• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Stratking

Neuer Benutzer
Registriert
27 Mai 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hi, ich bin der Tim aus Hamburg.

Ich baue mir gerade mein erstes Rennrad auf, und habe eine Frage:

Welche Ergos würdet ihr bevorzugen, und warum: Die Chorus von 2006, oder die Record von 2007. Ich habe weder hier in der Suche, noch bei Google den genauen Unterschied zwischen Record und Chorus finden können.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. :)

Viele Grüsse aus HH.

Tim.
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Hallo Tim,

herzlich willkommen bei Rennrad-News. Soviel Zeit muß sein.

Der wesentliche Unterschied zwischen Chorus 2006 und Record 2007 ist die Einführung der sogenannten Quick-Shift-Menchanik (QS), die zusammen mit einer engeren Kette und der leicht geänderten Umwerferhebelübersetzung für ein leichteres Schalten mit dem linken Ergopower sorgt bzw. sorgen soll. Dieser Unterschied betrifft allerdings nicht die Gruppen Chorus und Record sondern das Baujahr, denn der QS-Mechanismus wurde 2007 bei beiden Gruppen eingeführt.

Neben dem QS-Mechanismus sind manche Teile der Recrod-Ergopower so optimiert, daß die Record-Ergopower ein wenig leichter sind als diejenigen der Chorus-Gruppe. Weitere Details entnimmist du am besten den Explosionszeichnungen, die du auf der Campagnolo-Website findest. Anhand der Explosionszeichnungen kannst du beispielsweise die Teilenummern der bei beiden Ergopower-Serien verbauten Einzelteile miteinander vergleichen und dir so einen Überblick verschaffen, welche Teile wirklich unterschiedlich sind - es sind erstaunlich wenige.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

da es dein erstes rennrad ist und du dir dabei record und chorus zur auswahl genommen hast, nehme ich mal an, dass du das geld höchst locker sitzen hast.
darum nimm die record, hat mehr prestige.
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

@panchon:

vielen Dank für die nette Begrüssung. Die explosionszeichnungen werde ich mir einmal ansehen. Ist denn ein QS hebel mit nicht QS Kurbel (kettenblatt) Kette und Umwerfer kompatibel, oder müssen dann alle Komponenten nach 2007 gebaut sein? Denn die Kurbel wird eine Record von 06.

Und ich hatte gelesen dass einige die älteren serien suchen, weil man dort mehrere Gänge auf einmal schalten kann, betrifft das alle Gruppen?

@Flanschbob

Manchmal ist die Welt doch etwas komplexer als es auf dem ersten Blcik zu sein scheint.

Ich habe seit nun 10 Jahren ein Cannondale Raven welches ich damals geschenkt bekommen habe, und nun ca. 50.000 Kilometer runter hat. Die Strecke entrspricht mehr als einer Weltumrundung, und es hat mir immer treue Dienste geleistet. Ich fahre ausschliesslich Fahrrad, kein Auto, keine Busse, keine Bahn. In dieser Zeit alleine habe ich ca. 7000.- € an Geld gespart für Fahrkarten.

Nun habe ich gemerkt dass der Winter enorm viel an Verschleiss kostet, und will mir mein Mountainbike für die Zeit sparen, in der es nicht regnet. Ausserdem will ich unbedingt mal längere touren mit dem Rennrad fahren. Für den Weg zur Arbeit werde ich mir also irgendeine Gurke kaufen, und dazu ein schickes Rennrad.

Es geht mir nicht um prestige... Wenn ich ganz ehrlich bin, vielleicht ein ganz kleines Bisschen schon. Ich arbeite als Küchenhilfe in einem Restaurant, und arbeite sehr hart für mein Geld. Wenn ich mir einmal etwas kaufe, dann will ich auch dass es lange hält. Das Rennrad was ich mir hier sehr!!! mühevoll zusammenspare werde ich ganz sicher noch in 10 Jahren haben. Daher die Wahl zwischen den besseren Serien von Campa. Ist das für Dich akzeptabel? ;-)
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

wenn QS dann ergo und umwerfer.

