• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brevet Boekelo am 28.12.

Anzeige

Re: Brevet Boekelo am 28.12.
Ja, der Wind war derbe. Die letzten 5, 6km vor der Imbissbude haben mich echt runtergezogen. Krass! Anschließend fand ich die Fahrt aber total schön: windstill, trocken, ruhig...
So muss ein Brevet (für mich) sein - erst die totale Katharsis, dann wie Phönix aus der Asche wiederauferstehen.

Ich glaube das viele Salz vom Imbissbuden-Essen in Verbindung mit dem Hühnerbrüh-Würfel den ich getrunken habe hat mit meine Elektrolyte durcheinander gebracht, auf jeden Fall hab ich bis gerade eben im Bett gelegen und war krank (Schmerzen, Fieber, Schwitzen usw.).
(Magen-Darm-Infekt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die Homologationsaufkleber & Medaillen sind jetzt in Den Haag un werden aussortiert. Wann die genau bei die Veranstalter eintreffen weiss ich noch nicht.
 
ich muß am samstag den 600er fahren, habe aber das problem, den track nicht öffen zu können.
ein dropbox - account scheint mir nicht nötig zu sein, da ich das anmeldeformular beispielsweise ohne den account öffnen konnte.
kann da jemand unkompliziert helfen oder den richtigen hinweis geben?
hier der link zur seite des veranstalters:
http://www.twentsebrevetten.nl/?q=nl/content/600km-2015-06-27
der link zum track:
https://www.dropbox.com/s/5ipapfuotcfp9m9/Boekelo600-2015.gpx?dl=0
das ist dann eine gpx.txt datei...
 
Eine GPX-Datei ist immer eine XML-Datei, also letztenendes eine Textdatei. Also einfach als Boekelo600-2015.gpx abspeichern bzw. entsprechend umbenennen. Ein Dropbox-Account ist nicht nötig, die Aufforderung einen solchen anzulegen kann man problemlos weg klicken. Ich wünsche viel Spaß und gutes Wetter! Für mich wäre die Strecke ideal, denn ich hätte in Warburg (nicht weit von Kontrolle 5) eine günstige Übernachtungsmöglichkeit. Und dann würde ich noch meine Mutter om Möhnesee zum Kaffeetrinken besuchen. Das Brevet muss ich mir mal für nächstes Jahr merken.
 
vielen dank an alle, die geholfen haben!
ich hab jetzt den track, den @Ivo mir gemailt hat, auf dem garmin.
er kennt mein gerät und hat ihn mir in mundgerechten häppchen kleiner 500 wp geliefert:):):)
 
Ich musste etwas experimentieren bevor es hinhaute. So hab ich es bearbeitet:

Datei runterladen, öffnen in Basecamp als neue Datei.
Erneut speichern als .GDB
Öffnen in Mapsource.
 
Die über Dropbox downloadbare GPX-Datei entspricht nicht der GPX-Spezifikation. Die in den Wegpunkten enthaltenen Elemente <name> und <time> sind nicht in der korrekten Reihenfolge angegeben. MapSource ist im Gegensatz zu Basecamp extrem pingelig und erwartet konforme GPX-Dateien.

Ihr habt das Problem ja bereits gelöst. Ansonsten hätte es gereicht, die GPX-Datei in einem Editor zu öffnen und die <time>-Elemente zu löschen. Die sind hier eh sinnlos.

Gemäß aufgeführtem create-Attribut innerhalb der GPX-Datei wurde diese übrigens über den "Viking GPS data editor and analyzer", ein frei zugängliches Tool, erstellt oder wenigstens abschließend bearbeitet. Das Programm generiert den XML-Code offensichtlich nicht ganz sauber.
 
Die über Dropbox downloadbare GPX-Datei entspricht nicht der GPX-Spezifikation. Die in den Wegpunkten enthaltenen Elemente <name> und <time> sind nicht in der korrekten Reihenfolge angegeben. MapSource ist im Gegensatz zu Basecamp extrem pingelig und erwartet konforme GPX-Dateien.

Ihr habt das Problem ja bereits gelöst. Ansonsten hätte es gereicht, die GPX-Datei in einem Editor zu öffnen und die <time>-Elemente zu löschen. Die sind hier eh sinnlos.

Gemäß aufgeführtem create-Attribut innerhalb der GPX-Datei wurde diese übrigens über den "Viking GPS data editor and analyzer", ein frei zugängliches Tool, erstellt oder wenigstens abschließend bearbeitet. Das Programm generiert den XML-Code offensichtlich nicht ganz sauber.
Ich war neugierig, konnte aber die Datei mit BaseCamp auf dem Mac nicht öffnen - Danke für den Tip mit dem Text-Editor, das sehe ich mir mal an!
 
Zurück