriert
22 Mai 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hey, ich habe ein Scott Addict Gravel (Gabelschaft 1 1/4, Carbon, Kabel im Spacer verlegt) und würde gerne ein Canyon One-Piece Carbon Cockpit (CP0030, 1 1/4 Schaft, Carbon semi-interne Kabel) daran verbauen.

Was spricht dagegen? (alle bei Canyon sind sehr dagegen... ist auch nur für Canyon bikes zugelassen)

Beide haben den gleichen Gabelschaftdurchmesser, was ja zusammen mit den Spacern eigentlich die einzigen Teile sind die das Cockpit berührt oder?! Die Klemmung sieht für mich auch wie jede andere Vorbau Klemmung aus. Fällt euch hier was ein was schiefgehen könnte?

Die zweite Sache sind die spacer, hier weiß ich, dass es etwas Problematisch wird, da die spacer natürlich nicht identisch sind. Ich überlege einfach die Scott Spacer zu nutzen oder den obersten spacer durch einen 3d gedruckten zu ersetzen. (Professionell gedruckt da ja hier schon etwas Belastung herrscht evtl sls verfahren). Also hier nicht perfekt, aber denke ich machbar.

Seht ihr irgendwo eindeutige Probleme bei dem Plan und Punkte die ich nicht bedacht habe, warum canyon so dagegen sein könnte die lenker allgemein zu empfehlen (unabhängig von der Haftungsfrage usw)

Freue mich auf euren Input :)
1000112320.jpg
1000112321.jpg
1000112322.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du locker so verbauen, das einzige gefriemel wird der Transition spacer von Scott auf Canyon
 
Was spricht dagegen? (alle bei Canyon sind sehr dagegen... ist auch nur für Canyon bikes zugelassen)
Spricht in meinen Augen nichts dagegen. Das mit den Spacern hast du ja schon selber ausgeführt, das wäre ein Punkt. Außerdem noch die Leitungsverlegung.
Dass Canyon nicht das OK giebt, liegt einfach an der Haftung. Wenn der Support dir offiziell bestätigt, dass es funktioniert und du bedingt durch das Cockpit einen Unfall hast, wird's für die halt doof. Als Hersteller gibt man idR am besten nichts frei, das man selber nicht validiert und geprüft hat.
 
@derhummler sehr interessantes Thema, was ist daraus geworden?
Bei wem hast du den Adapterspacer drucken bzw. Planen lassen?

Ich danke beim Thema System Integration werden künftig diese 3d Druck Adapter noch viel wichtiger werden.
 
Zurück