prestigemäßig ist die record natürlich besser, aber chorus ist auch sehr fein. die funktion, dass mehrere gänge auf einmal geschatet werden können wurde meines wisens erst ab modellreihe 2008 abgeschafft und dann auch nur bei centaur, veloce und günstiger ...
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Du redest vom Daumenschalter, also dem hochschalten (schneller werden) mehrerer Gänge. Dies gibt es ab 2007 nur noch bei Chorus und Record. 2006 hatten es alle Gruppen. Durch den Wegfall der Mechanik ist aber der Centaur-Carbonergo leichter als der Recordergo. Naja, nur für die Grammfuchser unter uns wichtig.

Zum Thema:

Ganz klar Record. Ich baue mein zweites Rad gerade auch von Veloce 2006 auf Record 2008 um.

Ich bin aber auch ein Emotionsfahrer, sprich ich weigere mich zu akzeptieren, dass man mit einer Shimano 105 genauso lange schalten und walten kann, wie mit einer Record. Heute MÜSSEN alle Gruppen lange halten und einen guten Job verrichten, ich glaube auch (zumindest die Verstandshälfte) dass eine Chorus sicherlich auf EINER Augenhöhe mit der Record steht und hier die Teile genauso wertig sind, wenn nicht sogar verschleißresistenter (Schaltwerkskäfig und Umwerferblech kein Carbon bei Chorus) aber wenn ich schon begeistert RR fahre, was ich fast täglich tue, dann möchte ich auch nicht die Nummer 2 fahren müssen. ;) Auch interessiert mich die "ALTE" Record nicht die Bohne, da ich ein Carbonfreak bin und ich die 2006er Kurbel mit der Vierkantschraube einfach nur häßlich finde.

Bedenke aber, dass eine Record verpflichtet/verpflichten muss!
Wenn du über 50 bist, sollte dir die Record auch als Cruiser genehmigt sein, wenn du aber noch Tinte im Füller hast, dann heißt es auch auf Recordniveau unterwegs zu sein! Ich werde nicht überholt und lasse mich auch nicht überholen. Wer es schafft, hat nur an langen und sehr steilen Anstiegen eine Chance.

Soll heißen: Record wenn Power in den Füßen vorhanden und du auch im Hobbysegment dich "profimäßig" zeigst, ansonsten Chorus.

P.s.: Bevor das Gemaule groß wird: Jedesmal wenn ich in die Augen eines kleinen Buben am Straßenrand sehe, der mir zusieht, wie ich nen Traktor überhole/nen anderen Rennradler stehen lasse/einfach nur im Unterlenker die Sau rauslasse/etc. weiß ich, dass ich das richtige mache. Wir sollen schließlich nicht nur Spass am Rad haben sondern auch den Sport adeln und das geht nur über Leistung, auch wenn sie nicht mit Zeitnahme passiert. ;)
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

@campa forver: Schön für dich, daß du das so siehst, und die ganze Menschheit überholen mußt, nur weil du Record fährst - ganz ehrlich, ich gönne dir das, solange es dir Spaß macht -, doch gestatte mir, daß ich das für mich anders sehe und auch anders entschieden habe. Ich bekenne mich dazu, nicht alle anderen und auch Traktoren überholen zu wollen oder gar zu müssen, nur weil ich zwei Record-Gruppen mit den wunderschönen Alu-Kurbeln fahre.

Nix für ungut, Campa forever, aber diese Rede war irgenwie too much.

@Stratking: Die Kurbel spielt bei QS meines Wissens nach und auch meiner Meinung nach keine Rolle, die Kette allerdings schon. Das mit dem "nicht mehr mehrere Gänge auf einmal schalten" (betrifft übrigens nur den Daumenhebel) nennt Campagnolo Escape-Mechanismus. Es betrifft ab dem Einführungsjahr 2007 alle Gruppen unterhalb von Chorus (also Centauer, Veloce, Mirage und Xenon, von der dieser Mechanismus eigentlich stammt) .

