• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Super Record 12 Wireless an Focus izalco max 8.9 2021

Tilo S.

Neuer Benutzer
Registriert
3 Februar 2020
Beiträge
8
Reaktionspunkte
3
Ort
Senftenberg
Ich bin gerade dabei die oben beschriebene Kombination zu verbauen und muss feststellen das mit dem Schaltauge und dem Schaltwerk Probleme auftreten bezüglich der B Schraube. Die Schraube reicht nicht wirklich um den Abstand der Schaltrollen zur Kassette einzustellen. Es handelt sich um eine 11-32 hinten. Focus hat ja nie groß was mit Campa gemacht..außer 11fach ...hat jemand da Erfahrung mit dieser Kombination? Campagnolo und Focus izalco max 8.9?
 

Anzeige

Re: Campagnolo Super Record 12 Wireless an Focus izalco max 8.9 2021
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Beelzebub

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die WRL soll wohl tatsächlich nur bis 29 Zähne arbeiten, während die WRL S 32 Zähne kann.

Hoffe man erkennt es:

1000116954.png
 
Mit Einführung der S Version wurde auch das "normale" WRL Schaltwerk für 11-32 Kassetten freigegeben. @Tilo S. Was für ein Schaltauge hast du verbaut?
Steht das irgendwo bzw. kannst du dazu mal was verlinken? Wäre definitiv interessant und somit wäre die Tabelle die ich gepostet habe und die aktuell noch so auf der Campa-Homepage zu finden ist nicht ganz aktuell.
 
Steht das irgendwo bzw. kannst du dazu mal was verlinken? Wäre definitiv interessant und somit wäre die Tabelle die ich gepostet habe und die aktuell noch so auf der Campa-Homepage zu finden ist nicht ganz aktuell.
Du hast die WRL S Tabelle gepostet. Du musst die normale WRL öffnen. Unten rechts steht "kompatible Komponenten" im gestrichelten Rahmen. Da bei den Kassetten auch in dem Fall de 11-32 gelistet ist bedeutet das das diese auch mit der WRl kompatibel ist.

https://media.campagnolo.com/seecom...5MDkzOC4xLjEuMTc0NDI5MTAzMS42LjAuMTc5MDQ5MDAw
 
Ich melde mich nochmals um die Lösung zu schildern. Ich habe dann am Schaltwerk das Gelenk entfernt und somit direkt an das Schaltwerk montiert und dann hat sich alles einstellen lassen. Es läuft jetzt gut. Allerdings ist das original Schaltauge für Campagnolo sehr knapp bemessen und ich musste eine etwas längere B Schraube montieren um das 32er Ritzel mit genügend Abstand zur oberen Schaltrolle zu positionieren.
 
Der Campa-Support ist eigentlich immer sehr schnell und freundlich.
Kannst gerne mal ein Bild vom fertigen Setup reinstellen. 👍🏻
 
Die Antwort habe ich übrigens von Campagnolo bekommen. Falls es Fragen gibt.
Darf ich fragen, welchen Kontaktweg du da gewählt hast?
Ich habe auch gerade ein Einbauproblem, bei dem ich nicht weiß, wo mein Fehler liegt.

Ich möchte meinem Salsa Warbird (2017) eine neue Kurbel spendieren, aber die Campa Super Record Wireless 12s 29-45-Kurbel (FC23-SR095) lässt sich ums verrecken nicht montieren. (vorher war eine Shimano Dura Ace Hollowtech, 10fach, montiert, sowie später eine GRX) .
Innenlager-Breite und Maß des Rahmens ist Pressfit 41 x 86 mm

Als Lagerschalen habe ich mir besorgt: Campagnolo BB86 Ultra Torque (IC15-RE41).
Wenn die beiden Lagerschalen eingepresst sind, baut der Tretlagerbereich an der Stelle ungefähr 88 mm breit.
Versucht man die beiden Kurbelarme zu montieren, stellt man fest, dass sich die Verzahnung der Wellenhälften gar nicht berührt...

Habe die Kurbel daraufhin mal ohne Rahmen zusammengeschraubt und stelle fest, dass die Achswelle innen nur 82 mm Breite (inkl. der beiden Lagerringe) misst. Die Kurbel kann also gar nicht in den Rahmen passen, weil sie offenbar zu "schmal" dafür ist.

Ein anderer Pro-Tech Lagerschalensatz von Campagnolo ist auch keine Lösung.
Im über der Hülse montierten Zustand darf das Achsmaß 83 mm nicht überschreiten...
Jetzt frage ich mich schon, in was für einen Rahmen passt so eine Kurbel...
...und was sagt Campagnolo dazu?

Vielleicht kann mich auch hier jemand erleuchten - oder ich mache einen neuen Faden auf. 🤔
IMG_6283.JPG
 
Genau das Problem hatte ich selber vor einige Wochen - ultra torque Schalen passen nicht - muss pro tech holen dann passt alles bestens
 
Auf der Campa-Homepage findest du in den Dokumentationen die exakten "von-bis-Maße", also auch die Toleranzen, die der Rahmen aufweisen darf.
Ich hatte mir alle Dokumente heruntergeladen.
Kannst du mir das File verlinken?

Ich muss jetzt erstmal die Ultra Torque Schalen wieder aus dem Rahmen herausklopfen und die Pro Tech einsetzen. Auf den ersten Blick sehen die Schalen identisch aus, mit dem Unterschied, dass PT eine zusätzliche Plastikhülse hat.
 
Ja die Hülse (Alu) auf den Lagern macht es aus - ich war selber überrascht und dachte es klappt aber stand dann da wie ein Depp 🤷🏼‍♂️😇
 
Wennn wir schon dabei sind:
Weiß jemand, ob die neuen Qck-Tech Lagerschalen auch für die alten 12-fach Superrecord Kurbeln geeignet sind?
 
Zurück