• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BSA Innenlagergehäuse zu schmal

Maggus1

Aktives Mitglied
Registriert
7 Dezember 2007
Beiträge
198
Reaktionspunkte
76
Hi,
wie der Titel schon sagt ist das BSA Innenlagergehäuse meines Rades nach dem Fräsen zu schmal. Für UT Kurbel sind die Maße ja fix gegeben mit einem Minimum von 67,2mm, mein Gehäuse ist jetzt aber nur noch 66,9mm breit. Ich denke ich werde die Kurbel mal einbauen wenn sie da ist und schauen ob so geht, ansonsten werde ich mal nach 2 0,5mm U-Scheiben schauen.
Hat einer von euch noch einen Tipp oder sowas auch schonmal gehabt und kann darüber berichten?

Grüße Maggus
 
AW: BSA Innenlagergehäuse zu schmal

Hi Maggus,

diese Ringe zum unterlegen gibts beim Radhändler. Bei manchen Tretlagern sind die schon serienmäßig mit dabei für unterschiedliche Kettenlinien.

Grüße Klaus
 
AW: BSA Innenlagergehäuse zu schmal

Dank dir Klaus, dann werde ich den mal Kontaktieren.
Falls einer sonst noch was schlaues zu dem Thema zu sagen hat, immer los!
 
AW: BSA Innenlagergehäuse zu schmal

hallo,

klick
würde 2 Paßscheiben nehmen nimmt man normal um Lager aus zu distanzieren.

gruß k.l.
 
AW: BSA Innenlagergehäuse zu schmal

Hm, das mit den Paßscheiben hört sich natürlich auch sher gut an, dann kann ich nämlich auf jede Seite eine setzten, hab jetzt aber schon eine 0,7mm Scheibe von meinem Händler bekommen, das sollte ja eigentlich auch funktionieren. Gegen die Paßscheiben aus dem Link sprechen nämlich die Versandkosten und dass ich natürlich kein Unternehmer bin.

Naja nochmla drüber schlafen, die Kurbel hab ich eh noch nicht hier.
 
AW: BSA Innenlagergehäuse zu schmal

Hallo

also bei mir ist es zu breit gewesen, da wäre die Verzahnung nur so weit drauf gegangen. Sicherlich würde das schon ausreichen.
Hab es auch runter gefrässt und komme auf rd. 67mm Breite.

verzahn.jpg


Danach war es so plan, das wenn ich das Lager rein gedreht habe ein winziger Spalt zwischen den Flächen blieb. Also die Rundung (rot) auf der
Drehbank weg genommen und es passt.


lager.jpg


Warte erst mal ab, vll. passt es ja auch so.
MfG Ronny
 
AW: BSA Innenlagergehäuse zu schmal

Danach war es so plan, das wenn ich das Lager rein gedreht habe ein winziger Spalt zwischen den Flächen blieb. Also die Rundung (rot) auf der
Drehbank weg genommen und es passt.


das ist genau das, was man NICHT! macht. der gewindefreistich in dieser ausführung erfüllt da eine wichtige aufgabe. der radius nimmt kerbwirkungen auf die da wirken. die schalen sind biegebelastet und stichst du dir da ein "scharfes" eck rein, ensteht da eine sollbruchstelle. das ist aluminium und nicht sehr dickwandig.
in diesem falle muss man das gewinde des tretlagers etwas anfasen, so dass die schale sauber plan sitzt. warum nimmst du nicht einen scharfen dreikantschaber und ziehst dir damit eine schöne fase an das tretlagergewinde? oder eine runde schlüsselfeile und feilst dir das hin?
das ist maschinen und bauteiltechnisches 1mal1, und einer der eine drehbank bedient, sollte das eigentlich wissen.

achso, und deine abfräserei auf 67mm ist käse. damit läufst du gefahr die innenabschliessende lagerhülse, die mit o-ringen dichtet, zu überdrücken.
 
AW: BSA Innenlagergehäuse zu schmal

Nabend

warum nimmst du nicht einen scharfen dreikantschaber und ziehst dir damit eine schöne fase an das tretlagergewinde? oder eine runde schlüsselfeile und feilst dir das hin?

Die Kante ist doch schon "entschärft".

das ist maschinen und bauteiltechnisches 1mal1, und einer der eine drehbank bedient, sollte das eigentlich wissen.

Wenn ich zum Schlosser sag wo, wie, was dann macht der das für mich :)

damit läufst du gefahr die innenabschliessende lagerhülse, die mit o-ringen dichtet, zu überdrücken.

Was nicht passt, wird....

MfG (nicht schlossernde) Ronny
 
Zurück