• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brennende Augenlider

_McAnd4B

Aktives Mitglied
Registriert
31 August 2011
Beiträge
293
Reaktionspunkte
123
Ort
Hamburg
Bei längeren Ausfahrten bei warmen Wetter sammelt sich in meinem Gesicht viel Schweiß. Während der Fahrt ist das meistens unproblematisch, aber später zu Hause Stelle ich fest, dass meine Augenlider gereizt sind oder sogar brennen.
Hat jemand ein ähnliches Problem? Gibt es Schutzcreme für Augenlider, die nicht während der Fahrt ins Auge supscht?
Ich sollte dazu sagen, dass ich Brillenträger bin, so dass das Wegwischen von Schweiß während der Fahrt nicht oder nur schwierig möglich ist.
 
Brillenträger dürften auf dem RR fast alle sein! ;)
Ich würde mir Theo-Waigel-Augenbrauen-Toupets zulegen damit der Schweiß nicht in die Augen läuft.
Alternativ ein Bandana damit der Schweiß aufgesaugt wird, gibt auch Modelle, die im Sommer nicht warm sind.
 
Ich trage beim Radfahren Tageslinsen weil eine normale Brille dabei untauglich ist und die meisten Radbrillen mit Sehstärke bei meiner Kurzsichtigkeit schon nicht mehr in Frage kommen, außerden sehen die oft bescheiden aus und sind sauteuer.
 
Während der Fahrt ist das meistens unproblematisch, aber später zu Hause Stelle ich fest, dass meine Augenlider gereizt sind oder sogar brennen.
Das ist aber ganz normal, würde ich sagen. Wenn du nach einer anstrengenden Runde an einem heißen Tag anhältst, schwitzt du ja erstmal verstärkt, weil die Kühlung und die Verdunstung durch den Fahrtwind wegfällt. Dann läuft dir der Schweiß halt in die Augen, und es brennt. Wenn's nicht so ist, dass es nach dem Duschen noch länger juckt, würde ich mir keinen Kopp drum machen.
 
Übrigens Brennen die Augen dabei meistens erst am Ende einer Tour, da mit er Dauer der Einheit immer mehr Salz ausfgeschieden wird.
 
Ein racecap ist doch ideal finde ich und hilft auch gegen plötzliches Erblinden bei Gegenlicht (siehe anderer Thread). Und es sieht gut aus ;)
 
Wie LEEh schreibt, beginnt das Brennen erst am Ende einer längeren Tour bei sehr warmen Wetter.
Wenn ich dann zu Hause bin, wasche ich als erstes das Gesicht ... da kommt dann gefühlt eine ganze Saline runter :cool:
Das Brennen bzw. eine Überempfindlichkeit an den Augenlidern bleibt manchmal auch über den nächsten Tag erhalten.
Während der Fahrt habe ich damit relativ wenig Probleme - tränende Augen oder sowas habe ich nicht.
Über ein Radbrille habe ich schon nachgedacht. Eine Radbrille mit kombinierter Halterung für korrigierte Gläser kommt wohl nicht in Frage (ich habe 5 Dioptrien).
Mit den Kontaktlinsen stehe ich im Moment etwas auf Kriegsfuß ... daher kommt eine 'normale' Radbrille im Moment auch nicht in Frage ... aber meine 'normale' Brille bietet mir eigentlich auch genug Windschutz.
Eine Augenlider-Schutzcreme scheint es wohl nicht zu geben ...
Was bleibt also?
Stirnband oder Bandana verbietet meine innere Stylepolizei.
Die Idee mit dem Racecap finde ich nicht schlecht. Was ich bis jetzt an Racecaps im Netz gefunden habe, ist jeweils aus Baumwolle.
Schwitzt man das Racecap dann nicht auch wie blöde durch?
MysterioP: hast Du evtl eine Empfehlung für mich?
 
_McAnd4B:

Nö, mit den Schirmmützchen schwitzt man nicht bedeutend mehr. Im Prinzip kannst du dort auch alle Racecaps nehmen, zumindest habe ich bisher überhaupt keine Probleme mit Größen, Material etc. Wenn du es besonders edel magst und auch mit ordentlich Stil Rennrad fahren möchtest, empfehle ich ein Mützchen von Rapha. Sieht einfach nur geil aus und ein Kumpel ist mit diesem Modell absolut zufrieden, kostet aber natürlich dementsprechend etwas mehr. Ansonsten kann man da nicht viel falsch machen, zur Not suchst du dir einfach einen Radladen der sich auf Rennräder spezialisiert, da wird sowas auch meist vertrieben. Einfach praktisch und super unterm Helm zu tragen.

Grüße,
Patrick
 
wo wir grad bei Radmützen sind: auf meinen XXL-Schädel passen leider nicht alle Radmützen bzw. nach ein paar mal Waschen kann die Dinger mein 5-jähriger Sohn tragen. Hat jemand ne Empfehlung für Mützen, die groß ausfallen?
 
Zurück