• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa 8- und 9-fach kombinierbar?

Biancampetro

Homo palatinensis
Registriert
16 Oktober 2012
Beiträge
75
Reaktionspunkte
29
Ort
Hannover
Hallo,

die Teilebeschaffung für meinen Bianchi-Neuaufbau treibt mich langsam in die Klapsmühle!. Ich komme einfach nicht weiter, mal gibt's das Eine, mal das Andere in Foren, Ebay etc. Meine Record-Hinterradnabe ist auf 8-fach ausgelegt. Also brauche ich eigentlich ein 8-fach Schaltwerk. Wenn ich nicht bald eins finde, kann ich evtl. ein 9-fach Schaltwerk nehmen? Und wie ist das dann mit den Ergos? Immer nur 8-fach für 8-fach und 9-fach für 9-fach?

Ich bin für jedwede Hilfestellung echt dankbar, ich möchte das Rad endlich mal fertig kriegen und faaaaahren...heul

Gruß Thomas
 
Es gab 2 verschiedene 9-fach Schaltwerke und eben 3 verschiedenen 9-fach Ergos: Die frühen Schaltwerke sind weitgehend mit den 8-fachen identisch und kompatibel, die späten Schaltwerke (wiederum mit den 10-fachen weitgehend identisch) nicht. (Ergos: Spitzhöcker und erste Rundhöcker vs. spätere Rundhöcker.)

Hier mal im Vergleich ein frühes Schaltwerk

campagnolo-veloce-9-speed-schaltwerk-derailleur-15050493.jpg


und eines der 2. Generation:

25397_0_Schaltwerk_Campagnolo_Chorus_10fach_short.jpg


Markantes Unterscheidungsmerkmal ist hier halt der "Knubbel" in dem der Drehbolzen des Käfigs gelagert ist, bei den alten Schaltwerken ist der Übergang dort glatter.
Ein frühes 9-fach Schaltwerk kannst du also ganz problemlos benutzen.
 
Schaltwerke kannst du afaik 8- und 9-fach bis 2001 tauschen. Da hat Campa die Geometrie gewechselt. Inwieweit auf die 8-fach Nabe evtl. auch 9-fach Kassetten passen, weiß ich nicht. Die Hebel müssen auch passen (8- oder 9-fach bis 2001).

Gruß, svenski.
 
Du kannst im Übrigen auch - wenn es ästhetisch für Dich ok ist - Campa 8s mit Shimano 8s mixen.
Bin jahrelang einen Record 8s LRS mit DA 8s Schaltung (V+H) problemlos gefahren; bis ich Alles auf Campa umgebaut und später verkauft hatte.

Auf meinem Winterrenner fahre ich nun einen DA 8s LRS mit Campa Record/Chorus 8s Ergos/Ausstattung; dazu habe ich lediglich die Distanzringe der Shimano-Kassette gegen Campa 8s Distanzringe austauschen müssen - funktioniert problemlos seit einigen Jahren

LG Ralf
 
Letzteres halte ich für unwahrscheinleich, entzieht sich meiner Kenntnis komplett. Aber wenns fährt ;)

Gruß, svenski.
 
Mit den Kunststoffringen von den alten Campa Kassetten funktioniert das, schaltet dann auch sauber!
Habe ich selber mal machen müssen war ne 600 / Ultegra 8 fach Kassette mit Mirage Spacern!
 
Mann kann sogar 9 - fach Ergos der 1. Generation auf 10 - fach der letzten Generation umrüsten. Mein Mechaniker hat das für mich gemacht. Funktioniert astrein.
 
Aha, so langsam kapiere ich das. Ich könnte mir also auf jeden Fall schon mal 9-fach Ergos aus den '90ern zulegen und damit dann auch ein 8- oder 9-fach Schaltwerk mit einer 8-fach Kassette kombinieren.

ralf, es sollte alles Campagnolo sein, optisch hätte ich da eher keine Probleme.

Danke Leute, für Eure Tipps.

Gruß Thomas
 
... 9-fach Ergos aus den '90ern zulegen und damit dann auch ... mit einer 8-fach Kassette kombinieren.

Nein, das geht natürlich nicht: Die 9-fach Ergos erzeugen Schaltschritte für 9-fach Kassetten. Der Seileinzug ist geringer, der Schaltschritt auch, daher rappelt es nach 1-2 Gangwechselns auf einer 8-fach Kassette.

Du könntest allenfalls einen 9-fach Spitzhöcker-Ergo mittels 8-fach Rastscheiben "downgraden", dann passt es wieder.
 
Also doch so, wie ich es befürchtet habe: 8-fach Nabe = 8-fach Kassette = 8-fach Schaltwerk = 8-fach Ergos. Und nix mit Mix. Is ja auch logisch. Dann bleibt mir nur, Geduld zu haben und gucken, wo ich das passende Zeuch herkriege.

Vielen Dank @ALL
 
Nein, nicht ganz: ein 9-fach Schaltwerk vor 2001 kannst du in dem oben dargestellten Setup durchaus benutzen.

Die Dinge so zusammenzubekommen ist kein Hexenwerk, braucht aber - wie du bereits sagtest - Geduld.

Gruß, svenski.
 
Ja , Du kannst bei den Ergo 9-fach die Rastscheibe fürs Schaltwerk auf 8-fach tauschen, oder aber Du fährst Rahmenschalthebel für die 8-fach, sonst mußt Du machen was Svenski sagt. Ich habe noch Mirage Ergos 8-fach die können evtl. weg.
Gruß
Tim
 
OK. ich hatte sowieso vor, Komponenten vorwiegend aus den 90ern zu verwenden. Vielleicht nehme ich doch Rahmenschalthebel, zumindest, bis ich dann irgendwann mal passende Ergos finde. Bis dahin könnte ich wenigstens fahren...
 
Und keine Angst vor den "billigen" Plastik-Mirages. Bin die jahrelang fast täglich und ohne jedes Problem und ohne erkennbaren Verschleiß gefahren. Tun, was sie sollen.

Gruß, svenski.
 
Zurück