• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale CAAD 10 Rahmenset

beckstown

bremer a. d.
Registriert
19 Juli 2007
Beiträge
646
Reaktionspunkte
2
Moin, moin,

ich bin auf der Suche nach dem 2011er CAAD 10 Rahmenset. Leider finde ich immer nur den Billigkomplettrenner mit 105er Gruppe.

Kennt jemand von Euch eine Bezugsquelle?

MfG
becks
 
[...]Suche nach dem 2011er CAAD 10 Rahmenset. Leider finde ich immer nur den Billigkomplettrenner mit 105er Gruppe[...]

Es wird vermutl. günstiger sein, einen Komplettrenner anzuschaffen und den ganzen Anbaukrempel zu verkaufen. Bei vielen Cannondale Händlern wirst Du auf die 2011er Modele jetzt ordentliche Rabatte bekommen. Mein 2010er CAAD9 in der 105er Ausstattung war - vor so ziemlich genau einem Jahr - nach kurzer freundlicher Nachfrage nur noch dreistellig ...
... nach verramschen der Anbauteile lag ich deutlich unter dem Preis für das Rahmenset.
 
Moin, moin,

ich bin auf der Suche nach dem 2011er CAAD 10 Rahmenset. Leider finde ich immer nur den Billigkomplettrenner mit 105er Gruppe.

Kennt jemand von Euch eine Bezugsquelle?

MfG
becks


hallo,


schau mal bei Bike Rabe aus münchen.... dort habe ich ganzes Rad vor kurzem gekauft.... di habe noch was und noch günstiger jetzt.... http://www.rabe-bike.de/index.php?i...[backPID]=732&tx_ttproducts_pi1[product]=1543


bei Cannondale ist leider so... ein rahmenset zu kaufen lohnt sicht nicht..... kauft die das ganze Rad (z.B. bei rabe bike und dann Stück für Stück macht es nach Deinem Geschmack....


Liebe Grüße,


M.
 
caad10 rahmensets sind bis ende märz ausverkauft.
momentan gibts nur kompletträder. es sei denn dein händler schraubt die anbauteile alle ab.

günstige super six rahmensets fliegen aber noch im netz rum, kosten aber ca 500 euro mehr.
 
caad10 rahmensets sind bis ende märz ausverkauft.
momentan gibts nur kompletträder. es sei denn dein händler schraubt die anbauteile alle ab.

günstige super six rahmensets fliegen aber noch im netz rum, kosten aber ca 500 euro mehr.


das stimmt..... deswegen ist immer besser ein ganzes Rad zu kaufen und ihn dann nach eigenem Geschmack aufbauen.... wenn man das Rad bei einem Händler abschrauben lässt, muss einen guten Bekannten haben, der so was für wenig Geld machen würde.... oder bereit sein gut zu bezahlen.... und noch dazu kommt die Montage der "neuen" / gewünschten Teile.... und dann ist die Frage, was es dann mehr lohnt....

daher.... die Teile (oder ganzes Rad) kaufen und alleine montieren..... natürlich, die erste Voraussetzung ist: das passende Werkzeug ist schon angeschaft.... (wie z.B. Hollowtech II Innenlager Schlüssel, Drehmomentschlüssel, einen guten Kabelschneider, Fett, Montage Paste usw; usw; usw.)......

und auch ein bissher Übung (Schaltzüge richtig einzustellen, Lenkerband zu wickeln)....


.... wenn es tatsächlich dazu kommt, dass Du mit einem Teil nicht zu recht kommst, kann man immer für die Kleinigkeit zum Händler gehen....


Frohes Neues Jahr,


Liebe Grüße aus STT,

M.
 
Zurück