• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

cannondale

Anzeige

Re: cannondale
Kommt auf den Rahmen an. ist ein CAAD5 Rahmen nehm ich an. Ist an sich ganz gut. Hab ich auch. Kriegt immer gute Kritiken. In einem alten Fred hier im Forum hat mal jemand nen link auf nen Rahmentest gesetzt. Mußt mal suchen unter "Cannondale". Mit 10-fach 105 ist der Preis schon ok denke ich. Wenn´s ne 9-fach 105er ist, würd ich´s nicht machen. Die ist nun nicht mehr Stand der Technik. Dafür ist es zu teuer.
Bei meinem CAAD5 Rahmen ist das Oberrohr allerdings um 1,5 mm nach rechts versetzt am Steuerrohr angeschweißt. Habs erst nach einem Jahr gesehen. dadurch ist der Rahmen genauso steif, aber für nen 1000€ Rahmen darf das meiner Meinung nahc nicht sein. Ich würd mir das genau ansehen. Wenn alles gut ist, mit 10-fach 105er, warum nicht.
 
1000€ für nen Caad 5 wäre auch überteuert gewesen. Mein Caad 5 hat vor 2 wochen nur 600€ gekostet, bei nem lokalen Händler. Der bot mir auch für 1500€ nen Komplettrad mit Ultegra an.
 
Hol Dir doch ein Rad auf Basis vom Caad 5, das ist ein klasse Rahmen mit top Preis-Leistungsverhältnis! Dann kannst Du Dir auch hochwertigere Anbauteile (besonders Laufräder) leisten. Ich finde das Angebot eher mittelmäßig und die paar Gramm, die Du am Rahmen spart, bezahlst Du mit einer größeren Beulenempfindlichkeit. Gerade wenn Du Rennen fahren willst ist das bestimmt nicht so schlau...
 
Hornisgrinde schrieb:
Das optimo steht bei Cannondale für die Frauen Rahmen, bei denen ist die Geometrie eher auf Frauen ausgelegt.
Also ich fahre auch einen CAAD7 Rahmen mit einer Optimo-Signatur.
Ab CAAD8 heißt der Rahmen optimo. Wie beim MTB Furio.
Mit Frauen hat es nichts zu tun.:)
Grüße,
badboy-rudi
 
Hornisgrinde schrieb:
Das optimo steht bei Cannondale für die Frauen Rahmen, bei denen ist die Geometrie eher auf Frauen ausgelegt.

Quatsch.

Ist ein CAAD7 oder CAAD8 (kann ich auf dem kleinen Bild nicht unterscheiden). Prima Rahmen. Aber 8,1 kg mit 105er und WHR550 halte ich für ein Gerücht. SO leicht ist der Rahmen nun auch wieder nicht...

Ist es denn die aktuelle 105 (10-fach Kassette und Schaltwerk) oder die alte (9fach)?
 
wie läuft das denn bei Cannondale?? Je höher die Nummer, desto besser oder neuer ist der Rahmen???

Gruß
Giro
 
Giro schrieb:
wie läuft das denn bei Cannondale?? Je höher die Nummer, desto besser oder neuer ist der Rahmen???

Gruß
Giro

Neuer ja, leichter ja, besser deshalb nicht unbedingt. Auf Ebay werden auffallend veiele CAAD 6 aufwärts mit Beulen verkauft. Offenbar rächt sich die Gewichtsersparnis...
 
Wobei eine kleine Beule bei Alu nun kein so großes Problem ist,
wenn nicht durch Unfall oder andere massive Einwirkung entstanden.
 
Francois schrieb:
Wobei eine kleine Beule bei Alu nun kein so großes Problem ist,
wenn nicht durch Unfall oder andere massive Einwirkung entstanden.

Welche Möglichkeit gibt´s denn noch ne Delle in den Rahmen zu kriegen? Ab Werk vielleicht?? Oder vielleicht mit ner zärtlichen hHydraulikpresse gaaanz vorsichtig???
 
Friedolin schrieb:
Welche Möglichkeit gibt´s denn noch ne Delle in den Rahmen zu kriegen? Ab Werk vielleicht?? Oder vielleicht mit ner zärtlichen hHydraulikpresse gaaanz vorsichtig???

genau:D Ich bestelle immer mit Beule. Ansonsten z.B. durch unsachgemäßen Transport wo der Lenker reindrückt.
 
Bin zwar noch nicht allzu viel gefahren und gottseidank noch nicht gefallen mit meinem CAAD7, aber der macht an sich nen sehr steifen und soliden Eindruck. Nur die "Lack"qualität ärgert mich. Ich dachte immer, Anodisierung sei haltbar und widerstandsfähig und hab mich dementsprechend erschrocken, weil mein (gebraucht gekauftes) Rad doch die eine oder andere deutliche Schramme hatte. Dachte mir schon meine Güte, was haben die denn mit dem Rad gemacht, solche Schrammen in der Anodisierung, das geht doch nur mutwillig.

Jetzt weiß ich warum. Wenn man die nur scharf anguckt, kriegt sie Kratzer :aufreg:

Davon abgesehen macht das Ding aber richtig Spass, würde es uneingeschränkt weiterempfehlen.
 
ich habe den CAAD6 und bin mit der Steifigkeit auch ziemlich zufrieden. Beulen hat das Rad keine und Kratzer eigentlich auch nicht. Ein paar Gramm weniger wären ganz schön (wenn der Fahrer schwer ist muss das rad das kompensieren;) ). Die Cannondale Carbonrahmen würden mich schon sehr reizen aber wie sieht es da mit der Steifigkeit im Verggleich zum Alurahmen aus?

Gruß
Giro
 
Zurück