• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Bremsen - Record/Super Record?

TTE23

VeloJet
Registriert
19 August 2010
Beiträge
32
Reaktionspunkte
1
Ich möchte die Bremsen bei einem -vor kurzem erworbenen- alten Bianchi erneuern. Habe etwas recherchiert und denke, dass Campagnolo Record oder Super Record Bremsen dafür in Frage kommen.

Jetzt ist meine Frage: Hat jemand Erfahrung, welche Vorteile die Super Record gegenüber den Record Bremsen haben? Wie schaut es mit den Bremsleistungen von den beiden aus? Und gibts irgendein Merkmal an dem ich feststellen kann, ob es sich bei einem Angebot um Record oder eben Super Record Bremsen handelt?

Bedanke mich schonmal im Vorhinein für Tipps und Anregungen! MfG
 
AW: Campagnolo Bremsen - Record/Super Record?

Ich möchte die Bremsen bei einem -vor kurzem erworbenen- alten Bianchi erneuern. Habe etwas recherchiert und denke, dass Campagnolo Record oder Super Record Bremsen dafür in Frage kommen.

Jetzt ist meine Frage: Hat jemand Erfahrung, welche Vorteile die Super Record gegenüber den Record Bremsen haben? Wie schaut es mit den Bremsleistungen von den beiden aus? Und gibts irgendein Merkmal an dem ich feststellen kann, ob es sich bei einem Angebot um Record oder eben Super Record Bremsen handelt?

Bedanke mich schonmal im Vorhinein für Tipps und Anregungen! MfG

Meinst Du die alten Super Record Bremsen aus den 80ern,oder die neuen.In den 80ern gab es Nuovo Record und Super Record.Die Unterschiede dürften marginal sein,und nur das Gewicht betreffen.Ob es in den aktuellen Gruppen überhaupt zwei verschiedene Bremskörper gibt(oder ob die Unterschiede nur die restlichen Komponenten betrifft)weiss ich nicht.In der Funktion(Bremsleistug)gibt es aber sicher keinen Unterschied.
 
AW: Campagnolo Bremsen - Record/Super Record?

Wie ich vermutet habe.Die Unterschiede sind nur auf ner Feinwaage zu sehen;).

Kommt durch den Einsatz von Titan.
Optisch (Frontsicht) unterscheiden sie sich wirklich nur minimal.

Habe meine damals als Komplettgruppe gekauft. Bräuchte ich nur 'ne Bremse ist es fraglich ob ich den Mehrbetrag zahlen wollte.
 
AW: Campagnolo Bremsen - Record/Super Record?

Bei den atuellen Bremsen gibt es funktional keinen Mehrwert bei der Bremsleistung. Da kannst Du auch gerne eine Centaur-Bremse kaufen und lieber gescheite Bremsbeläge nehmen, das macht mehr Unterschied als der Gruppen unterschied der Bremskörper.

Wenns ein Oldie ist und man dne nicht verbasteln will, dann muss man natürlich entsprechende Teile aus der jeweiligen Zeit besorgen.
 
AW: Campagnolo Bremsen - Record/Super Record?

Moin,

guckst Du hier...

...wenn es sich um klassische Kneifer handelt. ;) Das offensichtlichste Merkmal, das die Bremsen unterscheidet, ist die Ausformung der Schnellentspannung. Die Bremsleistung ist schon gut. Allerdings bedarf es spürbar höherer Bedienkräfte, als man es von modernen Zweigelenkbremsen her kennt. Für den, der diese nicht gewöhnt ist, mag es so wirken, als würden diese Bremsen nichts vom Teller ziehen... :eek:

eingebremste Grüße

Martin
 
AW: Campagnolo Bremsen - Record/Super Record?

Danke für die super-schnelle Hilfestellung!!! :daumen:

Es handelt sich um einen Oldie - also kommen nur Bremsen aus den 80ern in Frage.

Jetzt ist mir der Unterschied bei der Schnellentspannung auch aufgefallen - Danke für den Hinweis! Hab Gestern die Fotos auf Velobase schon verglichen, da ist mir anscheinend vor lauter Bremsen die Schnellentspannung nicht mehr aufgefallen.
 
AW: Campagnolo Bremsen - Record/Super Record?

Moin,

da nicht für... :daumen:

Allerdings wären ein paar Bilder Deines Beaus interessant. ;) Falls Du noch weitere Fragen zu Deinem guten Stück hättest, wärst Du in der Klassikerecke besser aufgehoben. Da turnen die "Spinner" der Alteisenfraktion rum und freuen sich über jedes "Stahlschwein"", das es zu begucken gibt... :dope:

ferrone Grüße

Martin
 
AW: Campagnolo Bremsen - Record/Super Record?

Moin,

guckst Du hier...

...wenn es sich um klassische Kneifer handelt. ;) Das offensichtlichste Merkmal, das die Bremsen unterscheidet, ist die Ausformung der Schnellentspannung. Die Bremsleistung ist schon gut. Allerdings bedarf es spürbar höherer Bedienkräfte, als man es von modernen Zweigelenkbremsen her kennt. Für den, der diese nicht gewöhnt ist, mag es so wirken, als würden diese Bremsen nichts vom Teller ziehen... :eek:

eingebremste Grüße

Martin

In der Liste fehlen die alten Nuovo-und Super Record Bremsen.Die sind aber wohl baugleich mit den Cobalto und den 50th's Anivesery.
 
AW: Campagnolo Bremsen - Record/Super Record?

Hallo...

ich nutze mal diesen Thread hier für meine Frage

Ich habe die Möglichkeit günstig an Super Record Bremsen zu kommen. Aktuell ist bei mir die Athena verbaut.
Kann es da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme geben? Laut den Info´s auf der Campa-Homepage sollte es ja funktionieren oder?:ka:

Gruß
 
Zurück