• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Synapse vs Giant Contend oder doch mehr investieren?

Hillbilly23

Neuer Benutzer
Registriert
29 September 2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich würde gerne zu meinem Fully MTB noch ein Roadbike ergänzen für Abendrunden und längere Touren auf Straße und leichten Waldwegen (eher Straße). Ich habe mich etwas umgeschaut und mich gegen Gravel und für Endurance Kategorie entschieden. Erst war ich etwas hin- und hergerissen, ob ordentliches Carbon Bike oder doch etwas einfacheres. Ich denke ich tendiere eher zu letzterem, nachdem ich schon ein recht ordentlich Carbon MTB (Santa Cruz Tallboy) habe. Neben Touren alleine oder mit Freunden, würde ich auch gerne mal einen Kinderanhänger anbauen, u.a. ein weiterer Grund Richtung Alu.

Initial hatte ich 3 Bikes im Auge: Trek Domane, Cannondale Synapse und Giant Defy, nachdem ich doch eher günstiger gehen möchte, habe ich etwas umgeschwenkt auf Cannondale Synapse AL 105 SE (2019) oder das neue Giant Contend AR1, bei letzterem könnte es mit der Lieferbarkeit allerdings bis Ende des Jahres dauern soweit ich gesehen habe.

Ich bin zudem aktuell rund 120kg schwer (194cm groß), was mich noch etwas mehr Richtung günstiger und Alu tendieren lässt. Es handelt sich um mein erstes Roadbike, bisher immer nur MTB gefahren.

Spricht etwas gegen das Synapse SE und für eine andere Lösung oder soll ich das für rund 1300 Euro einfach nehmen? Größe 61cm dachte ich, finde leider keinen Laden in München zur Probefahrt, sollte aber passen oder?

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cannondale Synapse vs Giant Contend oder doch mehr investieren?
Bei 120kg+Rad+Klamotten bist Du bei ca. 130kg Systemgewicht. Da solltest Du gleich noch Geld für nen stabilen LRS mit 32/32 Speichen und stabiler Felge zusätzlich einplanen. Ein Standard LRS wird warscheinlich nicht lange halten. Was die Rahmengröße anbelangt: Rahmenhöhe ist nicht gleich Rahmengröße. Jeder Hersteller baut seine Rahmen mit unterschiedlichen Geometrien. Die Rahmen haben sehr unterschiedliche Stack/Reach Verhältnisse. Ein Langbeiner braucht z.b. ne andere Geo als ein Sitzriese.

Ich würde Dir erst mal zwei Threads hier empfehlen.
Kaufberatung: 5XL und der Rennradeinstieg
Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst
 
Das Giant Contend AR1 hatte ich letztes Jahr als Winterrad angeschafft, mit der Shimano 105er. Das war ein ruhiger Läufer und erstaunlich komfortabel. Preis war knapp 1.000,00 Euro oder vllt. auch nur 900,00, ich weiß nicht mehr.

Letzlich hab ichs bald wieder verkauft und mir ein gebrauchtes Simplon Kiaro besorgt. Das Simplon geht bei Antritten subjektiv deutlich besser ab und hat auch eine direktere Lenkung, es macht schlichtweg mehr Spaß. Das Contend ist eher so ein recht schwerfälliges Reise-Rennrad.

Trek Emonda ALR 5 oder 6 wär für dich vllt. was, ist vorne recht hoch, fährt sich ansonsten aber wie ein "richtiges" Rennrad und hat einen Alu-Rahmen. Wär für mich die erste Wahl im Alu-Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

danke für die Tipps erstmal. Das mit den Laufrädern hatte ich auch überlegt, daher auch mit der Idee Aufbau gespielt, allerdings wird das in der Regel immer gut teurer als ein Komplettbike.

Das Trek Émonda hatte ich auch auf der Liste, müsste ich mal von der Sitzposition mit dem Domane vergleichen. Wird ja sicher noch etwas aufrechter sein.

Das genannte Synapse scheint es leider doch nirgends zu geben. Mehrere Shops hatten es als lieferbar gelistet und dann doch nicht gehabt - ärgerlich. Gibt es noch weitere Empfehlungen?
 
danke für die Tipps erstmal. Das mit den Laufrädern hatte ich auch überlegt, daher auch mit der Idee Aufbau gespielt, allerdings wird das in der Regel immer gut teurer als ein Komplettbike.

Gibt es noch weitere Empfehlungen?
Komplettbike kaufen und den montierten LRS in die Bucht stellen. Stattdessen nen stabilen LRS aufbauen lassen.
 
Hi zusammen,

danke für die Tipps erstmal. Das mit den Laufrädern hatte ich auch überlegt, daher auch mit der Idee Aufbau gespielt, allerdings wird das in der Regel immer gut teurer als ein Komplettbike.

Das Trek Émonda hatte ich auch auf der Liste, müsste ich mal von der Sitzposition mit dem Domane vergleichen. Wird ja sicher noch etwas aufrechter sein.
Gibt es noch weitere Empfehlungen?
Von Trek hat Emonda die sportlicher ausgerichtete Geo.

Focus Paralane fällt mir noch ein.
 
Ich bezog mich auf den Vergleich zwischen Trek Rädern. Bin selbst Besitzer von Domane 2018 und CAAD12. Der Unterschied ist gewaltig. Emonda wird in Sachen Geo irgendwo dazwischen liegen, deņke ich.
 
Super, danke für die Tipps. Emonda finde ich gut, werde es mir definitiv vs Domane im Trek Laden anschauen, denke das ist ein guter Vergleich der Geos als Start. Beim Emonda gibt es ja auch preislich vernünftige Rahmensets, wäre eine gute Alternative, muss ich mal durchrechnen.

Ich habe mir auch mal die Threads durchgelesen, die empfohlen wurden. Werde mal wegen den Laufrädern schauen.
 
Hi zusammen,

war etwas eingespannt die letzten Wochen, daher ist nix weiter passiert.

Jetzt mal ganz konkret, es gibt das Cannondale Synapse 105 nun als Alu 2020er Modell. Kostet quasi das gleiche wie das Giant Contend AR1 2020, Ausstattung ja auch recht auf einem Level... welches würdet Ihr empfehlen und wieso?

danke! ☺
 
Sind sicherlich beide zu empfehlen. Meine persönliche Auswahl wäre hier das Giant wegen größerer Reifenfreiheit (wer's braucht) und hydraulischer Disc.
 
Zurück