• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls 600

Katze09

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hey! Langsam aber sicher muss ich mich für einen Umstieg auf ein neues Rad gefasst machen.
Habe das Bulls 600 für knackige 899 € entdeckt!

Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Bullen gemacht?

Grüße aus Monschau
 
AW: Bulls 600

darf ich fragen, wo du das bitteschön für 899,- gefunden hast? musste für meins damals ca. 1.250,- hinlegen. und so lang ist das gar nicht her...
 
AW: Bulls 600

Hallo
Ich habe das Bulls 600, hab es auch für 899 bekommen.
Da ich noch nicht viel Erfahrung habe fehlt mir etwas der Vergleich. Ich muß aber sagen, ich bin begeistert. Ich habe auch die originalen Laufräder drauf, wie sie sich auf Dauer bewähren, muß die Zeit zeigen.
Das einzige,was ich gewechselt habe, ist der Sattel, aber da ist jeder Po ohnehin anders.
 
AW: Bulls 600

Hi. Auch ich habe mir das Bulls 600 in schwarz zugelegt. Allerdings beim Händler um die Ecke und schon im Oktober 06. Damals für 999,- . Allerdings inkl. Triathlonaufsatz von Easyline, sowie einem Bikecomputer. Auch ich habe mich lange informiert. Mit dem Rad bin ich absolut zufrieden. Einziges Manko ist vielleicht, dass der Lack doch eher etwas schnell abplatzt. Zumindest dort wo durch Bremszüge o.ä. Reibung am Rahmen entsteht. Jetzt nach der "infizierung" des RR Virus und dem Abonieren der TOUR u änlichen Zeitschriften muss sich zwar sagen, dass BULLS eher ein schlechtes Markenimage hat.Warum? Keine Ahnung. Für 999 ( oder weniger ) ein komplettes Ultegra Rad zu bekommen ist schon toll. Beim meine aktuellen 85 kg Kampfgewicht habe ich auch mit dem Rahmen oder den WHR-550 keine Probleme. Die meisten Händlerräder mit dieser Ausstattung kosten locker 200,- mehr. Klar, CUBE, STEVENS usw. sind schon tolle u bezahlbare Räder, aber ich denke wer auf das Image verzichten kann u fürs gleiche Geld das besser ausgestattete Bike bekommt, der liegt beim BULLS 600 richtig. So, BULLS Gegner legt los
 
AW: Bulls 600

Hi. Auch ich habe mir das Bulls 600 in schwarz zugelegt. Allerdings beim Händler um die Ecke und schon im Oktober 06. Damals für 999,- . Allerdings inkl. Triathlonaufsatz von Easyline, sowie einem Bikecomputer. Auch ich habe mich lange informiert. Mit dem Rad bin ich absolut zufrieden. Einziges Manko ist vielleicht, dass der Lack doch eher etwas schnell abplatzt. Zumindest dort wo durch Bremszüge o.ä. Reibung am Rahmen entsteht. Jetzt nach der "infizierung" des RR Virus und dem Abonieren der TOUR u änlichen Zeitschriften muss sich zwar sagen, dass BULLS eher ein schlechtes Markenimage hat.Warum? Keine Ahnung. Für 999 ( oder weniger ) ein komplettes Ultegra Rad zu bekommen ist schon toll. Beim meine aktuellen 85 kg Kampfgewicht habe ich auch mit dem Rahmen oder den WHR-550 keine Probleme. Die meisten Händlerräder mit dieser Ausstattung kosten locker 200,- mehr. Klar, CUBE, STEVENS usw. sind schon tolle u bezahlbare Räder, aber ich denke wer auf das Image verzichten kann u fürs gleiche Geld das besser ausgestattete Bike bekommt, der liegt beim BULLS 600 richtig. So, BULLS Gegner legt los

stimmt alles ,Lack mit Schwächen - ansonsten völlig ausreichend .1000,-€ im Herbst bezahlt .
 
