• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa oder Shimano ???

Motomichel

ADVrider
Registriert
22 April 2006
Beiträge
186
Reaktionspunkte
2
Ort
Blackforest/Westside
Hallo

Fange an mein Projekt Crossrad zu planen(sobald mein MTB verkauft ist),deshalb ein paar grundsätzliche Fragen:
1.Campa oder Shimano,105/Ultegra oder Centaur,ist wohl ne`Gaubensfrage,aber was ist robuster ?
2.Bremsen:Cantis oder Mini V`s,wieder Sh.o Campa.
3.Lenkerbreite,wie Rennrad oder mehr ?
4.Compactkurbel mit welcher Übersetzung-will auch Straße fahren mit 2.LRS

Danke schon mal :bier:
 
ich glaub da greifst du am bessten zu einer kompakten centaur(48-34zähne) mit jeweils verschiedener kassette(12-26/ 13-29) an den beiden sätzen. die übersetzung ist aber für den normalen hobbyfahrer. ein gut trainierter kann auch 50-39/12-27(bzw 11-21 auf der strasse) fahren.
lenker ist breiter besser fürs gelände. klassische cantis tuns ganz gut.
 
Motomichel schrieb:
Fange an mein Projekt Crossrad zu planen(sobald mein MTB verkauft ist),deshalb ein paar grundsätzliche Fragen:
1.Campa oder Shimano,105/Ultegra oder Centaur,ist wohl ne`Gaubensfrage,aber was ist robuster ?
Das nimmt sich nix. Nimm das, womit Du am Besten zurecht kommst.
2.Bremsen:Cantis oder Mini V`s,wieder Sh.o Campa.
Mini-Vs. Definitiv. So kurz wie möglich - Centaur Ergopower und Veloce Mini-V hat mit normalen Zügen und Hüllen hinten einen sehr schwammigen Druckpunkt. Der Umbau auf Nokons ist aber schon vorbereitet. :)
3.Lenkerbreite,wie Rennrad oder mehr ?
Wenn Du mehr wirkliches Gelände (nicht nur Waldautobahnen) fährst, dann breiter. Bei normalen, unbefestigten Wegen reicht die Straßenlenkerbreite.
4.Compactkurbel mit welcher Übersetzung-will auch Straße fahren mit 2.LRS
Willst Du an Rennen teilnehmen?
Wenn nicht, würde ich am QFER vorn 36/48 nehmen, für den Gelände-LRS hinten 13/26, für den Straßen-LRS 12/23.
Wenn doch, frag besser auch mal hier: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=105 - da tummeln sich ein paar aktive Rennfahrer.

Hth,
E.:wq​
 
Keine Frage: Campa ist klar zu bevorzugen, da:
-keine störenden Züge
-robustere Technik, die man notfalls auch reparieren kann
-Bremse kann am Schaltgriff "aufgemacht" werden, falls man sich im Gelände mal einen Schlag wegholt.

Zu den Bremsen: Ich kann absolut die WCW CC-1 Bremse (vom Roseversand) empfehlen, bremst optimal, super Bremspunkt.
Zusatzhebel für Oberlenkerposition nicht vergessen!
 
MaceoP schrieb:
Keine Frage: Campa ist klar zu bevorzugen, da:
-keine störenden Züge
-robustere Technik, die man notfalls auch reparieren kann
-Bremse kann am Schaltgriff "aufgemacht" werden, falls man sich im Gelände mal einen Schlag wegholt.

Zu den Bremsen: Ich kann absolut die WCW CC-1 Bremse (vom Roseversand) empfehlen, bremst optimal, super Bremspunkt.
Zusatzhebel für Oberlenkerposition nicht vergessen!
Entschuldige bitte, aber bei was stören die Züge? Mich haben die noch nie gestört.
Bei der Technik gebe ich dir recht, aber nur bei den Ergos. Alles andere ist bei Shimano genauso robust und auch selber zu reparieren.
Und zu den Bremsen kann ich nichts sagen, da ich die MTB Bremsen für Crosser nicht kenne. Aber bei den normalen Strassenbremsen (105/Ultegra/DA) kann ich diese auch an den Bremsen öffnen.
 
Ergopower haben einen Vorteil, da es an Cantileverbremsen keine Möglichkeit gibt die Bremse "zu entspannen".
Außerdem ist der Weg des Bremzuges, den man mit dem Bremshebel einholt bei Ergopower etwas länger als beim STI.
 
Motomichel schrieb:
Hallo

Fange an mein Projekt Crossrad zu planen(sobald mein MTB verkauft ist),deshalb ein paar grundsätzliche Fragen:
1.Campa oder Shimano,105/Ultegra oder Centaur,ist wohl ne`Gaubensfrage,aber was ist robuster ?
2.Bremsen:Cantis oder Mini V`s,wieder Sh.o Campa.
3.Lenkerbreite,wie Rennrad oder mehr ?
4.Compactkurbel mit welcher Übersetzung-will auch Straße fahren mit 2.LRS

Danke schon mal :bier:
1. bin campa-fan. aber mir wurde gesagt, dass bei kälte shimano nicht so zuverlässig ist. selbst ausprobiert hab ich es nicht.
2. mini v's bremsen besser, aber die style polizei sieht lieber cantis am rad.
3. breiter
4. 13-26 sollte für straße und gelände ausreichen. kommt halt auf die gegend an, wo du wohnst und auf deine beine.
 
Entscheidung ist gefallen,Rad heute bestellt: Ultegra 10/2 mit Compactkurbel 50/34,welche ein 48 FSA KB verpasst bekommt.Ach ja ein bisschen Campa ist dabei,habe Veloce Mini V`s geordert auch wenn es die Stylepolizei nicht gerne sieht. :eek:

Freue mich schon RIESIG ,die MTBler durch den Wald zu jagen :aetsch: :D
 
Zurück