D
dortmunder7
Hallo,
bevor ich mein Problem schildere möchte ich mich erstmal vorstellen:
Ich bin 37 jahre alt, komme aus Dortmund und habe das Rennradfahren wieder entdeckt - d.h. mein Rennrad, welches seit der Jahrtausendwende im Keller stand, möchte ich reaktivieren.
Es handelt sich um ein Peugeot cologne von 1994 mit einer 16-fach Shimano 105 Schlatgruppe. Und genau da beginnt mein Problem:
Der rechte Bremsschalthebel funktioniert nicht mehr, d.h. wenn ich ihn betätige dann tut sich nichts, der zug bewegt sich nicht und folglich auch nicht der hintere Umwerfer. Nun habe ich das Rad in eine Werkstatt gebracht und dort sagte man mir, das der Bremsschalthebel fest sei, Ersatz gäbe es nicht mehr, ich müsste umrüsten auf 18- oder 20-fach (weiss jetzt nicht genau) - auf jedenfall: die Bremsschaltehebel für die 8-fach Blätter gäbe es nicht mehr, eine Umrüstung würde den Wert des Rades übersteigen. Man hat in der Werkstatt noch versucht, die Mechanik des Schalthebels ganbar zu machen, aber es hat nicts funktioniert.
Was kann ich also tun? Neues Rennrad kaufen? Neue Komponente? Brauche jetzt kein Rad, mit dem ich die Tour de France gewinnen kann, muss auch nicht Ultraleicht sein (bin 1,81m gross und wiege 92kg), will nur hin und wieder mal ein paar Kilometer machen (ca. 30-100km), ein paar davon auch im Sieger- und Sauerland. Das Rad ist für mich ein reines Sportgerät, soll aber auch zuverlässig sein.
Was kann ich also tun, um möglichst bald wieder "mobil" zu sein??
Gruss, heiko
bevor ich mein Problem schildere möchte ich mich erstmal vorstellen:
Ich bin 37 jahre alt, komme aus Dortmund und habe das Rennradfahren wieder entdeckt - d.h. mein Rennrad, welches seit der Jahrtausendwende im Keller stand, möchte ich reaktivieren.
Es handelt sich um ein Peugeot cologne von 1994 mit einer 16-fach Shimano 105 Schlatgruppe. Und genau da beginnt mein Problem:
Der rechte Bremsschalthebel funktioniert nicht mehr, d.h. wenn ich ihn betätige dann tut sich nichts, der zug bewegt sich nicht und folglich auch nicht der hintere Umwerfer. Nun habe ich das Rad in eine Werkstatt gebracht und dort sagte man mir, das der Bremsschalthebel fest sei, Ersatz gäbe es nicht mehr, ich müsste umrüsten auf 18- oder 20-fach (weiss jetzt nicht genau) - auf jedenfall: die Bremsschaltehebel für die 8-fach Blätter gäbe es nicht mehr, eine Umrüstung würde den Wert des Rades übersteigen. Man hat in der Werkstatt noch versucht, die Mechanik des Schalthebels ganbar zu machen, aber es hat nicts funktioniert.
Was kann ich also tun? Neues Rennrad kaufen? Neue Komponente? Brauche jetzt kein Rad, mit dem ich die Tour de France gewinnen kann, muss auch nicht Ultraleicht sein (bin 1,81m gross und wiege 92kg), will nur hin und wieder mal ein paar Kilometer machen (ca. 30-100km), ein paar davon auch im Sieger- und Sauerland. Das Rad ist für mich ein reines Sportgerät, soll aber auch zuverlässig sein.
Was kann ich also tun, um möglichst bald wieder "mobil" zu sein??
Gruss, heiko