AW: Bulls 600

Hallo
Ich habe das Bulls 600, hab es auch für 899 bekommen.
Da ich noch nicht viel Erfahrung habe fehlt mir etwas der Vergleich. Ich muß aber sagen, ich bin begeistert. Ich habe auch die originalen Laufräder drauf, wie sie sich auf Dauer bewähren, muß die Zeit zeigen.
Das einzige,was ich gewechselt habe, ist der Sattel, aber da ist jeder Po ohnehin anders.


echt ?....zeig mal ....;) :D
 
AW: Bulls 600

Hallo,

ich bin auch bis letze Woche das BULLS 600 gefahren. War sehr zufrieden. Im Moment steht es aber zum Verkauf (Nähe Aachen, preis auf Anfrage) weil ich mir den Traum eines Carbon Rades erfüllt habe. Die Qualität des Fahrrades und der Komponenten ist wirklich gut bei akzeptablem Gewicht.

Gruß

Thosch
 
AW: Bulls 600

Hallo Torsch,
-----------------------------------------------------------------------------------------
ich bin auch bis letze Woche das BULLS 600 gefahren. War sehr zufrieden. Im Moment steht es aber zum Verkauf (Nähe Aachen, preis auf Anfrage) weil ich mir den Traum eines Carbon Rades erfüllt habe. Die Qualität des Fahrrades und der Komponenten ist wirklich gut bei akzeptablem Gewicht.

Gruß

Thosch
-------------------------------------------------------------------------------------------
ich bin drauf und dran, mir auch ein Bulls 600 zu kaufen. Leider gibt es das nur noch in 60er Rahmenhöhe, ich brauche bei 184cm aber ein 58er. Welche RH hat Deines denn usw. Vielleicht können wir uns mal darüber persönlich unterhalten. Ist auch nicht so weit bis Aachen...Gruß Roman
 
AW: Bulls 600

Ich fahre das Rad seit 11/2006 . Habe es im Schlußverkauf für 820,- € erstanden. Bin sehr zufrieden damit.
 
AW: Bulls 600

Hallo,
habe gerade gebraucht ein Bulls 600 Ultegra von 2005 gekauft und es hat aber nicht wie hier alle sagen Shimano LRS sondern Ultegra Nabe, Rigida Nova Felge und Michelin Orium Schlappen drauf... Kann mir jemand was zu den Teilen erzählen?
 
AW: Bulls 600

mein bulls hab ich bei uns in der frima zusammengebaut hab keine probleme damit und preiswert war es auch noch da es firmenrabatt gab somit kamm mein bulls 600 mit ultegra 410 euronen top preis
 
AW: Bulls 600

Hallo,
habe gerade gebraucht ein Bulls 600 Ultegra von 2005 gekauft und es hat aber nicht wie hier alle sagen Shimano LRS sondern Ultegra Nabe, Rigida Nova Felge und Michelin Orium Schlappen drauf... Kann mir jemand was zu den Teilen erzählen?

Hi, die Ultegra-Naben sind zweifellos sehr hochwertige Teile.
Sind Konus-Lager-Naben, bei denen man das Lagerspiel nachstellen kann.
Felgen von Rigida namens Nova kenne ich jetzt nicht. Ich würde mal schätzen, wenn das Laufrad brauchbar zentriert ist und die Speichen genug und gleichmäßige Spannung haben, kannst Du den Laufradsatz sicher lange fahren. Falls er nicht gut zentiret ist ggf. von Radhändler nachzentrieren lassen und bei der Gelegenheit ihn mal nach den Naaben schauen lassen (Fett und Lagerspiel). Bei Ultegra-Naben lohnt der Aufwand. Hast Du eine Ahnung, wieviel kilometer das Rad runter hat?

Diese Michelins bin ich noch nicht gefahren. Aber mein Gott, Reifen sind Verschleißteile.....
 
AW: Bulls 600

Danke für die Antwort.

Ich bin ziemlich sicher, dass das Rad seit dem Kauf 2005 kaum gefahren wurde. Der Verkäufer hat das glaubhaft gemacht und die Verschleißteile (Ritzel, Blätter, Bremsbeläge) bestätigten das, vom Gesamteindruck wie Lack, Lenkerband etc. mal ganz abgesehen.

Ich bin nun gute 500 km mit dem Rad gefahren und bin sehr zufrieden! Bis jetzt gibt es keinerlei Beanstandungen.
 
Zurück