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Ok. Das heisst mehrere Gänge schalten kann ich sowieso mit beiden, und QS ist auch nciht absolut nötig... Der mehrpreis wäre 65.- € von Chorus 06 auf record 07. Irgendwie denke ich mir dann jedes mal, na wenn Du schon dabei bist, dann gleich richtig. Eigentlich schwachsinn, wenn es kaum einen Vorteil gibt...

@ campa forever:

manchmal fahre ich auch wie ein bekloppter durch die Gegand, und ärgere mich schwarz wenn doch mal einer von hinten kommt... aber ganz so verbissen sehe ich das nicht, auch wenn ich Dich verstehen kann:-)

Und bei der Kurbel ist es mir egal ob in der Mitte ne kleine Schraube ist. ich habe für die Kurbel 150.- bezahlt, eine neue mit ultra torque hätte vermutlich ne menge mehr gekostet. Und son ganz kleines Bisschen wollen wir ja auch die Kirche im Dorf lassen:-)

Viele Grüsse.

Tim.
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Du redest vom Daumenschalter, also dem hochschalten (schneller werden) mehrerer Gänge. Dies gibt es ab 2007 nur noch bei Chorus und Record. 2006 hatten es alle Gruppen. Durch den Wegfall der Mechanik ist aber der Centaur-Carbonergo leichter als der Recordergo. Naja, nur für die Grammfuchser unter uns wichtig.

Zum Thema:

Ganz klar Record. Ich baue mein zweites Rad gerade auch von Veloce 2006 auf Record 2008 um.

Ich bin aber auch ein Emotionsfahrer, sprich ich weigere mich zu akzeptieren, dass man mit einer Shimano 105 genauso lange schalten und walten kann, wie mit einer Record. Heute MÜSSEN alle Gruppen lange halten und einen guten Job verrichten, ich glaube auch (zumindest die Verstandshälfte) dass eine Chorus sicherlich auf EINER Augenhöhe mit der Record steht und hier die Teile genauso wertig sind, wenn nicht sogar verschleißresistenter (Schaltwerkskäfig und Umwerferblech kein Carbon bei Chorus) aber wenn ich schon begeistert RR fahre, was ich fast täglich tue, dann möchte ich auch nicht die Nummer 2 fahren müssen. ;) Auch interessiert mich die "ALTE" Record nicht die Bohne, da ich ein Carbonfreak bin und ich die 2006er Kurbel mit der Vierkantschraube einfach nur häßlich finde.

Bedenke aber, dass eine Record verpflichtet/verpflichten muss!
Wenn du über 50 bist, sollte dir die Record auch als Cruiser genehmigt sein, wenn du aber noch Tinte im Füller hast, dann heißt es auch auf Recordniveau unterwegs zu sein! Ich werde nicht überholt und lasse mich auch nicht überholen. Wer es schafft, hat nur an langen und sehr steilen Anstiegen eine Chance.

Soll heißen: Record wenn Power in den Füßen vorhanden und du auch im Hobbysegment dich "profimäßig" zeigst, ansonsten Chorus.

P.s.: Bevor das Gemaule groß wird: Jedesmal wenn ich in die Augen eines kleinen Buben am Straßenrand sehe, der mir zusieht, wie ich nen Traktor überhole/nen anderen Rennradler stehen lasse/einfach nur im Unterlenker die Sau rauslasse/etc. weiß ich, dass ich das richtige mache. Wir sollen schließlich nicht nur Spass am Rad haben sondern auch den Sport adeln und das geht nur über Leistung, auch wenn sie nicht mit Zeitnahme passiert. ;)
du weist ich schätze dich, aber deine Ansichten sind fast noch krasser wie meine:D
Wir Camparisti haben doch voll den hau! oder?:cool:
Campagnolo ist halt nichts für Warmduscher, sondern eine echte Herrenschaltung!:aetsch:

@all
der Campa forever und campyonly sind absolute :spinner:
Also vielleicht nicht ganz ernst nehmen;)
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Panchon: Ich bezog die Carbonliebe auch auf das Schaltwerk der 2006er Record. Die Alukurbel finde ich auch sehr gefällig, aber die Carbonkurbel von 2006 leider unsäglich häßlich.

