• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Gruppe einordnen

Raced

Mitglied
Registriert
26 September 2009
Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
tag zusammen,

erst einmal ein netten gruß an alle, die eher auf 2 Rädern als 2 Beinen auf die Welt gekommen sind!

nachdem ich schon seit einiger Zeit immer mal wieder in euer Forum reingeschnuppert habe, wage ich nun den Einstieg, da ich hier ein Problem habe, was die Bestimmung einer Campa Gruppe auf einem Rossin angeht, das ich mir grade billig geschossen habe.

Das Bike ist in einem echt tadelosen, sturzfreien Zustand und mit einer kompletten Gruppe bestückt, wie ich meine.
Das leidige Problem, dass ich immer wieder bei den Campa teilen habe ist, dass ich echt nicht weiss wie ich grade ältere Baureihen differenzieren/bestimmen kann - hat da jemand vlt einen generellen Tip was online lektüre angeht??

Nun ja, Ich stell hier mal einfach ein paar Bildchen rein und hör mir an, ob ihr mir da was zu sagen könnt.:)

Sind auf jeden Fall sehr schöne Teile (die Pedale haben es mir besonders angetan) und ich werde mir das Bike vermutlich ausschlachten und auf nen Bottecchia Rahmen aufziehen, den ich mir grade komplett restauriert habe, da mir der hier viel zu groß ist.
Rahmen ist ein Columbus Matrix - ist jetzt nicht so upper class, oder? die Frau von der ich das habe meinte, ein bekannter hätte gesagt, der Rahmen wäre chomifiziert - was bedeutet das genau?

Danke schon mal für gruppen -spezifizierende Hinweise!

p.s.
Ich weiss, die Bilder sind scheisse, aber alles was meine dreckskamera bei zimmerbeleuchtung hergibt :mad:
 

Anhänge

  • rossin 001.jpg
    rossin 001.jpg
    58 KB · Aufrufe: 145
  • rossin 004.jpg
    rossin 004.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 172
  • rossin 006.jpg
    rossin 006.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 145
  • rossin 008.jpg
    rossin 008.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 166
  • rossin 011.jpg
    rossin 011.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 132
AW: Campa Gruppe einordnen

hier noch weittere Fotos...
 

Anhänge

  • rossin 012.jpg
    rossin 012.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 111
  • rossin 014.jpg
    rossin 014.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 114
  • rossin 025.jpg
    rossin 025.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 124
  • rossin 015.jpg
    rossin 015.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 121
  • rossin 022.jpg
    rossin 022.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 133
AW: Campa Gruppe einordnen

Nee, Triomphe. Guckt euch die Pedale an und die Bremshebel! Wenn jetzt noch ein Bild von der Kurbel kommt, dann werdet ihr es mit Sicherheit erkennen.
 
AW: Campa Gruppe einordnen

N'abend,

Bo dürfte Recht haben...

Die Victory-Kurbelarme waren für mein Dafürhalten eckiger als das, was man in den Bildern erkennen kann. Dito das Schaltwerk, kann aber genau wie Bo dem Irrtum unterliegen... :o

systematische Grüße

Martin
 
AW: Campa Gruppe einordnen

SuperBo hat recht.

Warum?

Darum:

Schnellspanner haben "spitze & längliche" Form

Bremsgriffe haben keine Bohrungen

Pedale sind rund, anstatt V-förmig

Sieht man nicht, aber obere Steuersatzschale (Unterseite) ist nicht gelocht

Kurbelarme haben mehr Verjüngung hin zu den Kettenblättern

Kein 3 Fach Umwerfer

Und:

Bei Campyoldy kann man übrigens beide Kataloge vergleichen

Gruß

Reisberg

P.S. Ich meine, auch die Bremsgummies variieren. Victory = Braun / Triomphe = Schwarz
 
AW: Campa Gruppe einordnen

alles klar jungs - danke für die antworten. hatte bisher noch keine zeit für pc.
hat mir auf jeden fall weiter geholfen!
bremsgummis sind schwarz. trotz alledem find ich, dass es ne echt schöne gruppe ist. Kurbel und pedale (eigentlich alles) sieht aus wie frisch aus dem werk.
die bremsen passen optisch irgendwie nich so ganz zum rest aber egal.

schöne grüße aus Köln!
 
AW: Campa Gruppe einordnen

O ja, für mich ist die Triomphe neben der Victory eine der hübschesten Ensembles für Rennräder. Es gab sie übrigens auch als Tourengruppe, zwar mit Zweifachblatt, aber aufgrund des 116er LK mit tourentauglichem kleinen Blatt, dazu eine Schaltung mit langem Käfig.
Bei den Bremsen hab ich den Eindruck, dass man die alte GranSport / Record mit nur minimalen Änderungen einfach weiterbaute.
 
AW: Campa Gruppe einordnen

O ja, für mich ist die Triomphe neben der Victory eine der hübschesten Ensembles für Rennräder. Es gab sie übrigens auch als Tourengruppe, zwar mit Zweifachblatt, aber aufgrund des 116er LK mit tourentauglichem kleinen Blatt, dazu eine Schaltung mit langem Käfig.
Bei den Bremsen hab ich den Eindruck, dass man die alte GranSport / Record mit nur minimalen Änderungen einfach weiterbaute.

Gabs auch als 3-fach übrigens.
 
AW: Campa Gruppe einordnen

Hmmmm, mir ist die Victory in 2 3-fach-Ausführungen geläufig, einmal mit kleinem Blatt auf dem selben LK (mit langen Kettenblattschrauben und Distanzringen) und einmal mit extra Gewinden innerhalb des 116er LK. Kann also gut sein, dass man die Triomphe nach Variante 1 auch noch verdreifachen konnte (wie übrigens jede andere Kurbel auch).
 
Zurück