• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Neutron LRS Preislage?

  • Ersteller Ersteller Igliman
  • Erstellt am Erstellt am
I

Igliman

Ein Hallo an Alle,

ich bin auf der Suche nach einem neuen LRS.

Dabei habe ich die Campagnolo Neutrons ins Auge gefasst.

Im Moment fahre ich recht welliges Gelände ab und bin auf Grund des Profils auf den LRS gekommen.

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tips für mich, oder Empfehlung, wie ich mich da preislich orientieren muss.

Danke schon mal für eure Antworten.
 
AW: Campagnolo Neutron LRS Preislage?

Die "normalen" Neutrons sind super, damit machst Du nichts falsch. Sie verfügen über erstklassige Naben, sind stabil/steif, nicht bleischwer, sehen verhältnismäßig konservativ aus (niedriges Profil, kein exotisches Speichenmuster, würden gut zu Deinem klassischen Gios passen) und machen richtig Spaß. Wer zudem Spaß an lauten Freilaufgeräuschen hat, ist hier gut aufgehoben.

Edit: habe Deine eigentliche Frage ja gar nicht beantwortet. Also beim Händler meines Vertrauens kosten sie auch 430 Euro. Wenn Du über Ebay kaufen magst (beim Händler, nicht von privat), zahlst Du zwischen 380 und 400 Euro zzgl. Versand.
 
AW: Campagnolo Neutron LRS Preislage?

Danke euch Beiden für die Antworten.
Hab' aber auch ganz vergessen mich nach einem Detail zu erkundigen.
Vielleicht könnt ihr mich auch darüber kurz informieren, ob es von Campy eine Gewichtsbeschränkung für den Neutron LRS gibt?

Zur Info. Bin seit ca. 7 Wochen OP-Bedingt ausser Gefecht.
Musste mir mein Kreuzband "neu verlegen" lassen. Hab jetzt natürlich nichts trainieren können (dürfen) und dadurch, wie der Lauf der Zeit halt so ist, (viel) mehr Fett auf- und viel Muskelmasse im operierten Bein abgebaut :(
Deswegen, hoffe ich, muss ich nicht allzu lange auf eine evtl. Gewichtsbeschränkung achten. Momentanes Gewicht liegt so bei ca. 83 kg.
Im Training und nach einigen Fahrten ist es so bei ca. 75 kg!
 
AW: Campagnolo Neutron LRS Preislage?

Ich bin die Neutron (bzw. die Vorgänger Nucleon) auch mit 84 kg gefahren, gänzlich ohne Probleme.
 
AW: Campagnolo Neutron LRS Preislage?

Danke euch Beiden für die Antworten.
Hab' aber auch ganz vergessen mich nach einem Detail zu erkundigen.
Vielleicht könnt ihr mich auch darüber kurz informieren, ob es von Campy eine Gewichtsbeschränkung für den Neutron LRS gibt? .... !

--> Ein für allemal: Es gibt keine Gewichtsbrschränkung für Campa-Laufräder!!! Irgendwie hält sich dieses Gerücht so hartnäckig wie Kaugummi an der Schuhsohle.

Richtig ist, daß Campa über 85kg zu regelmäßiger Inspektion der Teile aufruft und im Zweifelsfall die Konsultation eines Fachhändlers empfiehlt.

Fakt ist, daß ich mit 2005er Campa Ventos und Campa Electrons (als früher Vorgänger der Neutrons) niemals die geringsten Probleme auch mit 93Kg gehabt habe. Also: In Deinem Fall kein Problem.
 
Zurück