Und zu meiner Rede: Ich fahre (wie auch heute :p) auch mit meiner Veloce so, das liegt nicht nur :p an einem EGOTRIP, sondern schlicht und ergreifend daran, dass manche Trekker und Rennradler zu langsam unterwegs sind. :confused: Warum soll ich dahinterhergurken und die Abgase einschnaufen, wenn ich einfach überholen KANN? Und Hinterradlutschen war noch nie meine Devise. Dass ich hier nicht in Grund un Boden gefahren werde liegt wohl auch an der Zeit in der ich fahre (früh morgens und spät abends, WE wird gearbeitet auch So) und an den relativ wenigen (Renn)radlern. Hier ist eher Fußball DIE Sportart schlechthin, Radler sind die Ausnahme.

Nur möchte ich, wenn ich eine Profigruppe spazieren fahre, auch nicht permanent Grundlage fahren und wer mich kennt weiß, dass ich der Letzte bin, der was gegen ein kleines Rennen im Hobbykreise hat. Ist eh selten genug und es macht Spass den Radsport auch als solchen, wenn auch nur im Hobbykreise, zu adeln! ;)

@ campyonly: Ja wir haben wirklich einen an der Klatsche, aber das Leben ist zu kurz, um Shimano und/oder langsam zu fahren! :D
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Ich habe ja lange überlegt ob Shimano oder Campa...

Die Dura Ace STI´s sind gerade bei ebay...

ich fühle mich wohl bei euch. (Obwohl ich den Markenfetisch immer mit einem Augenzwinkern betrachte)

Gute Nacht, ich geh jetzt schlafen:-)
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

@all
der Campa forever und campyonly sind absolute :spinner:
Also vielleicht nicht ganz ernst nehmen;)

Ist doch eh klar, Robert, so ernst nehm' ich euch schon nicht bei solchen Sachen, und den Campa forever, denn den "kenn" ich ja schon, seit ich ihn hier begrüßt hab. :love:

Aber sagen mußte ich halt trotzdem was, weil's so arg verallgemeinert war.

Alles gut, oder?

Gute Nacht
Franz
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Ist doch eh klar, Robert, so ernst nehm' ich euch schon nicht bei solchen Sachen, und den Campa forever, denn den "kenn" ich ja schon, seit ich ihn hier begrüßt hab. :love:

Aber sagen mußte ich halt trotzdem was, weil's so arg verallgemeinert war.

Alles gut, oder?

Gute Nacht
Franz

:)

da redet ja gerade der richtige:aetsch:

Ihr müsst wissen der Herr Panchon hat den grössten Hau von uns allen:eek:

Lauter :spinner: hier im Forum:rolleyes:

:lutsch:
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Nimm die Chorus-Ergos. Die haben den Vorteil das der Umwerfer nicht (wie bei Shimano) grob in 4 Stufen rastet, sondern quasi stufenlos einstellbar ist. So kann man den Umwerfer sehr fein nachjustieren und es rumpelt nicht so beim umwerfen.

Rationell gibt es für Hobbyfahrer keine Gründe Record zu fahren. Macht nicht schneller, ist kaum leichter, hält nicht mal länger.

Die Chorus-Gruppe ist ja immer noch auf Dura-Ace Niveau (sogar noch leichter). Ich persönlich würde eher ne Centaur nehmen und mit Chorus Ergos bestücken. Das gesparte Geld investier ich lieber in bessere Anbauteile oder Laufräder.

Wenn Du das Rad das ganze Jahr fährst ist es doch ziemlich schade eine Record durch den Winter zu bolzen. Die leidet unter Dreck und Salz genauso wie eine Einsteigergruppe.

Campa lebt nicht schlecht von seinen Freaks, aber 500 € Differenz zwischen Chorus und Record sind einfach albern für unter 200 g Gewichtsunterschied. Von der Kohle wäre ein Top-Alu-Laufradsatz mit drin im Preis.

