• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Centaur 10fach Schaltung und Shimano 10fach Kassette

Flitschi

Neuer Benutzer
Registriert
2 August 2012
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi liebe Leute, ich habe war hier immer viel als Leser unterwegs, nur jetzt muss ich mal eine Frage stellen und hoffe das Ihr mit eurem technischen wissen helfen könnt.

Ich hätte die Möglichkeit an ein paar gebrauchte Laufräder von Mavic Cosmic Carbon zu kommen.
Auf meinem Rad ist ein Campagnolo Centaur Triple 10 Speed verbaut.

Auf den Laufrädern befindet sich ein 10fach Freilauf von Shimano mit 105er Kassette.

Ich habe nun schon einiges gelesen, sei es auf ctc.org.uk oder sheldonbron.com aber ich komme nicht weiter.

Kann ich diese Kombination fahren ohne groß etwas um zu bauen. Ganz ehrlich, bei mir ist es einfach der Kostenfaktor und ich möchte nach dem Kauf der Laufräder nicht wieder Geld reinstecken das ich nicht habe um die Freilauf und alles andere zu tauchen.

Vielen Danke für eure Tipps !!

Grüße
 
Fahren kann man alles irgendwie, nur ob man dabei auch viel Freude hat ist was anderes. Z.B. wirst du mit einer Shimano-Kassette auf einer 10-fach Campa nicht viel Freude haben. Ein Campa-Freilauf für Cosmic-Laufräder kostet im Netz ca. 35,-EUR und ist in weniger als 5 Minuten selber getauscht. Wenn das zuviel ist, dann lass es lieber mit den LR.
 
Hmm....okay vielen Dank schon mal für deine Einschätzung, ich meine das wäre ja noch zu verkraften, weiß nicht warum ich drauf gekommen bin das es mit mehr Kosten Verbunden ist !!
Ich werde das heute mal kurz in der oben genannten Zusammenstellung testen, mal sehen ob ich damit klar komme. Den Freilauf könnte ich ja wenn noch nach bestellen.

Vielen Dank nochmal für den Ratschlag !!
 
Also, was Du ausprobieren kannst (weil es tatsächlich spottebillig ist, sofern Du über Peitsche und Kassettenabzieher verfügst):
Besorg Dir entweder aus Deiner eigenen Rümpelkiste, oder, wenn die es nicht hergibt, aus der Deines Lieblingsschraubers Shimano-9fach Distanzringe.
Nimm den 1mm Spacer der 105er 10fach Kassette raus und ersetzte alle normalen 10fach Distanzen durch 9fach.
Das geht sich so ungefähr aus, was die gesamte Paketbreite angeht.
Bzgl. der Schaltschritte ist das jetzt zwar nicht der wahre Jakob, allerdings lässt sich das ganze mit etwas frickeliger Einstellung brauchbar fahren. Im Zweifel so einstellen, daß die Schritte runter (zu den kleineren Ritzeln) sauber fallen, nach oben kannst Du mit ein wenig überschalten, evtl. Defizite besser ausgleichen.
So, das ganze ist nicht optimal, aber ich fahr damit täglich und bin auch gerade gute 500 Meilen im Urlaub unterwegs gewesen. Den Tipp gebe ich aber auch nur wg. des Hinweises auf Geldprobleme, denn mit Campa Freilauf und Kassette ist dann schon noch besser.

(Erstaunlicherweise hatte ich mal quasi gar keine Probleme, als ich zu faul war umzubauen, und ein Laufrad mit Campa-Kassette in einen Hobel mit SRAM Schaltung geschraubt habe (beides 10fach) ob das aber zuverlässig reproduzierbar ist....????)
 
Also, ich hab die Laufräder gestern gekauft und konnte vor dem großen Gewitter bei uns ein paar Kilometer zurück legen!

Das passt so wie die Faust auf´s Auge, unglaublich!! Null Probleme bei den Schaltschritten, einfach nix. Es kommt mir so vor als ob alles Campa wäre :)

Das freut mich natürlich weil ich mir dadurch etwas spare, zwar nicht viel aber immer hin !! Werde das die nächste Zeit mal beobachten und dann wieder berichten.

Im Moment wie gesagt alles top und läuft einwandfrei.....

Grüße
 
Das passt so wie die Faust auf´s Auge, unglaublich!!

Die Gesamtbreite einer 10-fach Campa ist mit 41 mm ca. 2,5 mm breiter als die der 10-fach Shimano Kassette.
Wenn Du das Glück hast und Deine Campa-Schaltung ist in den mittleren Gängen perfekt syncron zur Shimano Kassette, dann liegst Du an den Extremen (kleinstes/größtes Ritzel) jeweils 1,25 mm neben der Idealeinstellung. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Kette zwischen größtes Ritzel und Speichen oder kleinstes Ritzel und Ausfallende gerät. Es kann sein, dass diese Kombination unter einem schwerhörigen Fahrer leidlich läuft.
Top und einwandfrei ist anders!
 
Also, ich hab die Laufräder gestern gekauft und konnte vor dem großen Gewitter bei uns ein paar Kilometer zurück legen!

Das passt so wie die Faust auf´s Auge, unglaublich!! Null Probleme bei den Schaltschritten, einfach nix. Es kommt mir so vor als ob alles Campa wäre :)

Das freut mich natürlich weil ich mir dadurch etwas spare, zwar nicht viel aber immer hin !! Werde das die nächste Zeit mal beobachten und dann wieder berichten.

Im Moment wie gesagt alles top und läuft einwandfrei.....

Grüße


TOll oder Trollo_O
 
Schon eher Toll würde ich sagen :D Sowas kommt vor, ist aber leider nicht sicher reproduzierbar. Und blöderweise auch abhängig vom Verschleiss der einzelnen Komponenten. Der Spaß kann also auch nach ein paar 100km wieder vorbei sein.
Bis dahin, freu Dich und geniess es Flitschi.
 
Besondere Kette ist nicht zum Einsatz gekommen. Hab die alte drauf gelassen !!

Gestern schöne Tour gefahren, war im großen und ganzen nix zu bemängeln. Ich muss aber vielleicht dazu sagen das die Schaltung bei mir schon eher immer etwas naja sagen wir mal seltsam war. Trotz des öfteren neu einstellen und einstellen lassen, war ich noch nie mit der so ganzen zufrieden !!

Eventuell liegt es auch daran das ich nix merke ?!?!?

Wie gesagt ich werde weiter berichten......
 
Zurück