• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brennen im Schulterbereich

storckracer

Neuer Benutzer
Registriert
18 April 2005
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Schömberg
hallo, habt Ihr mir eine Tip oder gleiche Erfahrungen.
Regelmäßig bekommen ich in letzter Zeit starkes brennen
in der linken Schultergegend - so ca. 7 - 8cm neben der Wirbelsäule am Schulterbaltt..
Das Brennen ist nicht nur unangenehm sondern wirklich sehr schmerzhaft.
Zusätzlich tritt eine richtige Blockade der Kopfbewegung auf.
Steig ich vom Rad ist alles sehr schnell wieder im Lot - tritt aber nach einer viertel bis halben Stunde wieder auf. Ich war schon beim Orthopäden -der konnte auch nach Röntgenbilder nichts negatives erkennen. Auch Krankengymnastik brachte keinen Erfolg. Wenn ich z.B locker in der Gruppe fahre , tritt dieses Brennen nicht oder nicht so stark auf. Das Wetter warm oder kalt
hatte auch keine Auswirkungen. Hoffentlich habt Ihr mir einen Tip - die Sache nervt sehr. Gibt es eventuell eine Entlastungshaltung auf dem Rad - damit man nicht laufen anhalten muß ?
 
Für mich klingt das nach nem Krapf der mal kommt und bei Entlastung wieder geht.Ich habe so ein Brennen auch,wenn ich mit Rucksack gefahren bin...
 
storckracer schrieb:
hallo, habt Ihr mir eine Tip oder gleiche Erfahrungen.
Regelmäßig bekommen ich in letzter Zeit starkes brennen
in der linken Schultergegend - so ca. 7 - 8cm neben der Wirbelsäule am Schulterbaltt..
Das Brennen ist nicht nur unangenehm sondern wirklich sehr schmerzhaft.
Zusätzlich tritt eine richtige Blockade der Kopfbewegung auf.
Steig ich vom Rad ist alles sehr schnell wieder im Lot - tritt aber nach einer viertel bis halben Stunde wieder auf. Ich war schon beim Orthopäden -der konnte auch nach Röntgenbilder nichts negatives erkennen. Auch Krankengymnastik brachte keinen Erfolg. Wenn ich z.B locker in der Gruppe fahre , tritt dieses Brennen nicht oder nicht so stark auf. Das Wetter warm oder kalt
hatte auch keine Auswirkungen. Hoffentlich habt Ihr mir einen Tip - die Sache nervt sehr. Gibt es eventuell eine Entlastungshaltung auf dem Rad - damit man nicht laufen anhalten muß ?
hi du, jetzt bin ich aber platt.
habe heute mein erstes training im freien gemacht und gehofft, daß mein leidiges schulterproblem(auch nur links) endlich weg ist.habe letztes jahr immer nach ca. 35minuten dieses brennen, ob mountainbike oder renner.
hab auch schon alles probiert von massage über osteopathie und yoga.
war alles nix.
dachte ich geh mal is so ein forum, registriere mich, und was muß ich da lesen?
genau mein problem.ich kann dich sehr gut verstehen.
hast du mittlerweile schon ne lösung parat??
danke für deine hilfe, alexa
 
ganz toller tip, was meinst du wieviele ärzte ich schon konsultiert habe???
 
alexa schrieb:
hi du, jetzt bin ich aber platt.
habe heute mein erstes training im freien gemacht und gehofft, daß mein leidiges schulterproblem(auch nur links) endlich weg ist.habe letztes jahr immer nach ca. 35minuten dieses brennen, ob mountainbike oder renner.
hab auch schon alles probiert von massage über osteopathie und yoga.
war alles nix.
dachte ich geh mal is so ein forum, registriere mich, und was muß ich da lesen?
genau mein problem.ich kann dich sehr gut verstehen.
hast du mittlerweile schon ne lösung parat??
danke für deine hilfe, alexa
he, dieses problem scheint einige zu belasten - ich werden nun mal die empfehlung eines freundes probieren - und zwar der versuch mit akupunktur !
ich gebe dir meine erfahrung gerne weiter .
 
hi, das wäre supernett.
hab auch gehört, man soll sich einlagen in die radlschuhe machen lassen, da ein verkürztes bein auch diese schmerzen auslösen kann.werde auch berichten, viel erfolg alexa
 
ist mit aller wahrscheinlichkeit nee blockade der halswirbelsäule hervorgerufen durch verkürzungen der hals- oder schultermuskulatur.kann ein manualtherapeut oder osteopath mit einem handgriff beheben. um langfristigen erfolg zu erzielen hilft nur dehnen der betreffenden muskulatur evtl. kräftigen und oder lockerung durch massage.
wie alexa schon gesagt hat kann der auslöser dieser probleme nicht nur im schulter oder halsbereich liegen.
 
Mit Orthopäden habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Geh' mal zu einem Chiropraktiker (zahlt die Kasse) oder zu einem Osteopathen (zahlst Du selbst). Das kommt richtig gut :-)

Ansonsten: Training der Problemzonen in einem *guten* Fitnessstudio schon mal probiert?
 
DerBergschreck schrieb:
Mit Orthopäden habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Geh' mal zu einem Chiropraktiker (zahlt die Kasse) oder zu einem Osteopathen (zahlst Du selbst). Das kommt richtig gut :-)

Ansonsten: Training der Problemzonen in einem *guten* Fitnessstudio schon mal probiert?
Meine scheinbare Problemzone ( Schulter und Rücken )habe ich im Winter - November bis Februar im Studio 2 mal wöchentlich trainiert - aber ohne Erfolg.
Auch Dehnung und kräftigung von der Halsmuskulatur bisher erfolglos.
 
Zurück