• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsklötze bremsen halb auf dem Rad - warum?

Auf dem 3ten Bild sind verschwommen Rahmenschalthebel zu sehen.
Da ich da jetzt nicht von 9-, 10- oder 11-fach ausgehe, funzt also auf jeden Fall die 7-/8-fach Kette:)

Da hast du aber Glück gehabt. Ich habe 9- und 10fach-Rahmenschalthebel in Betrieb. :cool:
Aber, stimmt schon. An dem Rad wurde so "neumodischer" Kram damals nicht verbaut.
 
Da hast du aber Glück gehabt. Ich habe 9- und 10fach-Rahmenschalthebel in Betrieb. :cool:
Aber, stimmt schon. An dem Rad wurde so "neumodischer" Kram damals nicht verbaut.
Ja, und die 9- oder 10 Rahmenschalthebel kämen bei mir als Daumenshifter zum Einsatz wenn ich mir doch noch mal ein MTB-Fully aufbauen sollte.
 
Ja, und die 9- oder 10 Rahmenschalthebel kämen bei mir als Daumenshifter zum Einsatz wenn ich mir doch noch mal ein MTB-Fully aufbauen sollte.

Nö, schön bei der Randonneuse/Randonneur am Unterrohr. Habe mir schon Schalthebel, Schelle, Stecksockel ... auf Halde gelegt, damit das Vergnügen nicht irgendwann einfach zu ende ist, nur weil die derzeitigen Räder irgendwann mal "aussteigen". Neue Rahmen mit Anlötsockel werden ja leider immer seltener. ;)
 
...und läßt sich nicht auffeilen?
Nein leider nicht. Aber trozdem Danke für die Mühe
Wie lang sind denn deine jetzigen Bremsen?
Ich hätte genau deine 600er Bremsen in lang (47-57mm) abzugeben.
Meine jetzigen Shimano BR6207 min 39 mm - max 49 mm. Hab dir eine Nachricht geschickt!

Könnt Ihr mir konkret eine vernünftige Kette empfehlen die für einen Schüler bezahlbar ist? Bin Anfänger aber würde das gerne selber machen nach dem Motto: "Probieren geht über Studieren":)
 
Zurück