Wer Record wegen des Rennomés fahren muss, der hat mein Mitleid.:lol:

Das Material macht nur 10% aus, der Rest steckt in den Beinen und im Kopf. Die Record macht dich nicht eine Sekunde schneller pro Stunde (na vielleicht bei Dauersteigung über 10%).
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Die Record fährt auch nicht der Verstandesmensch, wie du es bist, sondern der Traditonalist/Spinner. :D Die Leichtbauer die standesgemäß zur Record greifen, nehme ich sowieso nicht für voll, die wechseln jetzt ja scharenweise auf RED, da sie überhaupt nicht hinter der Record oder gar hinter Campa stehen, sondern einfach nur das leichteste im Wohnzimmer stehen haben wollen. :rolleyes:

Für mich ist die Record eine weitere Abrundung zum gelungenen Lebensabend, wie eine Flasche guten Weins, oder ein Urlaub in der Dom.Rep.

Natürlich fühlen sich auch manche in "Balkonien" wohl und fahren ein 499 Euro Sora Bulls, aber müssen wir denn immer alle gleich sein?

Solange ER es sich leisten KANN und/oder WILL, spricht rein GAR NICHTS für Chorus oder Centaur.

Ich seh das Ganze einfach so: Wenn ich Porsche fahren will, fange ich sicher nicht mit einem Boxter S an. Ist auch schnell und fegt dank 270 und ohne Abrieglung bei 250 km/h auch so einiges von der Bahn, aber er ist eben kein Carrera... ;)

Merke: Mit logischer Denke, kann man den Kauf einer Record nicht erklären!

P.s.: Für Winter und Schlechtwetter haben die meisten ein Schlechtwetterrad. Da fährt KEINER seinen X-Tausend Euro Renner...
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Also ein Urlaub in der Dom. Republik ist wohl kaum „Record-Niveau“.

Das ist ganz krass dritte Welt mit üblen ökologischen und sozialen Problemen (Müll, Unwetter, Bauhölle). Ganz klar, da habe ich in meinem Urlaub schon deutlich interessantere Länder kennen lernen dürfen.

Klar soll sich jeder etwas gönnen dürfen, aber jemand der nach eigenem Bekunden mit wenig Einkommen als Küchenhilfe arbeitet, dann rate ich ihm doch besser zu einer günstigeren und fast gleich guten Alternative. Dann kann man sich die gute Flasche Wein wenigstens noch ab und zu gönnen.

Meine Vernunft setzt ja auch ab und zu aus nur auf bescheidenerem Niveau, sonst hätte ich die Vuelta Superlite nicht bestellt. :-)
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

@ Verstandesmensch

Wenn ich ein Tommasini oder Casati sehe muss ich mich immer total auf meine Ratio besinnen. Ist nicht immer leicht vernüftig zu bleiben.:heul:
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

Meine Vernunft setzt ja auch ab und zu aus nur auf bescheidenerem Niveau, sonst hätte ich die Vuelta Superlite nicht bestellt. :-)

Du auch? Naja ich hab auch vorbestellt, hoffe meine kommen noch dieses Jahr... :( :( :( :o

@ Robert: Du hast doch auch noch das De Rosa oder das Ridley, falls es mal dreckig und naß wird. Oder willst du mir erzählen, du fährst dein Specialized als Winterhure? :D:D:D
 
AW: Campa Chorus 2006 oder record 2007 ergos?

@ campa forever: Das mit der feineren Rasterung am Umwerfer ist doch technisch ein Grund FÜR die Chorus, oder? Ich kenne das von meinen alten Sachs Gripshiftern vom MTB, die haben auch eine feine Rasterung, und das finde ich sehr gut. Oder hat man bei einer vernünftig eingestellten Schaltung am Rennrad eh nie Probleme damit? Bei meinem MTB ist das recht sinnvoll, wenn man nicht alle naslang die Schaltung nachjustiert.

Für den Winter werde ich das Rad auch ganz ganz sicher nicht nehmen, auch mein MTB werden ich langsam mal schohnen, und mir irgendein Verschleisresistentes Panzerbike anschaffen, aber darum kümmere ich mich erst, wenn das Rennrad steht... und das kann ich kaum erwarten:-)

Viele Grüsse.

Tim.
 
Zurück