Volvonaut
Mitglied
- Registriert
- 27 September 2014
- Beiträge
- 74
- Reaktionspunkte
- 42
Hallo zusammen,
stelle mich kurz vor: Henning, 48 Jahre, zuhause im rheinischen Braunkohle-Revier, Rennrad-Wiedereinsteiger nach 15 Jahren Abstinenz.
Habe mir jetzt ein Canyon Ultimate AL mit Athena-Gruppe gegönnt und komme damit soweit gut klar.
Mein altes Rad hatte noch eine Rahmenschaltung, deshalb ist die Nutzung der Campa-Brems-Schaltgriffe für mich Neuland.
Was mir aufgefallen ist: Wenn ich vorne auf das große Blatt schalten will, muss ich den Hebel sehr weit nach rechts drücken, quasi als wenn man mehrere Gänge auf einmal schalten will.
Ist das normal?
Danke schon mal.
stelle mich kurz vor: Henning, 48 Jahre, zuhause im rheinischen Braunkohle-Revier, Rennrad-Wiedereinsteiger nach 15 Jahren Abstinenz.
Habe mir jetzt ein Canyon Ultimate AL mit Athena-Gruppe gegönnt und komme damit soweit gut klar.
Mein altes Rad hatte noch eine Rahmenschaltung, deshalb ist die Nutzung der Campa-Brems-Schaltgriffe für mich Neuland.
Was mir aufgefallen ist: Wenn ich vorne auf das große Blatt schalten will, muss ich den Hebel sehr weit nach rechts drücken, quasi als wenn man mehrere Gänge auf einmal schalten will.
Ist das normal?
Danke schon mal.