• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000

kiezpro

Neuer Benutzer
Registriert
3 Juni 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moin moin,
für meine Record-Bremsen, von denen ich nicht sicher bin, ob sie von 1999 oder 2000 stammen, brauche ich neue Klötze. Alle Anbieter unterscheiden zwischen bis 1999 oder ab 2000. Woran kann ich erkennen, welche Gummis ich brauche?
 

Anzeige

Re: Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000
AW: Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000

Hallo kiezpro,

das erkennst du beispielsweise am Bremsschuh. Die spitz zulaufenden Flächen unterhalb des Schuhs sind bei älteren Baujahren spitzer. Mach doch mal ein Foto.

Allerdings wäre es noch einfacher, du würdest samt Rad zu einem Campa-Händler gehen und dir von ihm die richtigen Gummis geben lassen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000

Ab 2000 war der Gruppenschriftzug auf den Bremszangen - also „RECORD“ - invers (silber auf schwarz).

Stell mal ein Foto ein.

Grüße,
Jan.
 
AW: Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000

Die Bremsklötze bis 1999 sind leicht ovalförmig und breiter, ab 2000 sehen die schmäler aus. Man bekommt die bis 1999 auch mit Schmackes und Schwalbe-Montagefluid in Shimano-Bremsschuhalter geknorzt (gibt es leicht und günstig bei Rose), allerdings dürften die schmalen nicht (bzw zu gut) in die Campa-Bremsschuhhalter von 1999 reinpassen. Hier Bilder der Original-Beläge:
Bis 1999: http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=2766;page=1;menu=1000,4,170;mid=0;pgc=0
Ab 2000: http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=2765;page=1;menu=1000,4,170;mid=0;pgc=0

Nimm aber-je nachdem, welche Du brauchst, besser die schwarzen von Swissstop.
Bis 1999: http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=8903;page=1;menu=1000,4,170;mid=192;pgc=0
Ab 2000: http://www.bike24.net/1.php?content...ct=11328;page=1;menu=1000,4,170;mid=192;pgc=0
 
AW: Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000

Hab jetzt an alle (alten) Campabremsen (außer den Skeleton) DA-Schuhe drangebaut. Ist ne Alternative, so hat man wenigstens die volle Auswahl an Belägen, und nicht das Schraubstockgewürge, um die Gummis aus den Schuhen zu kriegen :rolleyes:
Edit: und so sieht das aus...

 
AW: Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000

Hab jetzt an alle (alten) Campabremsen (außer den Skeleton) DA-Schuhe drangebaut. Ist ne Alternative, so hat man wenigstens die volle Auswahl an Belägen, und nicht das Schraubstockgewürge, um die Gummis aus den Schuhen zu kriegen :rolleyes:
Edit: und so sieht das aus...


Ich dachte, dass es nur bei meiner Kombi dieser Bremsklötze http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=8903;page=1;menu=1000,4,170;mid=192;pgc=0 mit diesen Bremsschuhhaltern http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-bremsschuhe-race-pads-ultra-light/aid:244971 liegt, dass man die nur mit Hilfsmitteln montiert bekommt. Allerdings sind die schmäleren Shimanos auch als schwarze Swissstop auf Dauer nicht so gut für die Felgen, zumindest wenn die Bremsflanke auf breite Gummis ausgelegt ist.

Aber mal eine andere Frage: wie viele Kilometer hast Du den Reifen schon drauf???:eek: Die "Wear-Tread-Indikators" (sprich Verschleißanzeiger) dürften doch seit geraumer Zeit weg sein, oder??
 
AW: Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000

Da man kein Profil braucht wird das bis zum Gewebe gefahren
 
AW: Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000

@Recordfahrer: Der 3000er hatte noch keine Verschleißindikatoren soweit ich mich erinnere. K.A. wieviel km ... werden etwa 10-12000 aber nur am VR sein...
@xrated: Geb ich dir im Prinzip recht, nur hatte ich nach 2 Sommern und 3 Wintern kein rechtes Vertrauen mehr in die Flanken, da auch schon der ein oder andere Faden den Halt verloren hatte. Und da wollte ich gerade am VR keine weiteren Experimente wagen ;)
Ist jetzt dem letzten Michelin ProRace 1 gewichen, noch ne Antiquität :rolleyes: hab aber an der VR-Bremse jetzt auch die lachsfarbenen drauf, sind einfach besser.
 
AW: Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000

Moin alle,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich hab also offenbar die '99er Bremsen und werd die Swissssssstop-Beläge mal ausprobieren.
Auch wenn ich heimlich Shimano-Pedalen an meinem Renner fahre, bin ich ein bisschen zu eitel, um Dura-Ace-Klötze dranzumachen :)
(Mein Crosser ist aber komplett Shimano, des Ausgleichs halber)

 
AW: Campagnolo - Bremsklötze bis 1999 / ab 2000

Moin alle,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich hab also offenbar die '99er Bremsen und werd die Swissssssstop-Beläge mal ausprobieren.
Auch wenn ich heimlich Shimano-Pedalen an meinem Renner fahre, bin ich ein bisschen zu eitel, um Dura-Ace-Klötze dranzumachen :)
(Mein Crosser ist aber komplett Shimano, des Ausgleichs halber)


Deine Felgen werden es Dir danken!
 
Zurück