• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Mirage

onkel

was sonst?
Registriert
1 März 2004
Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Hallo Campagnolokenner!

Nachdem ja meine Freundin mit einem geliehenen Stahlrad bei ihrem ersten Rennen bei der Tour d´ Energie in Göttingen mit einem Altersklassensieg zur Radsportikone aufgestiegen ist, suchen wir für sie ein gebrauchtes Rennrad für ein bis zwei Jahre. Bis wir ihr ein neues hochwertiges Rad kaufen können.

Am besten gefällt ihr ein Cinelli Proxima mit einer Campa Mirage. Ich weiß aber, dass da viele Gruppen drüber stehen. Kann man die Gruppe trotzdem von der Qulität her sorgenfrei benutzen? Insbesondere im Hinblick auf die Schalt- und Bremsqualität? Campasäue, sagt was!
 
AW: Campa Mirage

Hallo Campagnolokenner!

Nachdem ja meine Freundin mit einem geliehenen Stahlrad bei ihrem ersten Rennen bei der Tour d´ Energie in Göttingen mit einem Altersklassensieg zur Radsportikone aufgestiegen ist, suchen wir für sie ein gebrauchtes Rennrad für ein bis zwei Jahre. Bis wir ihr ein neues hochwertiges Rad kaufen können.

Am besten gefällt ihr ein Cinelli Proxima mit einer Campa Mirage. Ich weiß aber, dass da viele Gruppen drüber stehen. Kann man die Gruppe trotzdem von der Qulität her sorgenfrei benutzen? Insbesondere im Hinblick auf die Schalt- und Bremsqualität? Campasäue, sagt was!

Aber sicher doch. Ich fahre an die 7000 bis 8000km pro Jahr mit einer alten Campa Mirage 8-fach. Wenn du die Verschleißteile Kette und Ritzel tauscht, so kaufst du dir eben Veloce und darüber.

Meine Bremsen sind zwar Veloce aber nur desshalb, da ich die alten Mirage austauschte, da die noch kein Dual-Pivot besaßen.

Viele werden dir jetzt sagen: Mirage ist ja nicht einmal mit Shimano 105 vergleichbar schon eher mit Sora oder Tiagra. Aber vergiß solche Aussagen.

Auf was du schon eher schauen solltest: welche Laufräder besitzt dein ins Auge gefasstes Gebrauchtrad?
 
AW: Campa Mirage

Die Mirage ist Top. Fahre sie als 9-fach. Ist praktisch die einzige Gruppe, die KOMPLETT in Schwarz erhältlich war/ist. Wenn du auf Carbon am Bremsgriff verzichten kannst, sind die Ergos auch absolut empfehlenswert, was Haptik, Präzision und Haltbarkeit angeht.

Außer, dass das Schaltwerk gut 260 g wiegt, sehe ich keine Differenzen zum vielzitierten 105 Niveau. Die Ergos sind sowieso leichter als alles von Shimano, die Mirage Dual Privot Bremsen sind um Welten besser, als die Sora, die ich am alten Rad hatte.
 
AW: Campa Mirage

Habt erstmal vielen Dank! Am Rad sind Ventos installiert. Die sind m.E. gute Laufräder, oder?
 
AW: Campa Mirage

Das sind Rundum-Sorglos-Räder, die nebenbei auch noch gut trainieren, weil sie bollenschwer, aber unkaputtbar sind.
 
AW: Campa Mirage

Die Ventos sind solide Trainingslaufräder. Cinelli ist natürlich schonmal was ganz feines. Da lohnt es sich später vielleicht auch Gruppe und Laufräder gegen was besseres auszutauschen.

Funktional ist an der Mirage nichts auszusetzen. Wenn das Rad 2 Jahre alt ist, handelt es sich um ein 9-fach Schaltsystem. 10fach kann man dann nur auf anderen Laufrädern mit passendem Freilauf montieren. Für den Einstieg reicht Mirage vollkommen. Die Teile muss man erstmal verschlissen bekommen.;)
 
AW: Campa Mirage

Bei nem Cinelli kann man so oder so nichts falsch machen :D Die Mirage genießt einen sehr sehr guten Ruf und die Ventos fahre ich im Training und bei Rennen mit überwiegend schlechtem Belag ebenfalls an meinem Cinelli.

Grüße
De-Ouh
 
AW: Campa Mirage

Mein altes Giant Once Replica hat auch die Mirage 8speed. Ich komme gut damit klar und der Verschleiss hält sich in Grenzen ... fahre aber auch nur 3-4mal die Woche ca. 50km.
Naja das neue RR hat jetzt ein Campa Veloce bekommen, war halt gerade ein gutes Angebot vorhanden. Da habe ich deswegen jetzt auch Gipiemme-Laufräder und -ritzel drauf. Morgen baue ich alles zusammen und dann sehe ich mir mal genau den Unterschied an! :)
 
AW: Campa Mirage

hi,

bei campa mirage kannste nichts falsch machen. habe dieses jahr 3000 km inkl rhönmarathon gefahren. null probleme. würde diese komponenten der schimano immer vorziehen, da du mehr möglichkeiten hast

gruss und viel spass ralf
 
Zurück