• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Super Record Bremse - was hat sich seit '09 geändert?

Peperoni Express

Mitglied
Registriert
13 Mai 2012
Beiträge
41
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage zu Campagnolo Bremsen. Und zwar im speziellen die Super Record Skeleton:

Die aktuelle Version der Campagnolo Super Record Skeleton Bremsen (vo + hi) kommt ja meist satt über € 200.

Die Version von 2009 findet man "schon" für 150 Euros.

Weiß jemand was über die Unterschiede 2009 zu 2011/12.

Hintergrund: Ich suche für mein Singlespeedprojekt noch vernünftige Stopper.

Wüßte jetzt nicht, was dagegen spräche, die alte Version zu erweben.
(wobei ich mit nicht ganz sicher bin, ob's nicht auch weniger als die Rekord täte)

Jemand eine Meinung dazu?

Grüße
Peperoni Express
:)


PS
Was taugt die Super Record überhaupt?
 

Anzeige

Re: Campagnolo Super Record Bremse - was hat sich seit '09 geändert?
Geändert haben sich die Bremsschuhe. Der Wechsel der Beläge ist nun einfacher. Wenn man nicht ständig Beläge verschleißt, mag das aber ziemlich egal sein.
 
Seit 2011 gibt es die hintere Bremse auch als Dual-Pivot, ob man das allerdings braucht?

Ansonsten könnte ich jetzt nicht behaupten, das die 2011er SR-Bremsen persé besser bremsen/funktionieren, als z.B. die älteren bzw. günstigen Skeletonbremson.
 
Meine gerade festgestellt zu haben, daß die 150 Euro Version der 2009er Bremse ohne Bremsschuhe geliefert wird.
(wird noch abgeklärt)

Im Netz werden Preise von gut 60Euro dafür aufgerufen.

Das Angebot scheint so gesehen gar nicht mehr günstig. :(

Trotzdem Danke für Eure Wortmeldungen.

Grüße
 
Wozu muss es denn unbedingt Record für ein Singlespeed sein?
Es gibt ja auch noch Chorus und Athena Skeletons. Die bremsen auch nicht schlechter. ;)
 
Für ein Single Speed würde ich eher nah alten Record/Chorus suchen ohne Skeletons. Die passen optisch wohl besser zu minimalistischen Rädern. Gibts auch so um 60-100 €
 
Für ein Single Speed würde ich eher nah alten Record/Chorus suchen ohne Skeletons. Die passen optisch wohl besser zu minimalistischen Rädern. Gibts auch so um 60-100 €


Ist allerdings auch Geschmackssache. Mir gefallen Skeletons oder moderne CNC-gefräste Bremshebel durchaus. (Zero Gravity z.B.)

Ich finde auch die Shimano Dura Ace oder Ultegra nicht häßlich.

Sollten optimalerweise schwarz (oder Rot sein) - passt besser zum Farbkonzept.

(... und gut bremsen. Aber das erwähnte ich ja schon)
 
Zurück