• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale CAAD 5

nueltz

Neuer Benutzer
Registriert
31 März 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Schönen Guten Morgen,

ich habe von einen Händler folgendes Angebot bekommen und da ich mich nicht so richtig mit den Preisen auskenne, würde ich gerne eure Meinung dazu wissen:

Rahmen: Cannondale CAAD 5 + Carbon Kabel
Schaltung/Bremsen: Shimano 105
Preis: 1100

Was meint ihr?

Gruß,

Nueltz
 
AW: Cannondale CAAD 5

aha gut,
du meinst also, dass jedes rad an dem ne 105er dran ist, unter 1000 euro kosten muss?

der cannondale ist ein sehr guter alurahmen und cannondale hat auch einen namen, das ist halt kein fernost cucuma oder sowas( die dinger sind auch nicht schlecht)
 
AW: Cannondale CAAD 5

ich weiß schon...fahr ja selbst ein cannondale als winterrad und hatte auch den CAD 9 Rahmen schon!Die sind schon gut,aber ich denk echt das es für eine 105er echt bissl viel ist!Das bekommt man auch schon billiger,auch mit einem GUTEN Alu-Rahmen!
 
AW: Cannondale CAAD 5

ja sicher, aber das kannst du doch von einer firma wie cannondale nicht erwarten, bei den autos geht das doch auch nicht.

bei einer "marke" zahlst du für die gleiche leistung einfach mehr, ist halt so;)
 
AW: Cannondale CAAD 5

Für ein Cannondale CAAD5 mit einer Shimano 105 sind 1100 Euro ein guter Preis.

Eines muß jedem klar sein. Wenn ich ein Rad einer renommierten Marke kaufe, kann ich nicht auf Billigstpreise hoffen. Von Cannondale bekommt man nichts geschenkt, genauso wenig wie von Trek, Colnago, Pinarello, Cervelo usw.

Dafür hat man aber auch die Gewißheit, daß man mit Topmaterial unterwegs ist. Mit einem CAAD5 von Cannondale kauft man sicher ein sehr gutes Produkt.
 
AW: Cannondale CAAD 5

Vielen Dank für die schnellen Antworten. :)

Das der Rahmen ganz gut sein soll, hat sich also bestätigt. Ich werde versuchen noch ein wenig Zubehör rauszuschlagen bzw. mich auch mal nach dem Preis mit einer anderen Schaltgruppe erkundigen.

Schönen Sonntag!

Nils
 
AW: Cannondale CAAD 5

Falls es sich um das R700 aus dem Jahr 2006 handeln sollte (zumindest hört es sich so von den Komponenten her an) wäre der Preis meiner nach etwas hoch. Immerhin habe ich im September 2006 in etwa so viel dafür bezahlt. Da müsste dein Händler Dir preislich schon etwas entgegen kommen. Schließlich nimmt es ja im Lager nur Platz weg.
Handelt sich aber beim Renner aber um das Modell von 2007 würde ich an deiner Stelle zuschlagen. Denn wenn ich mich nicht irre, kostet das CAAD5 105 laut Liste ca.1350 Euro.
 
AW: Cannondale CAAD 5

Falls es sich um das R700 aus dem Jahr 2006 handeln sollte (zumindest hört es sich so von den Komponenten her an) wäre der Preis meiner nach etwas hoch. Immerhin habe ich im September 2006 in etwa so viel dafür bezahlt. Da müsste dein Händler Dir preislich schon etwas entgegen kommen. Schließlich nimmt es ja im Lager nur Platz weg.
Handelt sich aber beim Renner aber um das Modell von 2007 würde ich an deiner Stelle zuschlagen. Denn wenn ich mich nicht irre, kostet das CAAD5 105 laut Liste ca.1350 Euro.

Sag ich ja auch!!!!
 
