• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

c record - re. ergo lässt den flügel hängen

roykoeln

Aktives Mitglied
Registriert
11 September 2008
Beiträge
29.429
Reaktionspunkte
46.281
Ort
kölle
damit meine ich, der kleine hebel für den rechten zeigefinger, mit dem man auf das nächstgrößere ritzel schaltet, wird nicht mehr nach vorne gegen den bremshebel gedrückt.
da ist ein kleines federchen gebrochen. kette aufs kleinere ritzel fallen lassen mit dem daumenhebel funktioniert auch nicht mehr immer - wohl wegen der späne...
ein linkes hebelchen hab ich freundlicherweise vom sehr netten herrn soergel von smi bekommen - aber das ist ja ergonomisch und wohl auch sonst spiegelverkehrt.
hat das schon mal jemand umgebaut - wenn das federchen nicht auch spiegelverkehrt ist??? und kann berichten?
hat vielleicht sogar jemand das rechte hebelchen und mag tauschen? (ich weiss, es geht immer der rechte ergo kaputt)
:crying:
der ergo ist wohl einer der ersten mit metallgehäuse - natürlich nehme ich auch einen ganzen, aber die sind ja wohl rar und begehrt.
ich hoffe, es gelingt mir mit eurer hilfe, den youngtimer wieder zum schalten zu bringen....
gruß roy

das ist der kleine linke hebel - nötig wär der rechte
 
AW: c record - re. ergo lässt den flügel hängen

Hallo roykoeln,

wenn's die ersten Ergos mit Griffkörper aus Metall sind, kommst du einen Monat zu spät, denn da gab's genau solche Ergos im Tourforum. In einer meiner Kruschtelkisten müßte ich einen 8fach-Record-Ergo eines späteren Baujahres haben, bei dem die beiden Achsschrauben aber so arg gegeneinander verdreht sind, daß man sie nicht mehr aufbekommt. Wenn ich den finde, wenn mir jemand verrät, wie ich die Schrauben aufbekomme (reltaiv weit auf-/angebohrt sind sie bereits) und wenn dann noch der kleine Hebel passen würde, dann könntest du ihn haben. Ich fürchte aber, das sind zu viele Wenns.

Falls du aber einen Weg findest, die Feder zu ersetzen, dann könntest du eventuell über Firmen wie die Federnzentrale in München eine neue Feder herstellen lassen (ich wäre zudem nicht überrascht, wenn die entsprechenden Federn sämtlicher Ergos bis 10fach baugleich wären).

Viele Grüße
Franz
 
AW: c record - re. ergo lässt den flügel hängen

8hallo franz,
und wen es noch interessiert),
ich werde am wochenende erst mal meinen defekten ergo abbauen und zerlegen und dann versuchen, bis zum federchen vorzudringen - von dem versuch berichte ich dann.
gruß roy
 
AW: c record - re. ergo lässt den flügel hängen

hier sind zwei bilder von dem flügellahmen ergo...
ist jetzt demontiert und ich zerlege ihn jetzt
IMG_0377.jpg

IMG_0371.jpg
 
AW: c record - re. ergo lässt den flügel hängen

Hallo Royköln,

bei Deinem Schalthebelproblem kann ich zwar nicht helfen,
möchte aber trotzdem mein Kompliment für Deinen schönen
roten Colnago-Renner loswerden. Wirklich ein tolles Rad.:)


In der letzten Zeit sieht man immer wieder mal
rote Italo-Klassiker hier im Forum. Da könnte man ja fast einen
extra Fred für aufmachen zwecks Gedankenaustasch und Treffen.

Grüsse vom Niederrhein

Michael
 
AW: c record - re. ergo lässt den flügel hängen

so, jetzt gibts einen zwischenbericht, der ergo ist dank sachdienlicher hinweise und eines hier auch irgendwo verlinkten youtubefilms zerlegt.
mein onkel - alter maschbauer - hat das gangwechselhebelchen selbst auch noch zerlegen können und die feder, deren ende abgebrochen ist, geborgen.
ich habe dann im modellbauladen 0.8er federdraht besorgt - 0,30 € für einen meter - und er ist zuversichtlich, die feder nachbiegen zu können.
weiteres werde ich berichten - habe hoffnung, dass der "rote ferrari" für rad am ring fertig wird.
 

Anhänge

  • DSC05093.jpg
    DSC05093.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 76
Zurück