• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Athena Karbon

Bassotto

...fährt zum Windschatten fahren auf die A5...
Registriert
30 August 2013
Beiträge
247
Reaktionspunkte
162
Hallo,

ich bin gerade dabei ein neues Rad zu kaufen und habe eine Frage zu den Athena Karbon Schalthebeln.
Der Herr aus dem Laden hat mit seinem Lieferanten gesprochen, welcher meint, dass es sich bei der Athena Karbon um echte Carbongriffe handelt.
Auf der Campagnolo Seite steht, dass das Karbon nur eine Endbeschichtung ist, also rein optischer Natur. Ich vermute, dass darunter die normalen Aluhebel sitzen.

Kann mir jemand dazu mehr sagen?

Danke und Gruss,
Bassotto
 
Ich finde die Campy-website tendenziell glaubwürdiger, und die sagt
brake lever in aluminium with carbon finish

Super Record hat auf jeden Fall Carbonhebel, vielleicht hat er das verwechselt?


Aber ich bin zuversichtlich, dass sich ein Athena-fahrender user findet, der mal schnell nen Bremshebel durchbricht, um zu schauen, ob es solide Kohlenfaser ist. :D
 
Ich hab nochmal geschaut.
Das Gewicht (372 Gramm, http://www.campagnolo.com/jsp/de/groupsetdetail/item_ComandiAthena_catid_13.jsp) wird für Alu- sowie Karbonausführung angegeben.
Ich kenne mich mit den Materialien nicht so aus, würde aber mal behaupten, dass der Karbonhebel ein wenig leichter sein sollte.

Der Lieferant liegt wohl eher falsch.


Versuche doch die Chorus Ultrashift Ergos zu bekommen und nicht die Athena Powershift. Powershift ist doch Scheiße:confused:
 
Ab Chorus aktuell Carbon. Athena nur im Finish oder auch komplett in Alu.

Ich finde US unverzichtbar bei den 11er Gruppen. Mit PS drückt man sich ja doof.
 
Von der Innenseite sehen Record und Athena Hebel anders aus:
Record.JPGAthena.JPG
 
Hallo,

Vielen Dank.
Ich gehe mal morgen zum Radladen.
Muss doch möglich sein Chorus anstelle der Athena zu bekommen.

Danke und Gruss,
Bassotto
 
Zurück