• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brockentour im Juli

Boniperti

Mitglied
Registriert
19 März 2007
Beiträge
191
Reaktionspunkte
0
ich möchte diese Stelle nutzen, das Interesse an einer Harzexpedition im Juli auszuloten.

Mir schweben dabei 2 Modelle vor:

1)
ein Marathon Berlin - Wernigerode - Brocken - Wernigerode.
total 290km, zu fahren Sa oder So, Start 6-7.00, am selben Abend per Harzexpress wieder zurück.
Hab ich letztes Jahr gemacht, Zeitlich ohne Probleme, Zugfahrt unter 4h, Ankunft Zoo/22Uhr auch kein Problem.


2)
ein Wochenende mit 1 Übernachtung:
Sa Berlin - Wernigerode, So Tour im Hochharz, Sonntagabend per Harzexpress zurück.


ich würde Modell 1) favorisieren.

Terminvorschläge:
Modell 1): SA/7.Juli,SO/22.Juli
Modell 2): 7./8.Juli oder 28./29. Juli


würd mich echt freuen, wenn ich diesmal Begleitung hätte:D
 

Anzeige

Re: Brockentour im Juli
AW: Brockentour im Juli

Ich fände Modell 2 besser :cool: Ist entspannter und man sieht mehr. :) Könntest Du für den Samstag bitte solch Ostwind wie heute bestellen :D :dope:
 
AW: Brockentour im Juli

Ich wäre im Prinzip auch eher für Modell 2.
Modell 1 hat den Vorteil, dass man keinerlei Planung für die Übernachtung machen muss und somit die Tour bei schlechtem Wetter und/oder Orkan aus westlichen Richtungen ohne Probleme verschieben kann.
 
AW: Brockentour im Juli

Vorteile von 1) sind:
- kein Gepäck!
- Zug Sonntagabend könnte vielleicht voller sein als SA
- der 30km Anstieg zum Brocken nach 230km gibt den Extra-kick :D
- Perfekte Marathonsimulation (nur knappe Auftankpausen auf Elbfähre, 1-2mal Tanke)
- kann kurzfristig bei miesem Wetter gecancelt werden.

=> meine Empfehlung ;)
 
AW: Brockentour im Juli

He ,sehr feine Sache....leider komme ich mit leichten Anstiegen ja schon gar nicht klar...:confused: geschweige denn mit Bergen..:eek:
da mache ich dann einfach schlapp und kann eine solche Tour deswegen wohl nicht mitmachen.
Trotzdem eine gute Idee....ich würde das auch mal gerne machen....aber eher alleine,dann braucht niemand auf mich zu warten...:D :D das macht keinen Spass.

Ich finde übrigends,dass beide Versionen Vor - und Nachteile haben....
bisschen was von der Gegend mitbekommen ist wohl auch ganz nett....alles an einem Tag abzuhaken,hat aber auch was und man ist flexibler....stimmt.

Nun ja...vielleicht mache ich mal "Geheimtraining" im Harz....würde mir bestimmt gefallen.
Oder ich komme mit und verabschiede mich bei Ankunft im Harz und gehe/fahre meine eigenen Wege....auch ne Option....
nur kurze Pausen an der Tanke und ansonsten durchfahren finde ich angenehm.
Mal sehen,ob und wie ich die Usedom Tour hinbekomme....

Gruss Horst
 
AW: Brockentour im Juli

Ich würde ja, wenn ich wüsste, dass ich mitfahren kann, einen Kompromiss vorschlagen: Variante 1, aber vorne noch mit etwas Wüstenexpress-Unterstützung, um schon mal ein Stück aus Berlin raus zu kommen. Auch mit nur 180 Kilometer Anfahrt ist der Brocken schon eine Marathon-Herausforderung, und meine Familie würde sich freuen, wenn ich dann am Samstag abend schon wieder da bin :)
 
AW: Brockentour im Juli

Ob ich 290 km inklusive Brockenbesteigung im Juli schaffe, kann ich noch nicht abschätzen. Ich hätte ja vielmehr Lust, mir die Anfahrt zum Harz zu schenken oder diese am Freitag vorzunehmen und 2 Tage nur im Harz zu fahren bzw diesen zu umrunden. Eine Karte für eine Harzumrundung findet sich im den Fotoalbum von Hannes.
harzreise.jpg


Obwohl, wenn ich das richtig betrachte, ist das noch keine Umrundung. Und einmal auf den Brocken rauf muss auch sein.
 
AW: Brockentour im Juli

Ich wäre bei einer Harztour auch dabei. Die Anfahrt durch die langweilige Magdeburger Börde ist aber wohl nur bei starkem Ostwind zu ertragen. Darum würde mir eine 200km-Runde durch den Harz (inkl. Braunlage, Siebertal und Brocken) besser gefallen.
 
AW: Brockentour im Juli

Ich wäre auch gerne dabei, kann aber noch nicht absehen ob ich Zeit habe.
Job und Familie stehen ab July wieder an erster Stelle...:rolleyes:

Werde das Projekt hier weiter verfolgen, Vorbesprechung wäre sicherlich sinnvoll.

