• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

campagnolo pedale ...???

Rennradschleicher

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2007
Beiträge
403
Reaktionspunkte
0
moin,

sind die campagnolo pedale alle gleich in punkte einrasten? cleats oder wie die heissen? es geht um daytona(centaur) pedale

braucht man speziele schuhe oder kann ich die unter meine shimanos machen? (bisher spd montiert)
 
AW: campagnolo pedale ...???

moin,

sind die campagnolo pedale alle gleich in punkte einrasten? cleats oder wie die heissen? es geht um daytona(centaur) pedale

braucht man speziele schuhe oder kann ich die unter meine shimanos machen? (bisher spd montiert)

Die Campa-Pedale haben alle die gleiche Feder, man kann bei jedem Pedal die Federhärte einstellen. Es gibt zwei verschiedene Platten/Cleats mit Bewegungsfreiraum und ohne Bewegungsfreiraum. Campa hat die drei Loch-Norm wie Look.
Der unterschied liegt in denn eingesetzten Materialien und Finish:
Record sind hochglanzpoliert mit Titanachsen, dreifach gelagert (265g/Paar)
Chorus sind hochglanzpoliert mit holen Edelstahlachsen, dreifach gelagert(325g/Paar)
Centaur/Daytona lediglich grau lackiert mit Edelstahlachse dreifach gelagert(375g/Paar),gibts aber eigentlich seit 2006/2007 nicht mehr, man findet sie aber teilweise trotzdem noch in verschiedenen Onlineshops wie www.Bruegelmannn.de
Es gibt für die Record/Chorus Pedale extra Racing-Platten für eine extra harte Verbindung, sind hauptsächlich für Sprinter und Bahnfahrer gedacht.

Gruss Robert.
 
AW: campagnolo pedale ...???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=360009337876&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=023

was hälst du davon?

oder centaur pedale bei ebay eingeben falls der li k net klappt.steht bei 1 euro.
kann ich dafür meine spd dinger umbauen?

Wenst die Teile für'n günstigen Preis ersteigern kannst warum nicht, glaub bei Brügelmann kosten die noch immer um die 100,-Euro. Wenn deine bisherigen-Schuhe drei Löcher haben (Look-Standard) passen die weiterhin.
ein Hinweis noch für Campa ist das Cleat in ein Metallteil und Kunststoffteil aufgeteilt, letzteres sieht ähnlich wie die Lookplatten aus, und kostet rund 10,-, du brauchst aber noch das Metallcleat, das Teil ist teurer verschleist aber so gut wie garnicht. Das Metallcleat rastet hinten in die Feder ein, die funktion ist aber wie bei Look.
 

Anhänge

  • pro-fit-plus_platten.jpg
    pro-fit-plus_platten.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 164
  • p013989.jpg
    p013989.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 151
Zurück