• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Supersix vs. Spec. Tarmac pro?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80847
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 80847

Hallo Gemeinde!
Ich habe ein Problem,- ich hoffe ihr könnt mir da Helfen.
Ich möchte mir im Herbst mein erstes Rennrad kaufen.
Nun habe ich schon einige probieren können und leider habe ich genau da einen Fehler begangen.
An vorigen Montag war ich in Radstadt auf einer Specialized Testdag und fuhr das S-Works Tarmac mit allen Bi-ba-bo. Das Rad kostet ca. 9000,-€ und was soll ich sagen,-es war das beste was ich überhaupt je gefahren bin.
Bis da hin habe ich mich eigentlich schon für das Cannondale Supersix Evo entschieden aber jetzt bin ich mir nicht mehr so Sicher?
Natürlich Rede ich jetzt nicht von den S-WORKS, ich sah mir das Tarmac Pro oder Elite an in den Preis um ca. 3-4000,-€.
Die Frage ist ob das Tarmac Pro sich ähnlich fährt wie das S-Works?
Wenn ja würde ich doch eher zum Tarmac tendieren.
Könnt ihr mir da einen Rad geben?
LG
Rupert
 
Ich würde zu dem Rad tendieren welches mir besser passt denn die Geometrie vom Tarmac und den Supersix unterscheiden sich ja.
Ob du den Unterschied der einzelnen Tarmac Modell spürst denke ich nicht. Das S-Works Modell ist halt ein paar Gramm leichter und in anderen Lackierungen erhältlich.
 
Ich würde zu dem Rad tendieren welches mir besser passt denn die Geometrie vom Tarmac und den Supersix unterscheiden sich ja.
.

Die Geo unterscheidet sich in den wichtigen Punkten nicht :
z.B Reach beide in 54 jeweils 38,7 Steuerrohr beide 14 und OR beide 54,8

Der Hauptunterschied ist vor allem die Optik , da das Specialized nen sehr niedriges SItzrohr hat (48 beim 54er Rahmen) und das Cannondale sogar mit 55cm 1cm höher als 54.

D.h klassisch gerades Oberrohr vs gesloped

Die Supersix sind in verschiedenen Abstufungen von 1400€ Evo Ultegra 3 2016 bis hin zu 10.000€ Teamrad in vielen Zwischenoptionen zu bekommen

Bei Specialized gibt es im Vergleich wesentlich weniger Auswahl.

Wenn man ubedingt 3000€ ausgeben will als Einsteiger ;)
würde ich ein 2016er Ultegra 4 nehmen (da es Online großflächig für 1600€ verkauft wird kann man da sicher auch beim Händler was rausholen )und dann für nochmal 1K fette Laufräder drannbauen.
Dann sind imo keine Wünsche mehr offen.
z.B
https://www.bike24.de/p1140172.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Geo unterscheidet sich in den wichtigen Punkten nicht :
z.B Reach beide in 54 jeweils 38,7 Steuerrohr beide 14 und OR beide 54,8

Der Hauptunterschied ist vor allem die Optik , da das Specialized nen sehr niedriges SItzrohr hat (48 beim 54er Rahmen) und das Cannondale sogar mit 55cm 1cm höher als 54.

Na ja ob sich da die Geo auf dem Papier unterscheidet oder nicht mir hatte das Supersix nicht gepasst das Tarmac aber schon und nein ich wollte nicht unbedingt ein Specialized. Fühlte mich auf der SuSi einfach nicht wohl.
 
Najo , spielen ja noch andere Sachen rein ,wie Lenker , Spacer und Vorbaulänge/Winkel.... die können schon unterschiedlich sein und wirken sich massiv aufs Wohlfühlen aus.

Fakt ist aber auch , die Räder sind vom Oberohr gleich lang und von der Front gleich hoch. Der Abstand Tretlager zu SR ist ebenfalls gleich.
Damit vermute ich mal stark , ist eben nicht die Geometrie unterschiedlich sondern wenn Unterschiede deutlich spürbar vermutlich hauptsächlich der Lenker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Geo unterscheidet sich in den wichtigen Punkten nicht :
z.B Reach beide in 54 jeweils 38,7 Steuerrohr beide 14 und OR beide 54,8

Wenn man ubedingt 3000€ ausgeben will als Einsteiger ;)
würde ich ein 2016er Ultegra 4 nehmen (da es Online großflächig für 1600€ verkauft wird kann man da sicher auch beim Händler was rausholen )und dann für nochmal 1K fette Laufräder drannbauen.
Dann sind imo keine Wünsche mehr offen.
z.B
https://www.bike24.de/p1140172.html

Genau dieses Rad guckt mich auch an aber leider gibts das nicht mehr in 50cm - :(:mad:
 
Na ja ob sich da die Geo auf dem Papier unterscheidet oder nicht mir hatte das Supersix nicht gepasst das Tarmac aber schon und nein ich wollte nicht unbedingt ein Specialized. Fühlte mich auf der SuSi einfach nicht wohl.
Fakt ist aber auch , die Räder sind vom Oberohr gleich lang und von der Front gleich hoch. Der Abstand Tretlager zu SR ist ebenfalls gleich.
Damit vermute ich mal stark , ist eben nicht die Geometrie unterschiedlich sondern wenn Unterschiede deutlich spürbar vermutlich hauptsächlich der Lenker
Ziemlich OT, aber: Nur weil zwei Räder sich in einer Rahmengröße entsprechen, muss das nicht für alle anderen RHen gelten. Siehe hier:
MzsACcl.png%22

Schaut man sich Supersix Evo vs. Tarmac an (nicht in dieser Grafik, die ist nur ein Beispiel!), so sieht man, dass die beiden Rahmen in 54 durchaus ähnlich sind, dass aber z.B. in 58 bei ähnlichem Reach das Tarmac ganze 14mm mehr Stack hat. Der Hinweis, dass der TE sich die Geo genau anschauen sollte, ist also nicht falsch.
 
So habe mich jetzt doch für das Cannondale entschieden.
Ich habe ausführlich mit meinen Händler darüber geredet u. Er erklärte mir warum es mir so komfortabel vor kann.
Er baute mir ein Rad um u. Siehe da es lief genau so gut.
Der Tip mit den Lenker war gut u. brachte schon sehr viel.
Anderer Reifen u. richtige Übersetzung,-e voila!
Danke für eure Hilfe!
LG
Rupert
 
Zurück