Die von mir geplante Elbtour Anfang Mai ist als Vorbereitung sicher sinnvoll.
Sind zwar nur 500 bis 600 km ohne Höhenmeter an einem WE, aber zum testen der Kondition top...:D

oldboy
 
AW: Brockentour im Juli

Sind zwar nur 500 bis 600 km ohne Höhenmeter an einem WE, aber zum testen der Kondition top...:D

oldboy


HeHe....oldboy...was heisst denn "nur 500 - 600 km" :) ich finde das eine ziemliche starke Leistung und ich weiss nicht,ob ich das immer schaffe...
Die Usedom Tour hat nur "lächerliche" 260 km oder so und macht mir Sorgen genug....Sorgen insofern,dass ich da einfach einfach noch was für machen muss...sonst wird das nix....
Aber stimmt,ne gute Übung und ne wahrscheinlich nette Tour ist es allemal.
Gruss Horst
 
AW: Brockentour im Juli

HeHe....oldboy...was heisst denn "nur 500 - 600 km" :) ich finde das eine ziemliche starke Leistung und ich weiss nicht,ob ich das immer schaffe...
Die Usedom Tour hat nur "lächerliche" 260 km oder so und macht mir Sorgen genug....Sorgen insofern,dass ich da einfach einfach noch was für machen muss...sonst wird das nix....
Aber stimmt,ne gute Übung und ne wahrscheinlich nette Tour ist es allemal.
Gruss Horst

Horst, ich glaube du machst dir da zu viel Druck. Du bist doch die letzten Wochen lange Einheiten gefahren. Die Usedom Tour könntest du jetzt schon locker fahren(3-5 Tage Pause vorher u. schön Kohlenhydrate laden).
Du musst nur aufpassen das du dich nicht am Anfang verbrennst(dafür haben wir doch unsere jungen Rennfahrer im Team). Wir fahren schön im Peloton mit. Ich habe es heute mal richtig krachen lassen mit dem Canyon, es ging richtig gut ab hat super Spaß gemacht.

Gruß
oldboy
 
AW: Brockentour im Juli

Gestern hat mich Boniperti angesprochen (hat diesen Eintrag hier noch nicht gesehen). Bin dabei, kann mir aber keine zwei Tage frei nehmen (schon garnicht am Wochenende). Also Samstag hin und zurück, Start möglichst früh. Bin übrigens am 12.7. aus dem Urlaub zurück.

Braucht man für den Brocken eine Bergübersetzung?

Twobeers
 
AW: Brockentour im Juli

man könnte ja auch beide Versionen machen :D

..............................................
deshalb mal als Festlegung:
SA, 7.Juli gibts die Eintagestour.
..............................................
@Pirat: Öde ist nur der Teilabschnitt Magdeburg-Halberstadt. Ab Halberstadt hat man sogar immer das Ziel in Sicht (Brockenantenne)

Teilnehmer: Twobeers, ???



Für ein Wochenende müssten sich Interessenten verbindlich "anmelden" zwecks Übernachtungssuche. Meine Wenigkeit hätte die 2 o.g. WE im Juli und den September frei, August bin ich in den richtigen Bergen.
 
AW: Brockentour im Juli

Brocken hat kurzzeitig mal was um 16%, etwa 400m mal 12% am Stück. 39/25 mit Wiegetritt sollte also reichen, je nach Form und Gewicht. Wichtiger sind gute Augen (oder alternativ Bremsen) für die Abfahrt: überall Fußvolk und Schlaglöcher im Weg :lol:
 
AW: Brockentour im Juli

deshalb mal als Festlegung:
SA, 7.Juli gibts die Eintagestour.

Teilnehmer: Twobeers, ???

Da hat ja mal wieder jemand richtig verstehendes Lesen angewendet! Ich bin vom 27.6. - 12.7. an der Ostsee und werde für eine Harztour meinen Jahresurlaub nicht unterbrechen. Mögliche Termine (Samstage) im Juli wären für mich: 14./21./28. Juli.

Twobeers
 
AW: Brockentour im Juli

Schöne Idee mit der Harztour und Brocken an einem Tag, wohl aber eher was für jüngere Hochleistungs-Cracks. :eek: :confused: Mir würde nur die Variante 3, die von Heidjer zusagen. Freitags mit Bahn oder Auto und Gepäck anreisen, zwei Übernachtungen, Sa.+So. radeln und So. abend zurück. Da sind wir aber sicherlich in der Minderheit, weil auch einige nicht das ganze WE frei bekommen.

Die 246 nach Magdeburg ist zum Radeln eine sehr schöne Strecke mit guten Straßen und wenig Verkehr. Jedenfalls war es bis 2005 noch so.

Da kann ich dann nur neidvoll eine gute Fahrt, schönes Wetter mit Ostwind, viel Spaß und Radelpower und eine gute Kondition wünschen. :wink2:
 
AW: Brockentour im Juli

Mensch Sprotte, das Du (ähnlich Horst) immer dermaßen tiefstapeln mußt! Bei den jungen Hüpfern ist doch alles nur ein Strohfeuer, während die Erfahrung der Jahre auf dem Rad auf längeren Stellenvoll zum Tragen kommt.

Also rauf aufs Rad und mitgemacht!

Twobeers
 
AW: Brockentour im Juli

Mensch Sprotte, das Du (ähnlich Horst) immer dermaßen tiefstapeln mußt! Bei den jungen Hüpfern ist doch alles nur ein Strohfeuer, während die Erfahrung der Jahre auf dem Rad auf längeren Stellenvoll zum Tragen kommt.

Also rauf aufs Rad und mitgemacht!

Twobeers

Hi Tobi,

nix da mit Tiefstapeln, der Körper baut im Alter nach und nach ab, zumal ich kaum Zeit zum richtigen trainieren habe. Die letzte WE-Tour hat mir schon gereicht, da lachst Du nur drüber. Die Kondi für längere Strecken muss man sich antrainieren. Hab leider keine Zeit, auch nicht für richtige Ernährung und ausreichend Schlaf.

So. komme erst nachher wieder ins Netz. Dann alles Gute für Dich.
 
Zurück