• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Topstone 2025 Test: Vorsprung durch Komfort

Das Thema Gewicht ist haushoch überbewertet. Die meisten Leute, die hier rumgeifern, haben überhaupt keine Idee von Mensch/Maschine-Interaktion.
Und Sie/Du hast keine Ahnung von Physik. Oder erklär uns doch einmal bitte, wie du den zusätzlichen Energiebedarf für Mehrgewicht berechnest, zum Beispiel bei einem Anstieg von 1000hm. Dank Newton & Co kann man sich ganz einfach ausrechnen, wieviel Watt man weniger treten muss.
 
@Igor Kraputnik, @ogr, @emjot: Gähn.
Zwischen einem Systemgewicht von 90 kg zu 92 kg, bei 200W abgegebener Leistung, an einer 15% Steigung reden wir von weniger als 0,1 km/h Unterschied. Who cares about this shit? Die wenigen Leser hier, die zu Dauerleistungen von über 300 Watt in der Lage sind, wird auch das nicht jucken. Was soll also diese Erbsenzählerei? Es gibt andere Themen: Wie z.B. die gesamte Muskelkette aktivieren? Wie ist der Zusammenhang von Sitzposition und Griffelementen? Wie kann man Federung am Vorderrad umsetzen, mit möglichst kleinem Losbrechmoment? Aber Nee, immer die gleiche Leier: „Uhh guck mal sieht komisch aus.“, oder „Das wiegt unmöglich viel!“. Woher kommt diese Uninspiriertheit blos? Es gibt jede Menge interessanter Aspekte an dieser Art der Fortbewegung. Gebt euch mehr Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Igor Kraputnik, @ogr: Gähn.
Zwischen einem Systemgewicht von 90 kg zu 92 kg, bei 200W abgegebener Leistung, an einer 15% Steigung reden wir von weniger als 0,1 km/h Unterschied.
Bin bewusst an einem 15%er hinter einem E-Biker mit fettem Ranzen gefahren und konnte kaum mithalten ....
53x27 mit guter Trittfrequenz bei einem 20er BMI ==> Keine Chance gegen fette E-Biker!
 
@Igor Kraputnik, @ogr, @emjot: Gähn.
Zwischen einem Systemgewicht von 90 kg zu 92 kg, bei 200W abgegebener Leistung, an einer 15% Steigung reden wir von weniger als 0,1 km/h Unterschied. Who cares about this shit? Die wenigen Leser hier, die zu Dauerleistungen von über 300 Watt in der Lage sind, wird auch das nicht jucken. Was soll also diese Erbsenzählerei? Es gibt andere Themen: Wie z.B. die gesamte Muskelkette aktivieren? Wie ist der Zusammenhang von Sitzposition und Griffelementen? Wie kann man Federung am Vorderrad umsetzen, mit möglichst kleinem Losbrechmoment? Aber Nee, immer die gleiche Leier: „Uhh guck mal sieht komisch aus.“, oder „Das wiegt unmöglich viel!“. Woher kommt diese Uninspiriertheit blos? Es gibt jede Menge interessanter Aspekte an dieser Art der Fortbewegung. Gebt euch mehr Mühe!
you are totally lost, and I am out!
Ich rieche Psychos gegen einen Tornado, und Du machtst Dir hier gerade echt eine Menge neue Freunde.
Dunning-Kruger in Reinkultur - keine Ahnung, aber Leute, die x-fach mehr Ahnung haben als Du Würstchen anpissen wie ein Straßenköter - wir werden noch richtig viel Freude mit Dir haben!
Von mir aus kannste auch nen Dreirad strampeln - das Ding ist eine Mißgeburt, und Typen, die das mit lächerlichem whatsaboutsim schönschwäzten sind entweder strunzdumm, gekauft oder bösartig...
 
Zurück