• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Zonda Freilauf

heavy.a

Lieber Rauf als Runter
Registriert
18 Juni 2007
Beiträge
152
Reaktionspunkte
1
Ort
Minden
hi,

heute auf der Tour is mir was komisches passiert , auf einmal ist der Freilauf meiner Zonda leise und surrt quasi garnicht mehr .

Jetzt frage ich mich ob der verdreckt sein könnte oder nur das verbleibende Fett daran Schuld ist.Hab leider kein Werkzeug um die Kassette zu demontieren und denn den Freilauf zu öffnen.

was also tun?


grüße heavy
 
AW: Campagnolo Zonda Freilauf

Du brauchst einen 17er Maul- und einen Inbusschlüssel!
Auf der Freilaufseite die Kontermutter lösen, dabei mit dem Inbus gegenhalten!
Ich weiß grad nicht ob die Mutter ein Rechts-oder Linksgewinde hat:confused:
 
AW: Campagnolo Zonda Freilauf

hi,

die Kassette muß nicht vorher runter?

wenn nicht , nen 17er und Inbus hab ich natürlich,dann schau ich da nachher mal rein.


gruß
 
AW: Campagnolo Zonda Freilauf

hi,

dachte ich mir ,denn wirds auch nichts mit nachschaun da ich keine Nuss hab um die Kassette zu demontieren.:(

gruß
 
AW: Campagnolo Zonda Freilauf

hi,

dachte ich mir ,denn wirds auch nichts mit nachschaun da ich keine Nuss hab um die Kassette zu demontieren.:(

gruß

Die Seite mit dem 17er Sechskant hat ein Linksgewinde und zur Not kann die Kassette auch drauf bleiben. Die 3 Klinken werden über die Feder gehalten und bei der Montage rutschen die Klinken beim Linksdrehen wieder in die Gegenverzahnung der Nabe. (evtl. nicht gleich beim ersten Mal)
 
AW: Campagnolo Zonda Freilauf

hi,

ja jetzt hab ich die kacke am dampfen ,die Halteklammer(FH-RE 114) der drei Klinken ist gebrochen ,bin nur mit einer Sperrklinke gefahren deswegen wars auch so leise:rolleyes:

nun kann ich morgen nicht fahren und muß mir 1 doofe Klammer bestellen:mad:

wo kann ich denn Campa-Ersatzteile sehr schnell bekommen(hab kein guten Händler im Ort)?

gruß
 
AW: Campagnolo Zonda Freilauf

hi,

ja jetzt hab ich die kacke am dampfen ,die Halteklammer(FH-RE 114) der drei Klinken ist gebrochen ,bin nur mit einer Sperrklinke gefahren deswegen wars auch so leise:rolleyes:

nun kann ich morgen nicht fahren und muß mir 1 doofe Klammer bestellen:mad:

wo kann ich denn Campa-Ersatzteile sehr schnell bekommen(hab kein guten Händler im Ort)?

gruß


Rose oder Brügelmann o. ein Campa Pro-Shop, den du über die
Campa HP findest.
 
AW: Campagnolo Zonda Freilauf

hi,

hab ich bei Brügelmann gefunden gibt dort das Service Set 3 Mitnehmer – Nocken + Federring,ist ja bei Laufrädern mit G3 Einspeichung gleich.

morgen mal anrufen und fragen wer es am schnellsten liefern kann;)


gruß heavy
 
AW: Campagnolo Zonda Freilauf

Ich fahre seit letzter Woche auch mit neuen Zondas.

Dazu habe ich eine Frage an Campagnolo/Fulcrum-Laufradbesitzer: Nach kurzem Testen habe ich gemerkt, dass klackern/surren des Freilaufs sich über eine Umdrehung des Hinterrades nicht gleichmäßig anhört. Je schneller Geschwindigkeit, desto deutlicher hört es sich an.

Soll sich das Fett noch verteilen? Und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, legt sich das ungleichmäßig laute Klackern mit der Zeit?

Danke...
 
AW: Campagnolo Zonda Freilauf

Mein Freilauf hat bei höherer Geschwindigkeit auch so einen leichten Flanger Effekt. Ist seit 22.000 km kein Problem.

Fahren und geniessen:cool:
 
Zurück