AW: Cannondale CAAD 5

Mir erscheint der Preis auch zu hoch... 900 Euro maximal fuer ein so betagtes Rad. (vermute es handelt sich um ein Neurad)
Nur mal als anhaltspunkt:
Mein Freund hat sich ein Trek 2000 (Modell 2006) mit Ultegra kompl fuer 900 Euro geholt!!
CAAD5 ist von 2004 wenn ich mich nicht taeusche...
:rolleyes:
 
AW: Cannondale CAAD 5

Mir erscheint der Preis auch zu hoch... 900 Euro maximal fuer ein so betagtes Rad. (vermute es handelt sich um ein Neurad)
Nur mal als anhaltspunkt:
Mein Freund hat sich ein Trek 2000 (Modell 2006) mit Ultegra kompl fuer 900 Euro geholt!!
CAAD5 ist von 2004 wenn ich mich nicht taeusche...
:rolleyes:

Du täuscht Dich leider! Der CAAD 5 Rahmen wird immer noch gebaut und als Komplettrad angeboten. Also nicht aus 2004 und betagtes Rad.

1.100 EUR sind ein fairer Kurs. Es ist halt kein "0815-Kinesisrahmen-Einheitsrenner". Die bekommt man in der Tat für weniger Geld.
 
AW: Cannondale CAAD 5

Für den Preis würde ich versuchen bessere Laufräder rauszuschlagen. Die 550 sind ziemliche Grütze und wohl der Schwachpunkt an dem Rad. Die 105er Gruppe ist es nicht, die ist ja kaum schlechter als die Ultegra.
 
AW: Cannondale CAAD 5

Die Frage ist immer noch: Ist es ein Modell von 2006 oder 2007!
Dies müsste erstmal geklärt werden, bevor ihr euch über den Preis streitet. Und für einen Anfänger sind die WHR- 550 vollkommen ausreichend.

Und @ greeneyez : Der CAAD5 Rahmen, wird jedes Jahr von Cannondale weiter entwickelt und würde letztes Jahr in der "Tour" als der beste Alurahmen ausgezeichnet.;)
 
AW: Cannondale CAAD 5

das denke ich aber nicht!

meine whr 550 machten NUR probleme!
-schlechte naben
-schlechte lager
-sehr weich
-häufig achter
-schlechte bremsflanken
-allein als ich das vorderrad drin hatte merkte ich, dass alles merklich schlechter lief

und das soll dann einem einsteiger spaß machen?
 
AW: Cannondale CAAD 5

...."Anfänger", "Einsteiger" davon hab ich nie was geschrieben... :D Aber egal.

Ich habe mal diverse Foren durchstöbert und die Laufräder scheinen in der Tat nicht den besten Ruf zu haben. Da werde ich dann mal ansetzten beim Händler und versuchen mir was besseres zu holen. Weiche Felgen würde ich sehr ungerne haben. Ich bin zwar nicht immer in den Bergen unterwegs, aber die ein oder andere Tour in Richtung Harz wird es dieses Jahr geben.

Ob der Rahmen aus 2006 oder 2007 ist, weiß ich nicht; es geht mir auch mehr um einen guten Rahmen, als darum ein Jahr lang das neuste Modell zu fahren. OK, vielleicht ist der 2007er weiterentwickelt, aber so groß wird der Unterschied nicht sein.

Mittwoch kann ich das Ding probefahren.

nueltz
 
AW: Cannondale CAAD 5

Es ging mir auch nicht unbedingt darum, ob du das neueste Modell fährst, sondern welche Schlatgruppe verbaut ist. An dem Renner von 2006 ist noch die "alte" 9-fach Gruppe verbaut und bein aktuellen Modell die neue 10-fach Gruppe. Das macht unter anderem auch einen preislichen Unterscheid aus....
 
AW: Cannondale CAAD 5

Ok, dann hätten wir das Alter des Rahmens auch geklärt. Es ist die 9-fach Gruppe und damit wohl der Rahmen aus 2006.
 
Zurück